Mittelwert von Datum bis Datum berechnen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Mittelwert von Werten in einer bestimmten Datumsspanne zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Datumsliste in Excel korrekt formatiert ist. Achte darauf, dass alle Datumswerte als echte Datumswerte und nicht als Text eingegeben sind.
-
Datumsspanne definieren: Lege die Start- und Enddaten in separaten Zellen fest. Zum Beispiel:
- E1: Startdatum (z.B. 24.09.2008)
- G1: Enddatum (z.B. 25.09.2008)
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um den Durchschnitt der Werte in der angegebenen Datumsspanne zu berechnen:
=MITTELWERT(WENN((A6:A48>=E1)*(A6:A48<=G1); B6:B48))
Diese Formel wird nur Werte in der Spalte B berücksichtigen, wenn das Datum in Spalte A innerhalb der definierten Spanne liegt.
-
Formel aktivieren: Da es sich um eine Array-Formel handelt, bestätige die Eingabe mit STRG + SHIFT + ENTER
, um die Berechnung korrekt auszuführen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Text statt Datum: Wenn deine Datumswerte als Text formatiert sind, wird die Formel nicht korrekt funktionieren. Um dies zu beheben, markiere die Spalte mit den Datumsangaben und wähle Daten > Text in Spalten
, um die Werte in echte Datumswerte umzuwandeln.
-
Falsche Vergleichsoperatoren: Stelle sicher, dass du die richtigen Vergleichsoperatoren (>= und <=) in der Formel verwendest, um die gewünschte Datumsspanne festzulegen.
-
Array-Formel nicht aktiviert: Wenn die Formel nicht den erwarteten Wert liefert, überprüfe, ob du sie als Array-Formel eingegeben hast.
Alternative Methoden
Falls du eine andere Methode zur Berechnung des Mittelwerts von Werten in einem bestimmten Zeitraum bevorzugst, kannst du die Funktion Mittelwertwenns
verwenden:
=Mittelwertwenns(B6:B48; A6:A48; ">="&E1; A6:A48; "<="&G1)
Diese Formel ist besonders nützlich, wenn du eine flexiblere Datumsüberprüfung benötigst.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgende Datumsliste in Spalte A und die entsprechenden Werte in Spalte B:
A |
B |
24.09.2008 |
100 |
25.09.2008 |
200 |
26.09.2008 |
150 |
24.08.2008 |
50 |
Wenn du den Mittelwert von 24.09.2008 bis 25.09.2008 berechnen möchtest, verwende die oben genannte Formel.
Tipps für Profis
-
Datumsliste regelmäßig überprüfen: Stelle sicher, dass deine Daten regelmäßig aktualisiert werden und die Datumsformate konsistent sind, um Fehler zu vermeiden.
-
Filter verwenden: Nutze die Filterfunktion in Excel, um schnell die relevanten Daten in deiner Datumsliste anzuzeigen.
-
Zusätzliche Funktionen: Integriere Funktionen wie SUMMEWENN
oder ZÄHLENWENN
, um erweiterte Analysen auf Basis deiner Datumsliste durchzuführen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist der durchschnittliche Wert für einen bestimmten Zeitraum?
Um den durchschnittlichen Wert für eine bestimmte Zeitspanne zu berechnen, kannst du die oben genannten Formeln verwenden, um sicherzustellen, dass nur die relevanten Daten einbezogen werden.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Datumswerte korrekt sind?
Überprüfe, ob die Werte in der Datumsspalte rechtsbündig sind. Ist dies nicht der Fall, sind sie wahrscheinlich als Text formatiert. Verwende die Funktion TEXT in SPALTEN
, um sie zu konvertieren.
3. Kann ich auch mehrere Kriterien in meiner Berechnung einbeziehen?
Ja, du kannst die Formel Mittelwertwenns
verwenden, um zusätzliche Kriterien festzulegen, die die Berechnung beeinflussen.