Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblatt suchen und Wert nehmen

Tabellenblatt suchen und Wert nehmen
30.01.2006 16:58:17
Micha
Hallo Leute,
ich habe das Problem, das ich eine Tabelle habe, die auf verschiedene Tabellen zugreifen soll.
BSP.:
In Zelle A1 steht ein Username (z.B. "Horst"). In dem Ordner "C:/Werte" liegt die Tabelle von "Horst" aus der ich den Wert "A3" benötige...
Wie kann ich es über eine Formel lösen? Die Verknüpfung auf die andere Tabelle ist mir schon klar, aber ich will dann den Name ändern, und Excel soll sich den Wert dann zu der anderen Person holen...
Vielen Dank für Eure Hilfe...
Micha
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblatt suchen und Wert nehmen
30.01.2006 17:16:35
Martin
Hallo Micha,
schau Dir die Hilfe zur Funktion INDIREKT an und/oder suche mal in der Recherche (Menüpunkt Services) nach INDIREKT.
Gruß
Martin Beck
AW: Tabellenblatt suchen und Wert nehmen
30.01.2006 17:24:21
Micha
Hallo Martin,
danke, ich habe mir das schon so gedacht. Leider werde ich aber nicht wirklich schlau drauß. Kannst du mir helfen, wenn du dich damit auskennst...
Danke dir.
Micha
Anzeige
AW: Tabellenblatt suchen und Wert nehmen
30.01.2006 17:30:02
Martin
Hallo Micha,
Nachfrage: Sind die Daten in verschiedenen Tabellen in einer Datei oder in verschiedenen Dateien abgespeichert. Falls letzteres zutrifft, funktioniert INDIREKT nur wenn die Datei(en), aus denen Infos ausgelesen werden sollen, geöfnet sind.
Gruß
Martin Beck
P.S. Gib mal die Dateinamen, die Tabellenbezeichnungen und die Zellen für ein Beispiel an.
Anzeige
AW: Tabellenblatt suchen und Wert nehmen
30.01.2006 17:39:18
Micha
Danke für Deine Hilfe. Hier noch ein paar Infos:
Also in der Tabelle "Auswertung" steht in Zelle A1 der nach Horst.
Ich möchte nun, das die Tabelle "Auswertung" in die Datei "Horst" geht und sich den Wert aus Zelle B2 holt. Die Information soll auch in der Tabelle "Auswertung" in Zelle B2 angezeigt werden. In der Tabelle Horst gibt es nur ein Tabellenblatt mit dem Namen "Gesamt".
Wenn ich jetzt in Tabelle "Auswertung" einen anderen Name eintrage, z.B. "Doris", dann soll Die Tabelle "Auswertung" in die Datei "Doris" gehen und den Wert von B2 holen...
Ist das verständlicher?
Gruß Micha
Anzeige
AW: Tabellenblatt suchen und Wert nehmen
30.01.2006 18:06:57
Martin
Hallo Micha,
die Begriffe "Tabelle" (=ein Tabellenblatt) und "Datei" (=eine Arbeitsmappe mit ggf. mehreren Tabellenblättern) gehen bei Dir etwas durcheinander. So wie es verstehe, stehen die Infos zu den Personen jeweils in einer eigegen Datei, die ein Tabellenblatt "Gesamt" enthält.
Wie gesagt, unter diesen Bedingungen funktioniert INDIREKT nur, wenn z.B. die Dateien "Horst" und "Doris" geöffnet sind. Da wäre es viel einfacher, wenn Du das jeweils eine Tabellenblatt aus den Dateien "Horst", "Doris" usw. in "Auswertung integrieren würdest.
Geht das?
Gruß
Martin Beck
Anzeige
AW: Tabellenblatt suchen und Wert nehmen
30.01.2006 18:17:37
Micha
Okay, anderer Vorschlag: Ich erzeuge für jede einzelne Datei noch einmal ein Tabellenblatt in der Datei "Auswertung". Ich schreibe nun in Zelle A1 den Namen der Person. Der Speicherpfad der Datei steht in Zelle B1.
Wenn ich jetzt einen Wert aus der bestimmten Datei haben möchte müsst der Syntax ungefähr so aussehen:
Gehe in die Datei "A1" über Speicherpfad "B1" in das Tabellenblatt "Gesamt" und nimm der Wert von Zelle a5
Kann man sowas darstellen?
Danke Micha
Anzeige
AW: Tabellenblatt suchen und Wert nehmen
30.01.2006 21:47:48
Martin
Hallo Micha,
zum dritten mal:
1. Entweder alles in eine Datei und Zugriffe nur auf verschiedene Tabellenblätter in dieser Datei, dann geht es sehr einfach mit INDIREKT
2. oder mehrere Dateien, dann geht es mit INDIREKT nur, wenn alle Dateien geöffnet sind.
Schau unter Services in die Recherche, Suchwort INDIREKT, das ist hier alles schon 1000mal diskutiert worden.
Gruß
Martin Beck
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblatt suchen und Wert übernehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel den Wert aus einem anderen Tabellenblatt zu suchen und zu übernehmen, kannst du die Funktion INDIREKT verwenden. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass die Excel-Dateien, die du verwenden möchtest, geöffnet sind.

  2. Namen eintragen: Trage in Zelle A1 der Tabelle "Auswertung" den Namen der Person ein (z.B. "Horst").

  3. Speicherpfad angeben: Gib in Zelle B1 den Speicherpfad der Datei ein, die die Daten enthält (z.B. C:/Werte/Horst.xlsx).

  4. Formel erstellen: In Zelle C1 kannst du folgende Formel eingeben, um den Wert aus Zelle B2 des Tabellenblatts "Gesamt" zu übernehmen:

    =INDIREKT("'" & B1 & "[Gesamt]'!B2")
  5. Testen: Ändere den Namen in Zelle A1 und stelle sicher, dass sich der Wert in Zelle C1 entsprechend aktualisiert.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: #BEZUG!

  • Ursache: Die Datei, auf die du zugreifen möchtest, ist nicht geöffnet.
  • Lösung: Stelle sicher, dass alle benötigten Dateien geöffnet sind.

Fehler 2: Falscher Speicherpfad

  • Ursache: Der angegebene Speicherpfad in Zelle B1 ist nicht korrekt.
  • Lösung: Überprüfe den Speicherpfad und stelle sicher, dass die Datei existiert.

Alternative Methoden

Wenn du die Funktion INDIREKT nicht verwenden möchtest, kannst du die Werte auch manuell kopieren oder die Daten in eine einzige Datei mit mehreren Tabellenblättern integrieren. Dies erleichtert die Suche über mehrere Tabellenblätter.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications), um automatisierte Skripte zu erstellen, die die Werte für dich abrufen.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Wert aus einer anderen Datei lesen

  • Wenn du in der Tabelle "Auswertung" den Namen "Doris" eingibst und die Datei Doris.xlsx im gleichen Verzeichnis liegt, wird mit der oben genannten Formel automatisch der Wert aus B2 des Tabellenblatts "Gesamt" übernommen.

Beispiel 2: Datenintegration

  • Du kannst alle relevanten Daten in eine einzige Excel-Datei integrieren, indem du für jeden Benutzer ein Tabellenblatt mit ihrem Namen erstellst. Dann kannst du einfacher auf die Daten zugreifen.

Tipps für Profis

  • Daten konsolidieren: Wenn möglich, konsolidiere alle Daten in einer einzigen Excel-Datei, um die Handhabung zu erleichtern.
  • Verwendung von Named Ranges: Nutze benannte Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Automatisierte Updates: Überlege, Makros zu verwenden, um die Aktualisierung der Werte zu automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie funktioniert die INDIREKT-Funktion genau? Die INDIREKT-Funktion ermöglicht es dir, auf Zellen in anderen Arbeitsblättern oder sogar in anderen Excel-Dateien zuzugreifen, indem du den Zellbezug als Text angibst.

2. Kann ich die Werte auch ohne geöffnete Dateien abrufen? Nein, die INDIREKT-Funktion benötigt, dass die Dateien geöffnet sind, um auf deren Werte zugreifen zu können.

3. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Dateien gleichzeitig zu durchsuchen? Ja, du kannst VBA verwenden, um mehrere Dateien in einem Verzeichnis zu durchsuchen und die benötigten Werte abzurufen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige