Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt

Forumthread: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt

Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 19:20:22
Michael
Hallo Excelgemeinde ,
ich stehe wieder einmal am Ende meiner Möglichkeiten. Ich habe in Spalte A eine Chargennummer und in den Spalten daneben Analysendaten und die Uhrzeit der Analysen. Wie kann ich in Spalte A nach gleichen Chargennummer suchen und aus den Analysen in den Spalte daneben einen Mittelwert bilden.

Danke für eure Hilfe

Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 19:26:42
PeterW
Hallo Michael,

mit dem Autofilter (Daten - Filter) kannst Du nach der Chargennummer filtern lassen. Mit Teilergebnis (siehe dazu die Excel-Hilfe) lässt sich der Mittelwert einer gefilterten Tabelle berechnen.

Gruß
Peter

Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 19:28:19
Hajo_Zi
Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 19:42:28
Michael
Ich habe nur das Problem das die Tabelle nach unten ständig erweitert wird und die Ergebnisse der Mittelwerte mit Angabe der Chargennummer in einer anderen Tabelle archiviert werden sollen.Diese Tabelle wird dem entsprechend auch immer länger. Ein weiteres Problem ist natürlich dann keine Duplikate zu erzeugen. Daher glaube ich an einer VBA Lösung nicht vorbei zu kommen.

Danke für die schnellen Reaktionen

Anzeige
Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 19:52:40
PeterW
Hallo Michael,

das sind aber jetzt ein paar Bedingungen mehr, als ursprünglich gepostet. :-)

Hast Du schon Ansätze für eine VBA-Lösung? Für eine Komplettlösung fehlt mir leider die Zeit (und ist wohl auch nicht Sinn des Forums).

Gruß
Peter

Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 20:04:46
Michael
Ich kömme schon irgend wie weiter wenn du mir sagen könntest wie ich folgenden code ändern muß um die zelle daneben zu summieren:
Dim c As Range, i As Double,lgLetzte as Integer
lgLetzte = WS2.[c65536].End(xlUp).Row
For Each c In WS2.Range(Cells(1,1);Cells(1,lgLetzte))
If c.Value = xxx Then i = i + c.Value
intLoopCount = intLoopCount + 1
Next c
Mittelwert= i / intLoopCount
Anzeige
Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 20:15:05
Heinz Ulm
Hallo Michael,

bevor zu viele Gedanken an eine VBA-Lösung verschwendet werden meine Idee :

Die Mittelwerte in die Spalte D/E bzw in den Bereich der Zeilen 1-10, d. h. oben. Ab Zeile 11 deine Werte. Dann mit Hajos Formel weiter. Allerdings nicht nur bis Zeile 21 sondern bis 65356. Dann kannst du erweitern wie du willst.

Gruß Heinz

Anzeige
Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 20:21:17
PeterW
Hallo Michael,

Deine Zeile geändert (für den Wert rechts daneben) sähe so aus:
If c.Value = xxx Then i = i + c.Offset(0, 1).Value

Allerdings stimme ich mit Heinz überein, ohne VBA isses einfacher!

Gruß
Peter

Nur wenn man kein VBA kann ;-))
23.02.2003 20:38:11
Harald

Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 20:43:54
Michael
Nach näherem hinsehen muß ich euch Recht geben. Das Problem besteht nur darin das die Chargennummern nicht nur von 1 bis 10 gehen sondern 10 Jahre jeden Tag 3 neue Nummern. Da die Nummern auch noch variieren und nicht einfach hochgezählt werden habe ich jetzt folgendes zu lösen:
Wenn ich wie Hajo vorschlägt mit Formeln arbeite und diese in Spalte D/E einsetze wie oft und mit welchem Suchbegriff soll ich die Formel denn untereinander schreiben um alle Werte abzudecken.

Gruß und Danke für die rege Beteiligung an meinem Problem

Anzeige
Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 21:04:07
Hajo_Zi
Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 21:41:23
Hajo_Zi
Hallo Michael

falls Ermittlung Mittelwert in einer anderen Tabelle der Datei

Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 22:10:53
Michael
Es funktioniertiert, aber die Formel muß ich mir erst einmal in Ruhe ansehen. Kann der Formel auf Anhieb nicht folgen warum Sie funktioniert.

Vielen Dank für die Hilfe an Alle

Anzeige
Re: Mittelwert aus Zellen neben Zellen gleichen Inhalt
23.02.2003 22:14:49
Hajo_Zi
Hallo Michael

war das nun eine Antwort auf meinen Beitrag??

Gruß Hajo

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert aus Zellen neben Zellen mit gleichen Inhalten ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in Spalte A die Chargennummern enthalten und die entsprechenden Analysewerte in den danebenliegenden Spalten stehen.

  2. Mittelwert berechnen:

    • Um den Mittelwert aus bestimmten Zellen zu ermitteln, kannst du die Funktion MITTELWERTWENN verwenden. Die Formel sieht wie folgt aus:
      =MITTELWERTWENN(A:A; "Chargennummer"; B:B)
    • Ersetze „Chargennummer“ mit der spezifischen Chargennummer, für die du den Durchschnitt berechnen möchtest, und passe B:B an die Spalte an, die die Analysendaten enthält.
  3. Formel nach unten ziehen: Wenn du mehrere Chargennummern hast, kannst du die Formel nach unten ziehen, um die Mittelwerte für jede Chargennummer zu berechnen.

  4. Daten archivieren: Um die Ergebnisse in einer anderen Tabelle zu speichern, kopiere die berechneten Mittelwerte und füge sie in die Ziel-Tabelle ein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Name der Funktion nicht erkannt: Überprüfe, ob die Excel-Version die Funktion unterstützt. MITTELWERTWENN ist in Excel 2007 und späteren Versionen verfügbar.

  • Fehler: Ungültiger Bereich: Stelle sicher, dass die angegebenen Bereiche der Formel korrekt sind. Vergewissere dich, dass der Bereich für die Chargennummern und die Analysewerte übereinstimmt.


Alternative Methoden

  • Autofilter verwenden: Du kannst den Autofilter aktivieren (unter „Daten“ > „Filter“), um nach spezifischen Chargennummern zu filtern und dann die Funktion TEILERGEBNIS nutzen, um den Mittelwert zu berechnen.

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann auch hilfreich sein, um den Durchschnitt aus mehreren Zellen zu ermitteln, indem du die Chargennummern als Zeilen und die Analysendaten als Werte hinzufügst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, in Spalte A stehen Chargennummern (A1:A10) und die Analysedaten in Spalte B (B1:B10). Die Formel für den Mittelwert der Chargennummer „1234“ wäre:

    =MITTELWERTWENN(A1:A10; "1234"; B1:B10)
  • Beispiel 2: Wenn du die Mittelwerte für mehrere Chargennummern ermitteln möchtest, erstelle eine Liste der Chargennummern in einer neuen Spalte (z.B. D1:D10) und verwende dann:

    =MITTELWERTWENN(A:A; D1; B:B)

    Ziehe die Formel nach unten, um die Mittelwerte für alle Chargennummern in Spalte D zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche nutzen: Verwende die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN, um dynamische Bereiche zu erstellen, wenn deine Daten regelmäßig aktualisiert werden.

  • VBA-Lösungen: Wenn du komplexere Berechnungen durchführen möchtest, kann eine VBA-Lösung sinnvoll sein. Hier ein Beispiel, wie du den Mittelwert für eine Chargennummer in VBA berechnen könntest:

    Dim c As Range, i As Double, intLoopCount As Integer
    For Each c In Range("A1:A" & Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row)
      If c.Value = "Chargennummer" Then
          i = i + c.Offset(0, 1).Value
          intLoopCount = intLoopCount + 1
      End If
    Next c
    Mittelwert = i / intLoopCount

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Mittelwert für mehrere Chargennummern gleichzeitig berechnen? Du kannst eine Liste der Chargennummern erstellen und die MITTELWERTWENN-Funktion für jede Chargennummer in einer neuen Spalte anwenden.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Die MITTELWERTWENN-Funktion ist ab Excel 2007 verfügbar. In älteren Versionen kannst du alternative Methoden wie die Verwendung von Pivot-Tabellen oder den Autofilter nutzen.

3. Was mache ich, wenn die Chargennummern variieren? Wenn die Chargennummern nicht einfach hochgezählt werden, kannst du die MITTELWERTWENN-Funktion zusammen mit einer dynamischen Liste nutzen, um die Mittelwerte zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige