Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Monate in Wochen umrechnen und Spalten hinzufügen

Monate in Wochen umrechnen und Spalten hinzufügen
14.07.2015 15:21:18
Niko
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Makro zu folgendem Problem kreieren:
Eine Tabelle mit mehreren Spalten in denen pro Spalte ein Monat des aktuellen Jahres beginnend mit dem aktuellen Monat stehen, das Folgejahr mit den Quartalen und dann noch 2 weitere Jahre mit jeweils nur einer Spalte. Unter diesen Zellen stehen Mengen (Bedarfe) mit einem Datum (in 2 separaten Zellen untereinander). Das Makro soll den aktuellen und den folgenden Monat erkennen und errechnen wie viele Wochen diese Monate haben. Dann sollen beide Monate durch die Wochen ersetzt werden und die Bedarfsmengen sollen anhand des Datums in die richtige Woche eingefügt werden. Auf der linken Achse stehen Produkte.
Hier ein Beispiel meiner Datei: https://www.herber.de/bbs/user/98816.xlsm
Falls ich zu wenig Infos da gelassen habe bitte einfach fragen.
Vielen Dank schon mal.
Freundliche Grüße
Niko

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Monate in Wochen umrechnen und Spalten hinzufügen
15.07.2015 14:59:26
Niko
Hallo zusammen,
ich habe es schon mal hinbekommen das Datum aus J13 und K13 auszulesen.
Dim dtCurrMonth As Date
Dim dtNextMonth As Date
'Datum aus Zellen auslesen
dtCurrMonth = Sheets("Fixed Per. 2 month").Range("J13")
dtCurrMonth = Format(dtCurrMonth, "DD.MM.YYYY")
dtNextMonth = Sheets("Fixed Per. 2 month").Range("K13")
dtNextMonth = Format(dtNextMonth, "DD.MM.YYYY")
Ich habe mir auch eine kleine Übersicht gemacht, welche Punkte im Makro vorkommen müssen:
- Lese Datum aus Zelle J13
- Errechne Anzahl Wochen von Monat aus Zelle J13
- Füge so viele Spalten vor J13 ein wie es Wochen in diesem Monat aus J13 gibt
- Schreibe in jede neue Spalte in Zeile 13 die KW des Monats aus der ursprünglichen
Dann gibt es noch Bedarfe die ein Datum haben. Diese Mengen sollen anhand des Datums in die jeweilige Woche in die das Datum gehört geschrieben werden.
Bisher bin ich noch nicht weiter gekommen. Ich hoffe sehr auf ein paar Tips.
Habt vielen Dank!
Freundliche Grüße
Niko
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Monate in Wochen umrechnen und Spalten hinzufügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datum auslesen: Zuerst musst du das aktuelle und das nächste Datum aus den entsprechenden Zellen auslesen. Hier ein Beispiel, wie das geht:

    Dim dtCurrMonth As Date
    Dim dtNextMonth As Date
    dtCurrMonth = Sheets("Fixed Per. 2 month").Range("J13")
    dtNextMonth = Sheets("Fixed Per. 2 month").Range("K13")
  2. Wochen berechnen: Um die Anzahl der Wochen in den Monaten zu ermitteln, kannst du die Funktion DateDiff verwenden. Ein Monat hat in der Regel 4 bis 5 Wochen.

    Dim weeksInCurrentMonth As Integer
    weeksInCurrentMonth = DateDiff("ww", dtCurrMonth, DateAdd("m", 1, dtCurrMonth))
  3. Spalten hinzufügen: Füge die benötigte Anzahl an Spalten vor der Zelle J13 ein, die die Anzahl der Wochen repräsentiert.

    Sheets("Fixed Per. 2 month").Columns("J:J").Insert Shift:=xlToRight, CopyOrigin:=xlFormatFromLeftOrAbove
  4. KW in neue Spalten schreiben: Schreibe die Kalenderwochen (KW) in die neuen Spalten.

  5. Bedarfe einfügen: Ordne die Bedarfe entsprechend dem Datum in die richtige Woche ein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Auslesen des Datums: Stelle sicher, dass das Datum im richtigen Format vorliegt. Verwende Format(dtCurrMonth, "DD.MM.YYYY"), um das Datum korrekt zu formatieren.

  • Falsche Anzahl an Wochen: Die Berechnung der Wochen kann variieren. Überprüfe, ob die Funktion DateDiff korrekt implementiert ist.

  • Spalten werden nicht richtig eingefügt: Achte darauf, dass du die richtige Spalte angibst, in der die neuen Spalten eingefügt werden sollen.


Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung von VBA ist die Nutzung von Excel-Formeln. Du kannst die Anzahl der Wochen in einem Monat berechnen, indem du die Anzahl der Tage durch 7 teilst. Zum Beispiel:

=TAG(EOMONTH(A1, 0)) / 7

Das gibt dir die Anzahl der Wochen in dem Monat, der in Zelle A1 angegeben ist.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Um 12 Wochen in Monate umzurechnen, teile die Anzahl der Wochen durch 4,33 (Durchschnittliche Wochenanzahl pro Monat):

    =12/4,33
  2. Beispiel 2: Um 145 Tage in Monate umzurechnen, kannst du die folgende Formel verwenden:

    =145/30

    Dies gibt dir eine ungefähre Anzahl von Monaten.


Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Dies macht deine Formeln verständlicher und leichter wartbar.

  • Fehlerbehebung: Nutze die Excel-Funktion IFERROR, um potenzielle Fehler in deinen Berechnungen abzufangen.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die eingegebenen Daten korrekt sind, bevor du Berechnungen durchführst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie rechne ich 6 Monate in Wochen um?
Um 6 Monate in Wochen umzurechnen, multipliziere die Anzahl der Monate mit 4,33. Das ergibt etwa 26 Wochen.

2. Wie viele Wochen hat ein Monat?
Ein Monat hat im Durchschnitt etwa 4,33 Wochen. Dies kann jedoch je nach Monat variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige