Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SummeWenn Zelle mit bestimmte Farbe

SummeWenn Zelle mit bestimmte Farbe
17.07.2018 12:00:50
Crusius
Hi,
ich habe eine Tabelle mit Mitgliedsbeiträgen in Spalten (Jan-Dez), ich markiere mir einen gezahlten Beitrag grün und einen offenen rot. Oben bilde ich zwei Summen je Monat. Einmal Soll Summe wenn alles gezahlt und die IST Summe der bisher tatsächlichen Beiträge.
Jetzt habe ich schon gesucht und das Makro mit Farbe gefunden. Ich habe einen Namen Farbe definiert. =ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";))
Derzeit helfe ich mir mit einer zweiten Tabelle (in Zeile 203:290)
Spalte A---------------Spalte B-----Spalte C
Name Beitragszahler----Januar-------farbcode (Formel: =Farbe)
xyz--------------------50,00 €------43
43 weil grün und bezahlt.
In meiner Originaltabelle (17:104) bilde ich im Januar die SummeWenn
=SUMMEWENN(E203:E290;43;D17:D104)
Das klappt auch. Nur muss ich jetzt bei jeder Änderung die Hilfstabelle mit anfassen.
Meine Idee und da komme ich gerade nicht weiter, gegen was muss ich die "43" in meiner SummeWenn Formel ersetzen, damit ich nicht auf die Hilftsabelle zurückgreifen muss?
Ich freue mich über Eure Hilfe und sage schon mal DANKE
Viele Grüße
Lars
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro_4?
17.07.2018 12:12:04
Fennek
Hallo,
=ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";))
wurde Mitte der 90-er vom heutigen VBA abgelöst, es geht zwar immer noch, aber so viel traditionspflege ist überzogen.
Die genannte Aufgabe sollte m.E. völlig anderst angegangen werden.
mfg
AW: Makro_4?
17.07.2018 12:20:56
Crusius
Hi Fennek,
hast du eine Idee wie?
VG
Anzeige
AW: SummeWenn Zelle mit bestimmte Farbe
17.07.2018 12:44:44
Crusius
Hab mir jetzt mal mit VBA geholfen.
AW: Idee
17.07.2018 13:24:26
Fennek
Hallo,
wenn man das Zieldefiniert:
ausstehnde Beiträge werden rot markiert, bezahlte Beiträge grün
kann man dies sicher mit bedingter Formatierung oder auch VBA realisieren.
Ohne Zusage einer Antwort meinerseits, lade doch mal eine Beispieldatei hoch und sage, welche Ansätze du besser pflegen könnstest.
mfg
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SummeWenn für Zellen mit bestimmter Farbe nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die SUMMEWENN-Funktion für Zellen mit einer bestimmten Hintergrundfarbe zu verwenden, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Diese Anleitung geht davon aus, dass du mit Excel 2010 oder neuer arbeitest.

  1. Farbe definieren: Bestimme die Farbe, die du nutzen möchtest. In diesem Beispiel verwenden wir grün für bezahlte Beiträge und rot für offene Beiträge.

  2. Hilfstabelle erstellen: Um den Farbcode zu erfassen, erstelle eine Hilfstabelle, in der du die Farben und die entsprechenden Werte abbildest. Zum Beispiel:

    | A                 | B         | C            |
    |-------------------|-----------|--------------|
    | Name Beitragszahler| Januar    | Farbcode     |
    | xyz               | 50,00 €   | 43           |
  3. Farbcode ermitteln: Verwende die Formel =ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";)), um den Farbcode zu erfassen. Dies ist jedoch etwas veraltet, und alternative Methoden sind oft besser geeignet.

  4. SUMMEWENN anwenden: Um die Summe der Zellen mit der definierten Farbe zu berechnen, verwende die SUMMEWENN-Funktion:

    =SUMMEWENN(E203:E290;43;D17:D104)

    Hierbei ersetzt du 43 durch den entsprechenden Farbcode.

  5. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Ergebnisse korrekt sind und dass du die Hilfstabelle nicht ständig aktualisieren musst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falscher Farbcode: Überprüfe, ob du den richtigen Farbcode verwendest. Du kannst dies tun, indem du die Zelle, die die Farbe enthält, auswählst und den Farbcode über die Hilfstabelle nachschaust.

  • SUMMEWENN gibt 0 zurück: Stelle sicher, dass die Zellen wirklich die Farbe haben, die du in deiner Formel angegeben hast. Manchmal kann es sein, dass die Zellen zwar gefärbt sind, aber die Formel nicht erkennt, dass sie die Farbe haben.

  • Überarbeitung der Hilfstabelle: Wenn du häufig Änderungen vornimmst, kann es sinnvoll sein, die Hilfstabelle in den Hintergrund zu verschieben oder sie zu automatisieren, z.B. durch VBA.


Alternative Methoden

Es gibt auch andere Möglichkeiten, um die SUMMEWENN-Funktion für farbige Zellen zu verwenden, ohne auf eine Hilfstabelle zurückgreifen zu müssen:

  • Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um Zellen automatisch zu färben. Anschließend kannst du die SUMMEWENN-Funktion auf die formatierte Zelle anwenden.

  • VBA verwenden: Mit VBA kannst du eine Funktion erstellen, die die Summe der Zellen basierend auf ihrer Farbe berechnet. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du viele Zellen mit verschiedenen Farben hast und diese regelmäßig aktualisieren musst.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die SUMMEWENN-Funktion mit Farben nutzen kannst:

  1. Summe der Beiträge, die bezahlt wurden (grün):

    =SUMMEWENN(E203:E290;43;D17:D104)  // 43 entspricht dem Farbcode grün
  2. Summe der offenen Beiträge (rot):

    =SUMMEWENN(E203:E290;44;D17:D104)  // 44 entspricht dem Farbcode rot
  3. Summe der Beiträge nach Schriftfarbe (falls relevant):

    • Du kannst eine benutzerdefinierte VBA-Funktion schreiben, um die Schriftfarbe zu prüfen und die Summe entsprechend zu berechnen.

Tipps für Profis

  • Automatisierung durch VBA: Wenn du oft mit farbigen Zellen arbeitest, solltest du dir VBA ansehen. Eine einfache Funktion kann dir viel Zeit sparen.

  • Verwende benannte Bereiche: Benannte Bereiche können helfen, die Formeln übersichtlicher zu gestalten. Anstatt Zellbezüge zu verwenden, kannst du mit Namen arbeiten.

  • Dokumentation: Halte eine Dokumentation über die verwendeten Farbcode-Referenzen und deren Bedeutung, um Missverständnisse zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Summe für mehrere Farben berechnen?
Antwort: Du kannst mehrere SUMMEWENN-Formeln kombinieren, um die Summen für verschiedene Farben zusammenzuführen.

2. Frage
Gibt es eine Möglichkeit, dies ohne VBA zu machen?
Antwort: Ja, du kannst bedingte Formatierungen verwenden, um die Farben zu setzen und dann SUMMEWENN für die damit verbundenen Zellen nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige