Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeile kopieren und eine Zeile drunter einfügen

Forumthread: Zeile kopieren und eine Zeile drunter einfügen

Zeile kopieren und eine Zeile drunter einfügen
03.02.2009 13:01:00
eliewsam
Hallo Zusammen,
ich würde gerne, ausgehend von der aktuellen Cursor-Position, die gesamte Zeile kopieren und eine Zeile drunter wieder einfügen. Danach sollte der Inhalt der ersten Zelle (der neu eingefügten Zeile) gelöscht werden. Wenn das Makro beendet, steht der Cursur dann in der Zelle, deren Inhalt gelöscht wurde.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank!
Gruß Elie
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeile kopieren und eine Zeile drunter einfügen
03.02.2009 13:11:57
Josef
Hallo Elie,
probier mal.
Sub kopiereZeile()
    With ActiveCell
        Rows(.Row + 1).Insert
        .EntireRow.Copy Rows(.Row + 1)
        Cells(.Row + 1, 1).ClearContents
        Cells(.Row + 1, 1).Select
    End With
End Sub

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Zeile kopieren und eine Zeile drunter einfügen
03.02.2009 13:14:59
Worti
Hallo Elie,
so:
Sub Kopieren()
    Rows(ActiveCell.Row + 1).Insert 'Nur, wenn du eine neue Zeile einfügen willst, sonst weg lassen
    ActiveCell.EntireRow.Copy Destination:=Range("A" & ActiveCell.Row + 1)
    Range("A" & ActiveCell.Row + 1).ClearContents 'oder Clear, wenn auch Formate etc gelöscht werden sollen
    Range("A" & ActiveCell.Row + 1).Activate
End Sub
Gruß Worti
AW: Zeile kopieren und eine Zeile drunter einfügen
D.Saster

Hallo,

Sub ZeileKopieren()
With ActiveCell
.EntireRow.Copy
.Offset(1, 0).EntireRow.Insert
Cells(.Offset(1).Row, 1).ClearContents
Cells(.Offset(1).Row, 1).Select
End With
End Sub


Gruß
Dierk

AW: Zeile kopieren und eine Zeile drunter einfügen
eliewsam

Ihr seid super! Vielen Dank für die Unterstützung!
Anzeige
AW: Zeile kopieren und eine Zeile drunter einfügen
03.02.2009 13:18:00
D.Saster
Hallo,

Sub ZeileKopieren()
With ActiveCell
.EntireRow.Copy
.Offset(1, 0).EntireRow.Insert
Cells(.Offset(1).Row, 1).ClearContents
Cells(.Offset(1).Row, 1).Select
End With
End Sub


Gruß
Dierk

AW: Zeile kopieren und eine Zeile drunter einfügen
03.02.2009 13:51:22
eliewsam
Ihr seid super! Vielen Dank für die Unterstützung!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeile kopieren und darunter einfügen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine gesamte Zeile in Excel zu kopieren und eine Zeile darunter einzufügen, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub ZeileKopieren()
       With ActiveCell
           .EntireRow.Copy
           .Offset(1, 0).EntireRow.Insert
           Cells(.Offset(1).Row, 1).ClearContents
           Cells(.Offset(1).Row, 1).Select
       End With
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Platziere den Cursor in der Zeile, die du kopieren möchtest.

  6. Drücke F5 oder wähle das Makro ZeileKopieren aus, um die Zeile zu kopieren und darunter einzufügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 1004: Methode 'Insert' des Objekts 'Rows' fehlgeschlagen."

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das Makro in einer aktiven Zelle ausführst, die sich nicht in der letzten Zeile des Arbeitsblatts befindet.
  • Fehler: Die kopierte Zeile wird nicht korrekt eingefügt.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Cursor an der richtigen Stelle platziert ist, bevor du das Makro ausführst.

Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  1. Manuelles Kopieren und Einfügen:

    • Wähle die gesamte Zeile aus, drücke Strg + C, dann Rechtsklick und wähle Einfügen. Danach lösche den Inhalt der ersten Zelle der neuen Zeile.
  2. Tastenkombination:

    • Du kannst die Zeile kopieren mit Strg + C, eine Zeile darunter mit Strg + + einfügen und anschließend den Inhalt der ersten Zelle löschen.

Praktische Beispiele

Hier sind zwei praktische Beispiele für den Einsatz des Makros:

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Verkäufen in Zeile 3 und möchtest diese in Zeile 4 duplizieren, um neue Daten hinzuzufügen. Platziere den Cursor in einer Zelle der Zeile 3 und führe das Makro aus.

  • Beispiel 2: Du arbeitest an einem Bericht und möchtest eine gesamte Zeile mit Formeln und Daten in eine neue Zeile kopieren. Mit dem Makro kannst du dies schnell erledigen und anschließend die ersten Zellen der neuen Zeile leeren.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Schleifen: Wenn du mehrere Zeilen kopieren möchtest, kannst du Schleifen in deinem Makro verwenden, um die Vorgänge zu automatisieren.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen, um das Makro robuster zu machen.

  • Benutzerdefinierte Tastenkombination: Weise deinem Makro eine Tastenkombination zu, um den Prozess zu beschleunigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro schneller ausführen? Du kannst eine Tastenkombination zuweisen, indem du im VBA-Editor unter Extras > Makros > Makro zuweisen wählst.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen? Ja, das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen. Achte darauf, dass Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige