Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Spalten ein- bzw. ausblenden

Mehrere Spalten ein- bzw. ausblenden
01.02.2017 20:34:39
Golem
Guten Abend, Excel Fachleute!
Ich möchte mehrere zusammenhängende Spalten mit VBA ein- bzw. ausblenden.
1. Version:
Columns("I:R").EntireColumn.Hidden = False
funktioniert.
2. Version:
Columns(Cells(1, 9) & ":R").EntireColumn.Hidden = False
funktioniert.
aber
3. Version:
Columns(Cells(1, 9) & ":" & Cells(1, 18).EntireColumn.Hidden = False
funktioniert nicht.
Laufzeitfehler '13'.
Momentan bekomme ich nicht den Fehler heraus.
Für evtl. Tipps oder Anregungen schon mal besten Dank!
Werner
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Spalten ein- bzw. ausblenden
01.02.2017 20:47:29
onur
Hi Werner
Range(Cells(1, 9), Cells(1, 18)).Select
With Selection
.EntireColumn.Hidden = True'oder False
End With
Probiere das mal.
Gruß
Onur
ohne Select bitte
01.02.2017 20:53:21
 Matthias
Hallo
Wechselseitiges Ein-/Ausblenden
 With Range(Cells(1, 9), Cells(1, 18))
.EntireColumn.Hidden = Not .EntireColumn.Hidden
End With
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Mehrere Spalten ein- bzw. ausblenden
01.02.2017 20:49:03
 Matthias
Hallo
Warum nicht einfach
Columns("A:R").Hidden = True
Gruß Matthias
bzw. Columns("I:R").Hidden = True owT
01.02.2017 20:54:26
 Matthias
AW: Mehrere Spalten ein- bzw. ausblenden
01.02.2017 21:08:56
onur
Hi Matthias,
Nicht, wenn Du mit Variablen arbeiten willst.
Gruß
Onur
Anzeige
AW: Mehrere Spalten ein- bzw. ausblenden
01.02.2017 21:47:38
Golem
An alle freundlichen Helfer einen schönen Dank für Eure Hilfe!
Aber ich habe meinen Fehler gefunden und es funktioniert.
Ich bin heute schon ein wenig überarbeitet.
Columns(Cells(1, 9) & ":" & Cells(1, 18)).EntireColumn.Hidden = False 'am Ende fehlt die zweite Klammer.....
Vorgesehen ist, Spaltenzahl 9 und 18 durch Variable zu ersetzen.
Einen schönen Abend für alle Helfer!
Werner
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Spalten ein- und ausblenden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Ein neues Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeineDatei.xlsx)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.

  3. Code einfügen: Füge den folgenden Code ein, um mehrere Spalten ein- oder auszublenden:

    Sub SpaltenAusblenden()
       Columns("I:R").EntireColumn.Hidden = True ' Zum Ausblenden
    End Sub
    
    Sub SpaltenEinblenden()
       Columns("I:R").EntireColumn.Hidden = False ' Zum Einblenden
    End Sub
  4. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über ALT + F8 aus und wähle das gewünschte Makro aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler '13': Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Typenkonflikt in deinem Code besteht. Überprüfe, ob alle Klammern korrekt gesetzt sind, wie im Beispiel:

    Columns(Cells(1, 9), Cells(1, 18)).EntireColumn.Hidden = False

    Stelle sicher, dass die letzte Klammer nicht fehlt.

  • Spalten werden nicht ausgeblendet: Überprüfe, ob der Bereich korrekt angegeben ist. Verwende den Befehl:

    Range(Cells(1, 9), Cells(1, 18)).EntireColumn.Hidden = True

Alternative Methoden

  • Wechselseitiges Ein-/Ausblenden: Mit dem folgenden VBA-Code kannst du die Sichtbarkeit der Spalten umschalten:

    Sub WechselseitigesEinAusblenden()
       With Range(Cells(1, 9), Cells(1, 18))
           .EntireColumn.Hidden = Not .EntireColumn.Hidden
       End With
    End Sub
  • Nutzung von Variablen: Wenn du Variablen für die Spaltennummern verwenden möchtest, kannst du den Code wie folgt anpassen:

    Dim startSpalte As Integer
    Dim endSpalte As Integer
    startSpalte = 9
    endSpalte = 18
    Columns(Cells(1, startSpalte), Cells(1, endSpalte)).EntireColumn.Hidden = True

Praktische Beispiele

  1. Mehrere Spalten ausblenden:

    Sub AusblendenBeispiel()
       Columns("A:R").Hidden = True
    End Sub
  2. Mehrere Spalten einblenden:

    Sub EinblendenBeispiel()
       Columns("A:R").Hidden = False
    End Sub
  3. Spalten mit Plus-Symbol ausblenden: Wenn du ein Plus-Symbol zur Steuerung verwenden möchtest, kannst du eine Schaltfläche in Excel hinzufügen, die diesen Code ausführt.


Tipps für Profis

  • Nutze Shortcuts: Du kannst deine Makros auch über Tastenkombinationen ausführen, um die Effizienz zu steigern.

  • Fehlerbehandlung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen in deinen Code ein, um unerwartete Fehler elegant zu handhaben.

    On Error Resume Next
    Columns("I:R").EntireColumn.Hidden = True
    On Error GoTo 0
  • Dokumentation: Kommentiere deinen VBA-Code, um die Funktionalität für zukünftige Referenzen klar zu machen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Spalten mit einer Variable ausblenden?
Du kannst Variablen für die Spaltennummern verwenden, um mehr Flexibilität zu haben:

Dim spalteStart As Integer
Dim spalteEnde As Integer
spalteStart = 9
spalteEnde = 18
Columns(Cells(1, spalteStart), Cells(1, spalteEnde)).EntireColumn.Hidden = True

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Der vorgestellte VBA-Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2010) problemlos funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige