Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: In Diagramm zusätzliche Linie einzeichnen

In Diagramm zusätzliche Linie einzeichnen
Jockel
Hallo,
ich erstelle mit per VBA ein Liniendiagramm. Die Werte liegen so Durchschnittlich so zwischen 60 und 90 %
Nun möchte ich noch eine feste Waagrechte Linie einzeichnen die Konstant bei 80 % liegt. Die 80 % sollen ein Zielwert darstellen, die möglichst immer erreicht werden soll.
Die Linie konnte ich bisher nur so darstellen, in dem ich mir eine Hilfszeile eingefügt habe, dort überall "80%" eingertragen habe und mir diese Werte durch eine zusätzliche Linie im Diagramm anzeigen liess.
Meine Frage: gibt es keinen VBA Befehl, mit dem ich einfach bei meiner Skala bei 80% einfach eine Linie ziehen kann ? Ich finde nichts.
Danke mal
Jockel
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: In Diagramm zusätzliche Linie einzeichnen
11.07.2012 22:46:28
{Boris}
Hi,
nein, gibt`s nicht. Du machst das alles schon richtig so.
VG, Boris
AW: In Diagramm zusätzliche Linie einzeichnen
12.07.2012 09:20:02
Hajo_Zi
Hi,
einen speziellen Befehl gibt es dafür nicht - so wie Boris schon geschrieben hat. Eine zusätzliche Linie lässt sich entweder per Hilfsdatenreihe oder mittels eingefügtem Zeichnungselement darstellen.
Für die Hilfsdatenreihe gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. die von dir gewählte Methode mittels Hilfszeile im Tabellenblatt
2. mittels definiertem Namen aus einem Einzelwert (Zielwert) eine Datenreihe generieren, ohne dass die Werte in einer Hilfszeile im Tabellenblatt angegeben werden
3. deine Werte als weitere Datenreihe einfügen, diese auf die Sekundärachse zeichnen unddort unter den Achsenoptionen als Hauptintervall 80% angeben. Anschließend noch das Hauptgitternetz der Primärachse aus- und das der Sekundärchse einblenden


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zusätzliche Linien in Excel-Diagrammen einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine zusätzliche Linie in ein Excel-Diagramm einzufügen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Erstelle die Daten für Dein Diagramm. Zum Beispiel, wenn Du ein Liniendiagramm hast, solltest Du Deine Hauptwerte in einer Spalte haben.

  2. Hilfsreihe erstellen: Füge eine neue Spalte hinzu, in der Du den Wert 80% (oder den gewünschten Zielwert) für alle Datenreihe eingibst.

    | Wert   | Zielwert |
    |--------|----------|
    | 75%    | 80%      |
    | 85%    | 80%      |
    | 90%    | 80%      |
  3. Diagramm erstellen: Markiere die Daten und gehe zu Einfügen > Diagramm > wähle den gewünschten Diagrammtyp (z.B. Liniendiagramm).

  4. Zusätzliche Linie hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Daten auswählen. Füge die neue Hilfsreihe (Zielwert) als eine neue Datenreihe hinzu.

  5. Formatierung anpassen: Klicke auf die neue Linie im Diagramm, um ihre Formatierung zu ändern. Zum Beispiel kannst Du die Linie in einer anderen Farbe oder Linienstärke darstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Linie wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Hilfsreihe korrekt in die Diagrammdaten integriert wurde.
  • Fehler: Die Linie ist nicht waagerecht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Werte in der Hilfsreihe identisch sind (z.B. 80%).
  • Fehler: Die Linie ist nicht sichtbar.

    • Lösung: Überprüfe die Achsenoptionen und stelle sicher, dass die Linie im Sichtbereich des Diagramms liegt.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um eine Linie in ein Excel-Diagramm einzufügen:

  1. Zeichnungselement verwenden: Du kannst eine horizontale Linie direkt im Diagramm als Form hinzufügen. Gehe auf Einfügen > Formen und wähle die Linie aus.

  2. Definierter Name: Erstelle einen definierten Namen für den Zielwert und verwende diesen in einer neuen Datenreihe.

  3. Sekundärachse: Füge die Hilfsreihe zu einer Sekundärachse hinzu und passe die Achsenoptionen an, um den Wert 80% darzustellen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: In einem Balkendiagramm eine Zielwertlinie hinzufügen.
  • Beispiel 2: Eine horizontale Linie in ein Punktdiagramm einfügen, um einen Schwellenwert darzustellen.
| Monat   | Umsatz | Ziel |
|---------|--------|------|
| Januar  | 75%    | 80%  |
| Februar | 85%    | 80%  |
| März    | 90%    | 80%  |

In diesem Beispiel kannst Du die Hilfsreihe "Ziel" zu Deinem Diagramm hinzufügen, um die Zielwertlinie klar darzustellen.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um Deine Zielwerte hervorzuheben.
  • Experimentiere mit Diagrammtypen und Stilen, um die beste Darstellung für Deine Daten zu finden.
  • Verlinke Deine Daten mit Pivot-Tabellen, um dynamische Diagramme zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Referenzlinie in ein Excel-Diagramm einfügen?
Um eine Referenzlinie einzufügen, erstelle eine Hilfsreihe mit dem gewünschten Wert und füge diese dem Diagramm hinzu.

2. Gibt es einen speziellen Befehl für das Einfügen von Linien in Diagramme?
Es gibt keinen speziellen Befehl. Eine Linie wird in der Regel über eine Hilfsreihe oder durch Zeichnungselemente hinzugefügt.

3. Wie kann ich eine Linie in einem Balkendiagramm einfügen?
Du kannst eine zusätzliche Datenreihe mit dem gewünschten Wert erstellen und diese in das Balkendiagramm einfügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige