Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: DatePicker Windows10

DatePicker Windows10
14.05.2019 10:25:46
Samuel
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit einen Datepicker in meine Userform einzubinden, für die Eingabe eines Datums. Hierbei ist mir wichtig ohne zusätzlich heruntergeladene Bibliotheken zu arbeiten oder eine Userform mit Buttons aus dem Internet herunterzuladen.
Danke schon jetzt für die Rückmeldungen.
Gruß - Samuel
Anzeige

17
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 10:34:44
Samuel
Ich suche den Datepicker für Excel
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 10:59:15
Torsten
https://bettersolutions.com/vba/controls/datetimepicker.htm
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 11:03:54
Samuel
Dafür muss ich eine zusätzliche bib aus dem Internet herunterladen und dann bei jedem PC wo das VBA genutzt werden soll.
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 11:04:47
Samuel
Dafür muss ich eine zusätzliche bib aus dem Internet herunterladen und dann bei jedem PC wo das VBA genutzt werden soll.
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 11:18:57
Torsten
Musst du nicht. Nur in den zusaetzlichen Tools den Datepicker aktivieren. Musst du nur, um ihn hinzuzufuegen. Kann dann an allen anderen PCs benutzt werden.
Anzeige
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 11:40:28
Samuel
Das Tool ist aber nicht vorhanden. Nicht bei mir und bei 3 anderen PCs, die ich getestet habe und das Gleiche mit dem Verweis. Wenn ich den Verweis herunterlade und das Addin mit dem DatePicker weitergebe, bekommen die anderen PCs beim Starten die Fehlermeldung "Ein Objekt konnte nicht geladen werden, da es auf diesem Computer nicht verfügbar ist."
Anzeige
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 11:45:24
Torsten
Da muss man keinen Verweis oder Bibliothek herunterladen oder aehnliches.
Im VB-Editor das Formular anzeigen;
unter Extras / zusätzliche Steuerelemente... den Eintrag 'Microsoft Date and Time Picker Control' ankreuzen;
das neue Symbol 'DTPicker' von der Werkzeugsammlung ins Formular ziehen.
Anzeige
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 12:20:33
Samuel
Userbild
Dort müsste der Eintrag sein oder?
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 12:15:41
Mullit
Hallo,
in den neueren xl-Versionen ist der DateTimePicker, genauer die mscomct2.ocx, die den Picker enthält, nicht mehr vorhanden, nimmm lieber den hier, basiert auf VBA:
http://sites.google.com/site/e90e50/calendar-control-class
Gruß, Mullit
Anzeige
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 12:27:25
Torsten
Das kann nicht sein. Wir verwenden in der Firma Office 365, Excel 2013 und ich habe den Date picker. Verwende ihn erfolgreich in einigen meiner Tools
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 12:36:30
Samuel
Bei mir und allen getesteten Rechnern, welche die neueste Office Version haben, ist es der Fall.
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 15:16:06
Mullit
Hallo,
hm gut, ich kann nur für mein Setup sprechen (momentan xl 2010 auf Win7...) und was ich in den Foren dazu lese...bei mir gibt's die Datei nicht, hab sie aber mal zu Testzwecken nachinstalliert und registriert...
Ich nehm an, bei Euch hat mal jemand die mscomct2.ocx nachinstalliert, kann natürlich auch sein, daß sie bei höheren Vers. wieder dabei ist, wär ich mir aber nicht so so sicher...
Gruß, Mullit
Anzeige
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 12:34:33
Samuel
Hallo,
wo finde ich die MSFORMS.OCX?
Gruß, Samuel
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 15:32:28
Mullit
Hallo,
nicht MSFORMS.OCX , sondern mscomct2.ocx, guck mal hier:
https://www.herber.de/cgi-bin/callthread.pl?index=1519195#1519220
Ansonsten willst Du von der Nachinstallation unabhängig sein, arbeite Dich ruhig mal ins Calendar-Control ein, da gabs weiter unten auch 'ne Picker-Variante, ist von ext. Dateien unabhängig und basiert komplett auf VBA, also auf jedem Rechner verwendbar...
Gruß, Mullit
Anzeige
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 16:36:09
Samuel
Ich finde mscomct2.ocx nicht. Nicht auf meinem Rechner oder einem anderen. Ich habe nur eine Anforderung an den DTPicker: Ich möchte jemanden das Add-in schicken, diese Person bindet das Add-in ein und es funktioniert. Ich will keine weitere bib oder ähnliches verschicken. Das müsste ich hierbei.
Für die zweite Lösung:
Du erstellst Dir eine Alternative über VBA selbst, in der Calender Class gibt's am Ende auch Date&Time-Picker-Ersatz....
http://sites.google.com/site/e90e50/calendar-control-class
Benötige ich die MSFORMS.OCX.... Welche ich aber nicht finde und anscheinend auch nicht vorhanden ist. Was soll ich machen?
Anzeige
AW: DatePicker Windows10
14.05.2019 19:08:43
Mullit
Hallo,
Was soll ich machen?

das hab ich Dir bereits geschr., da sind noch wohl noch ein paar Mißverständnisse bei Dir:
  1. ich weiß, daß Du mscomct2.ocx nicht findest, daher befindet sich in meinem vorherigen Link eine Anleitung, diese herunterzuladen und zu installieren, so mußt Du allg. bei Installation neuer Win-Bibliotheken vorgehen...

  2. Für die zweite Alternative mußt Du nur eine der xlsm-Dats am Anhang des CalClass-Links runterladen, die MSFORMS.OCX ist auf den Rechnern bereits enthalten, wird für UserForms und deren Active-Ctrls benötigt..

Gruß, Mullit
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

DatePicker in Excel VBA ohne zusätzliche Bibliotheken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen DatePicker in Deine Excel VBA Userform einzubinden, ohne zusätzliche Bibliotheken herunterzuladen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den Visual Basic Editor:

    • Drücke ALT + F11 in Excel, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
  2. Erstelle eine neue Userform:

    • Klicke im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsm)" und wähle Einfügen > Userform.
  3. Aktiviere zusätzliche Steuerelemente:

    • Gehe zu Extras > Zusätzliche Steuerelemente.
    • Suche nach dem Eintrag Microsoft Date and Time Picker Control und aktiviere das Kontrollkästchen.
  4. Füge den DatePicker zur Userform hinzu:

    • Wähle das neue Steuerelement aus der Toolbox und ziehe es auf die Userform.
  5. Füge VBA-Code hinzu:

    • Klicke doppelt auf den DatePicker, um das Codefenster zu öffnen, und füge Deinen gewünschten Code hinzu, um das Datum zu verarbeiten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • DatePicker nicht verfügbar:

    • Stelle sicher, dass Du die richtige Version von Excel verwendest. In neueren Versionen (wie Excel 365) könnte das Microsoft Date and Time Picker Control nicht standardmäßig vorhanden sein.
  • Fehlermeldung bei fehlenden Objekten:

    • Wenn Du eine Fehlermeldung erhältst, dass ein Objekt nicht geladen werden kann, stelle sicher, dass der DatePicker korrekt installiert ist und Du alle Schritte zur Aktivierung befolgt hast.
  • Alternative zur Installation:

    • Wenn der DatePicker nicht verfügbar ist, erwäge die Nutzung eines Calendar Controls aus einer externen VBA-Klasse. Diese Methode erfordert keine zusätzlichen Dateien.

Alternative Methoden

Falls der DatePicker nicht in Deiner Excel-Version verfügbar ist, kannst Du folgende Alternativen nutzen:

  • VBA Calendar Control: Du kannst selbst ein einfaches Kalendermodul erstellen. Hier ist ein Link zu einer nützlichen Ressource: Calendar Control Class.

  • VBA Userform Date Picker: Erstelle eine eigene Userform mit Steuerelementen, die das Datum auswählen können, ohne auf externe Bibliotheken angewiesen zu sein. Dies ist eine einfache und effektive Lösung.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für den VBA DatePicker:

Private Sub DTPicker1_ValueChanged()
    MsgBox "Das ausgewählte Datum ist: " & DTPicker1.Value
End Sub

In diesem Beispiel zeigt eine Meldung das ausgewählte Datum an, wenn der Benutzer einen neuen Wert im DatePicker auswählt.


Tipps für Profis

  • Verwende den VBA Datetimepicker: Nutze den DateTimePicker für mehr Flexibilität bei der Datumsauswahl, insbesondere wenn Du Zeitstempel benötigst.

  • Gestalte Deine Userform intuitiv: Achte darauf, dass der DatePicker gut sichtbar und zugänglich ist. Füge eventuell auch Beschriftungen hinzu, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

  • Teste den DatePicker auf verschiedenen Excel-Versionen: Überprüfe, ob Dein DatePicker auf verschiedenen Rechnern und Excel-Versionen wie Excel 2019 oder Excel 365 funktioniert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wo finde ich den Microsoft Date and Time Picker Control?
Der Date and Time Picker ist möglicherweise nicht standardmäßig in neueren Excel-Versionen enthalten. Du kannst versuchen, ihn über Extras > Zusätzliche Steuerelemente zu aktivieren.

2. Was ist der Unterschied zwischen DatePicker und Calendar Control?
Der DatePicker ist ein spezifisches Steuerelement zur Datumsauswahl, während das Calendar Control eine benutzerdefinierte Lösung ist, die Du selbst implementieren kannst, um mehr Flexibilität zu erhalten.

3. Kann ich den DatePicker in Excel 365 verwenden?
Ja, aber die Verfügbarkeit kann variieren. Stelle sicher, dass Du die richtige Version und die erforderlichen Steuerelemente aktiviert hast.

4. Wie kann ich den DatePicker in andere Excel-Dateien einfügen?
Du kannst die Userform mit dem DatePicker in andere Excel-Dateien exportieren, indem Du mit der rechten Maustaste auf die Userform klickst und Exportieren wählst.

5. Gibt es eine kostenlose Alternative zum DatePicker?
Ja, Du kannst das Calendar Control von externen Entwicklern verwenden, das auf VBA basiert und keine zusätzlichen Bibliotheken benötigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige