Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: INDIREKT relativ kopieren

INDIREKT relativ kopieren
01.09.2017 11:00:09
Sandra
Hallo Forum,
ich stehe grade etwas auf dem Schlauch. Das Thema gab es durchaus schon mal, aber ich verstehe die Zusammenhänge nicht :(
ich möchte eine INDIREKT Formel relativ kopieren. Mein Problem:
=INDIREKT("Druckschriften_c!C5") Die Formel funktioniert, bleibt aber starr beim kopieren...
hab auch schon mit und ohne &ZEILE versucht, da fehlt mir aber dann der Bezug:
=INDIREKT("Druckschriften_c!"&C5)
=INDIREKT("Druckschriften_c!"&ZEILE(C5))
Was mache ich falsch? Bzw. kann mir mal jemand die Zusammenhänge der Formel erläutern?
Vielen Dank an Euch
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: INDIREKT relativ kopieren
01.09.2017 11:02:58
SF
Hola,
=INDIREKT("Druckschriften_c!C"&ZEILE(C5))

Gruß,
steve1da
AW: INDIREKT relativ kopieren
01.09.2017 11:18:21
Sandra
Ah, ich muss also einfach nur nochmal auf die Spalte eingehen?!
Super, vielen Dank steve1da
Gruß
AW: INDIREKT relativ kopieren
01.09.2017 11:19:56
SF
Hola,
ja, musst du, weil Zeile(C5) ja nur die Zahl 5 wiedergibt.
Gruß,
steve1da
Anzeige
Alternativ
01.09.2017 11:03:43
SF

=INDEX(Druckschriften_c!C:C;ZEILE(C5))

AW: INDIREKT relativ kopieren -> Z1S1
01.09.2017 11:34:58
Daniel
Hi
wenn du Indirekt mit relativne Zellbezügen verwenden willst (dh Zellbezüge, die beim kopieren der Formel mitwandern) musst du die Z1S1-Bezugsart einsetzen.
=Indirekt("Druckschriften_c!Z(0)S3;falsch)
wobei Z für Zeile und S für Spalte steht.
danach folgt die Zeilen- bzw Spaltennummer (absoluter Zellbezug)
für relative Zellbezüge setzt man den Versatzwert in klammern (Z(-1) = eine Zeile nach oben, Z(1) = eine Zeile nach unten, für Spalten analog
den bezug auf die gleiche Zeile (0) darf man auch weglassen:
=Indirekt("Druckschriften_c!ZS3;falsch)

allerdings sollte man INDIREKT aufgrund mehrerer Nachteile möglichst so wie von SF gezeigt durch INDEX ersetzen.
Indirekt ist nur dann zwingend erforderlich, wenn der Tabllenblattname "berechnet" wird oder wenn du dich auf Excel-Namen beziehen willst.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: INDIREKT relativ kopieren -> Z1S1
01.09.2017 12:32:09
Sandra
Alles klar, das wusste ich nicht. Dann werde ich es mit der INDEX Formel umsetzen.
Vielen Dank für die Tipps!!
Gruß Sandra
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Indirekt relativ kopieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine INDIREKT Formel in Excel relativ zu kopieren, gehe wie folgt vor:

  1. Formel eingeben: Beginne mit der Eingabe der Formel in die gewünschte Zelle. Ein Beispiel ist:

    =INDIREKT("Druckschriften_c!C5")
  2. Relativen Zellbezug herstellen: Um die Formel zu kopieren, ohne dass der Bezug statisch bleibt, kannst du die ZEILE-Funktion verwenden:

    =INDIREKT("Druckschriften_c!C"&ZEILE(C5))
  3. Formel testen: Kopiere die Formel in die darunterliegenden Zellen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert und sich die Bezüge entsprechend ändern.

  4. Alternative Methoden: Wenn die Formel immer noch nicht funktioniert, kannst du die INDEX-Funktion verwenden, die oft als besser geeignet gilt:

    =INDEX(Druckschriften_c!C:C;ZEILE(C5))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel bleibt statisch: Wenn deine INDIREKT-Formel beim Kopieren nicht funktioniert, überprüfe, ob du den Bezug korrekt mit der ZEILE- oder SPALTE-Funktion kombiniert hast.

  • Excel Formel runterziehen funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die richtigen Zellbezüge verwendest. Der Einsatz von & ist entscheidend, um die Formeln dynamisch zu halten.

  • Falsche Zeilen- oder Spaltenbezüge: Wenn du die Z1S1-Notation verwendest, achte darauf, die Versatzwerte korrekt anzugeben:

    =INDIREKT("Druckschriften_c!Z(0)S3;falsch")

Alternative Methoden

Falls die INDIREKT-Funktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, kannst du alternative Methoden ausprobieren:

  • INDEX-Funktion: Wie bereits erwähnt, ist die INDEX-Funktion eine beliebte Alternative:

    =INDEX(Druckschriften_c!C:C;ZEILE(C5))
  • Verwendung von Z1S1-Notation: Wenn du die INDIREKT-Funktion mit der Z1S1-Notation kombinierst, kannst du relative Bezüge einfach herstellen:

    =INDIREKT("Druckschriften_c!ZS3;falsch")

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungsbeispiele für die Verwendung der INDIREKT-Funktion in Excel:

  • Bezug auf ein anderes Tabellenblatt: Um auf Daten in einem anderen Tabellenblatt zuzugreifen, verwende die folgende Syntax:

    =INDIREKT("Druckschriften_c!"&C5)
  • Fortlaufende Zellbezüge: Wenn du eine Liste von Werten hast und diese fortlaufend kopieren möchtest, ist die Kombination aus INDIREKT und ZEILE sehr nützlich:

    =INDIREKT("Druckschriften_c!C"&ZEILE(A1))

Tipps für Profis

  • Vermeide INDIREKT, wenn möglich: Verwende die INDIREKT-Funktion nur, wenn es unbedingt notwendig ist, z. B. bei dynamischen Tabellenblattnamen. In vielen Fällen ist INDEX die bessere Wahl.

  • Verstehe den Unterschied zwischen absolutem und relativem Zellbezug: Dies ist entscheidend für das korrekte Kopieren von Formeln. Nutze die Z1S1-Notation, um mehr Flexibilität zu erhalten.

  • Teste regelmäßig: Wenn du komplexe Formeln verwendest, teste diese regelmäßig, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum bleibt meine Formel statisch?
Wenn du eine INDIREKT-Formel kopierst und sie nicht die erwarteten Werte zurückgibt, könnte es daran liegen, dass die Zellbezüge nicht korrekt relativ sind. Stelle sicher, dass du die ZEILE-Funktion verwendest.

2. Was ist der Vorteil der INDEX-Funktion gegenüber INDIREKT?
Die INDEX-Funktion ist oft effizienter und flexibler, da sie direkt auf Zellbereiche zugreifen kann, ohne die Nachteile der INDIREKT-Funktion, wie etwa die Abhängigkeit von Textstrings.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige