Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Werte zählen in Kombination aus mehreren Spalten

Werte zählen in Kombination aus mehreren Spalten
06.08.2008 08:56:16
Frank
Guten Morgen zusammen,
meine Ausgangslage:
Ich habe eine Datei mit drei Spalten (A bis C) vorliegen (2786 Zeilen ). Die Datensätze in einer Zeile gehören zueinander.
In der Spalte A tauchen numerische Altersangaben auf, wie 1, 2, 7, 18 usw.
In der Spalte B stehen Geschlechtsangaben, abgekürzt mit einem einzelnen Buchstaben W oder M
In der Spalte C kommen ein bis dreistellige Zahlen vor, hinter denen sich Nationaliäten verbergen.
Ich möchte gerne Excel zählen lassen, wie oft welche Werte IN KOMBINATION vorkommen, also beispielsweise: Wie oft kommt der Wert 0 (aus Spalte A) mit der Kombination W (aus Spalte B), sowie mit der Kombination 0 (aus Spalte C) vor und damit mir auch einen Überlick verschaffen, WELCHE Kombinationen kommen WIE OFT in meinem Datensatz vor.
Kann man dies irgendwie geschickt und einfach lösen?
Sonnige Grüße aus dem Sauerland
Frank

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Werte zählen in Kombination aus mehreren Spalten
06.08.2008 09:00:00
eres
Hallo Frank,
spontan würde ich da zunächst mal eine Pivot-Tabelle aufbauen.
Gruss
erwin

Sortieren und Autofilter
06.08.2008 09:54:28
WF
Hi Frank,
zuerst Daten sortieren nach Spalte A anschließend nach Spalte B und dann nach Spalte C jeweils aufsteigend
in D1 schreibst Du:
=WENN(A1&B1&C1=A2&B2&C2;"";SUMMENPRODUKT((A$1:A$3000&B$1:B$3000&C$1:C$3000=A1&B1&C1)*1))
runterkopieren
dann den Autofilter drüber legen und nach Spalte D Nichtleere filtern
Salut WF

Anzeige
AW: Sortieren und Autofilter
06.08.2008 10:20:00
Frank
Vielen Dank euch beiden für die Rückmeldungen. Werde beides mal ausprobieren.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte zählen in Kombination aus mehreren Spalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in den Spalten A bis C korrekt formatiert sind. Spalte A enthält Altersangaben, Spalte B Geschlechtsangaben und Spalte C Nationalitäten.

  2. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere den gesamten Datenbereich (A1:C2786).
    • Gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle den Ort für die Pivot-Tabelle und klicke auf OK.
  3. Felder hinzufügen:

    • Ziehe die Felder aus Spalte A, B und C in den Bereich Zeilen der Pivot-Tabelle.
    • Ziehe eines der Felder (z.B. Spalte A) in den Bereich Werte und stelle sicher, dass es als Anzahl angezeigt wird.
  4. Ergebnisse analysieren: Nun kannst du sehen, wie oft jede Kombination aus den Spalten vorkommt.

  5. Optional: Autofilter:

    • Füge einen Autofilter hinzu, um die Resultate weiter zu filtern. Dazu kannst du die Pivot-Tabelle nutzen oder die Funktion WENN und SUMMENPRODUKT wie von WF vorgeschlagen verwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Pivot-Tabelle zeigt keine Ergebnisse an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Daten korrekt in den Spalten A bis C sind und keine leeren Zeilen enthalten sind.
  • Fehler: Falsche Anzahl an Kombinationen.

    • Lösung: Achte darauf, dass beim Erstellen der Pivot-Tabelle alle relevanten Felder in den Zeilen-Bereich gezogen wurden.

Alternative Methoden

Wenn du keine Pivot-Tabelle verwenden möchtest, kannst du die WENN und SUMMENPRODUKT Funktionen nutzen:

=WENN(A1&B1&C1=A2&B2&C2;"";SUMMENPRODUKT((A$1:A$3000&B$1:B$3000&C$1:C$3000=A1&B1&C1)*1))

Diese Formel zählt die Kombinationen aus den Spalten und kann in einer neuen Spalte verwendet werden. Kopiere die Formel nach unten, um alle Kombinationen zu zählen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest wissen, wie oft die Kombination (0, W, 0) in deinem Datensatz vorkommt:

  1. Erstelle eine neue Spalte (D) und füge die oben genannte Formel ein.
  2. Setze in Zelle D1 folgendes ein:
    =WENN(A1="0";WENN(B1="W";WENN(C1="0";1;0);0);0)
  3. Ziehe die Formel nach unten, um die gesamte Spalte zu füllen.
  4. Verwende SUMME(D:D), um die Gesamtanzahl dieser spezifischen Kombination zu ermitteln.

Tipps für Profis

  • Nutze bedingte Formatierung, um bestimmte Kombinationen hervorzuheben.
  • Erstelle eine Dashboard-Seite, die die wichtigsten Kennzahlen aus deiner Pivot-Tabelle zusammenfasst.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die Daten visuell darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie oft kommt ein Wert in einer Spalte vor?
Du kannst die Funktion ZÄHLENWENN verwenden, um die Häufigkeit eines Wertes in einer bestimmten Spalte zu zählen. Beispiel:

=ZÄHLENWENN(A:A; "1")

2. Kann ich auch Kombinationen aus 3 Spalten zählen?
Ja, die oben beschriebene Methode mit der Pivot-Tabelle funktioniert auch für drei Spalten. Ziehe einfach alle drei Spalten in den Zeilenbereich der Pivot-Tabelle, um die Kombinationen zu sehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige