Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spezialfilter - Datumsbereich filtern

Spezialfilter - Datumsbereich filtern
28.11.2007 09:50:00
Wolfgang
Hallo,
meine Frage,
wie kann man bei Spezialfilter einen Datumsbereich filtern wie setzt man die Zeichen ">" " Im Anhang eine Testtabelle in der ich versucht habe ein Makro zu erstellen mit eben diesem Spezialfilter.
Leider ohne Erfolg.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
https://www.herber.de/bbs/user/48106.xls
Gruß Wolfgang

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spezialfilter - Datumsbereich filtern
28.11.2007 11:02:55
th.heinrich
hallo Wolfgang,
suche hier https://www.herber.de/ssearch.html nach z.b. Datum filtern
gruss thomas

AW: Spezialfilter - Datumsbereich filtern
28.11.2007 14:50:00
Beate
Hallo Wolfgang,
"UND"-Kriterien müssen in einer Zeile stehen. Operatoren werden in die Zellen vor das Datum gesetzt, so:
 EFGH
1datumdatumnummeralphabeth
2>=01.01.2007<=12.01.2007  

Wenn du diese Zellen entsprechend ausfüllst (das ist der Kriterienbereich im Code), dann funktioniert es mit diesem Code:
Sub Spezialfilter()
With ActiveSheet.Columns("A:D")
    .AdvancedFilter Action:=xlFilterCopy, _
        CriteriaRange:=Range("E1:H2"), CopyToRange:=Range("J1"), _
        Unique:=False
End With
End Sub


Guckst Du: Spezialfilter (2) - Filtern nach Kriterien
Gruß,
Beate

Anzeige
AW: Spezialfilter - Datumsbereich filtern
28.11.2007 16:19:00
Wolfgang
Hallo Beate,
danke für Deine Hilfe, ich habe es ausprobiert und jetzt funktioniert es auch.
Ich hatte natürlich auch schon im Archiv gekuckt. Aber keine Lösung gefunden.
Eine Frage hätte ich aber noch, kann man die Zellen mit Kriterien - Datum nicht so formatieren, das das Datum aus einer Gültigkeitsliste oder auch über ein Makro eingegeben werden kann und die Vorzeichen sich dazu setzen?
Wäre eine Vereinfachung der Eingabe.
Meine Versuche die Zellen in diese Richtung zu formatieren sind leider fehlgeschlagen.
Vieleicht hast Du ja eine Lösung für mich.
Ich danke Dir für die Unterstützung.
Auch dank an th.heinrich
Gruß Wolfgang

Anzeige
AW: Spezialfilter - Datumsbereich im Dropdown
28.11.2007 17:07:14
Beate
Hallo Wolfgang,
ich habe dir das mal eingebaut: https://www.herber.de/bbs/user/48118.xls
Erklärung in der Datei.
Gruß,
Beate

AW: Perfekt gelöst - großes Dankeschön an Beate
28.11.2007 17:56:13
Wolfgang
Hallo Beate,
ich bin begeistert.
Das ist wirklich Klasse, eine ganz großes Dankeschön an Dich.
Herzliche Grüße aus Hamburg
Wolfgang

Anzeige
Verbesserung - Fehlerabfang
28.11.2007 21:24:14
Beate
Hallo Wolfgang,
ich habe hier eine Verbesserung. Es wird damit verhindert, dass in F2 ein Datum
< E2 ausgesucht wird. Das gäbe ja keine Filterergebnisse.
Erklärung wieder in der Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/48122.xls
Gruß,
Beate

Anzeige
AW: Verbesserung - Fehlerabfang
29.11.2007 10:28:00
Wolfgang
Hallo Beate,
das rundet die Sache wirklich ab, ich werde es gleich bei mir einbauen.
Ich danke Dir, für Deine Hilfe.
Gruß
Wolfgang
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datumsbereich mit Spezialfilter in Excel filtern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle formatiert sind. Zum Beispiel:

    | Datum       | Wert |
    |-------------|------|
    | 01.01.2021  | 100  |
    | 05.01.2021  | 200  |
    | 10.01.2021  | 300  |
  2. Kriterienbereich erstellen: Lege einen Bereich für die Filterkriterien an. Dieser sollte die Datumsangaben und die Vergleichsoperatoren enthalten, z.B.:

    |   |       E       |       F       |
    |---|---------------|---------------|
    | 1 | >=01.01.2021  | <=10.01.2021  |
  3. Spezialfilter einrichten: Verwende den folgenden VBA-Code, um den Spezialfilter anzuwenden:

    Sub Spezialfilter()
       With ActiveSheet.Columns("A:B")
           .AdvancedFilter Action:=xlFilterCopy, _
                           CriteriaRange:=Range("E1:F2"), _
                           CopyToRange:=Range("H1"), _
                           Unique:=False
       End With
    End Sub
  4. Makro ausführen: Führe das Makro aus, um die Daten im angegebenen Datumsbereich zu filtern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Excel erweiterter Filter funktioniert nicht“: Überprüfe, ob die Spaltenüberschriften im Kriterienbereich mit denen der Daten übereinstimmen.

  • Fehler: „Datum filtern Excel“ funktioniert nicht: Stelle sicher, dass dein Datumsformat korrekt ist und die Zellen als Datum formatiert sind.

  • Fehler bei Operatoren: Achte darauf, dass Operatoren wie >= oder <= in der richtigen Zelle vor dem Datum stehen.


Alternative Methoden

  • Excel Filter Datum: Du kannst auch die Standardfilterfunktion verwenden. Wähle die Spalte aus und klicke auf „Filter“. Wähle dann „Datumsfilter“ und die gewünschten Kriterien aus.

  • Excel VBA Spezialfilter: Wenn du häufig filterst, kann ein VBA-Makro eine zeitsparende Lösung sein, um wiederkehrende Filteranfragen automatisiert auszuführen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du nur Daten nach einem bestimmten Datum filtern möchtest, kannst du die Formel =DATUM(2021,1,1) in den Kriterienbereich eingeben und den Spezialfilter entsprechend anpassen.

  • Beispiel 2: Um einen Datumsbereich zu filtern, benötigst du in den Kriterienbereich zwei Zellen: eine für das Startdatum und eine für das Enddatum. Setze die Operatoren wie in Schritt 2 beschrieben.


Tipps für Profis

  • Nutze Gültigkeitslisten für die Eingabe der Datumsangaben, um Fehler zu vermeiden. Diese können über „Daten“ > „Datenüberprüfung“ erstellt werden.

  • Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, ist es hilfreich, die Excel Filter Datum-Funktion zusammen mit Pivot-Tabellen zu kombinieren, um eine schnellere Analyse zu ermöglichen.

  • Verwende Excel nach Datum filtern Formeln, um dynamische Filter zu erstellen, die sich automatisch aktualisieren, wenn neue Daten hinzugefügt werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch mehrere Kriterien für den Spezialfilter nutzen?
Ja, du kannst mehrere Kriterien in verschiedenen Zeilen des Kriterienbereichs einfügen, um einen erweiterten Filter Excel zu nutzen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Datumsangaben korrekt gefiltert werden?
Achte darauf, dass die Datumsangaben im richtigen Format vorliegen und dass die Filterkriterien exakt in der richtigen Form eingegeben werden.

3. Funktioniert der Spezialfilter auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, der Spezialfilter ist eine grundlegende Funktion, die in den meisten Excel-Versionen seit Excel 2007 verfügbar ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige