Eigene E-Mail-Adresse in Excel mit Outlook nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Deine eigene E-Mail-Adresse in Excel zu nutzen und beispielsweise eine E-Mail über Outlook zu versenden, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
-
Outlook öffnen: Stelle sicher, dass Outlook auf Deinem PC installiert und eingerichtet ist.
-
VBA-Editor öffnen:
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Neues Modul hinzufügen:
- Klicke im Menü auf
Einfügen
> Modul
.
-
Code einfügen: Füge den folgenden Code in das Modul ein, um Deine eigene E-Mail-Adresse anzuzeigen:
Sub SendEmail()
Dim olApp As Object
Dim olMail As Object
Dim ActualEmailUser As String
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
ActualEmailUser = olApp.Session.CurrentUser.AddressEntry.GetExchangeUser.PrimarySmtpAddress
Set olMail = olApp.CreateItem(0)
With olMail
.To = "recipient@example.com"
.CC = ActualEmailUser
.Subject = "Betreff der E-Mail"
.Body = "Nachrichtentext hier."
.Send
End With
End Sub
-
Makro ausführen: Kehre zu Excel zurück und führe das Makro aus, um die E-Mail zu senden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: E-Mail-Adresse nicht gefunden
Lösung: Stelle sicher, dass Du bei Outlook angemeldet bist und Deine eigene E-Mail-Adresse korrekt konfiguriert ist. Prüfe auch, ob der Code in einer Umgebung getestet wird, in der Exchange-Server verwendet werden.
-
Fehler: Outlook startet nicht
Lösung: Überprüfe, ob Outlook installiert ist und keine anderen Instanzen geöffnet sind.
Alternative Methoden
Falls Du nicht immer Deine eigene E-Mail-Adresse auslesen möchtest, kannst Du auch eine Referenztabelle in Excel erstellen, die Benutzernamen und E-Mail-Adressen speichert. Diese kannst Du dann im VBA-Code verwenden, um die entsprechende E-Mail-Adresse dynamisch abzurufen.
-
Beispiel für eine Referenztabelle: |
Benutzername |
E-Mail-Adresse |
Mueller |
Mueller.HJ@firma.com |
Schmidt |
Schmidt.AB@firma.com |
Praktische Beispiele
-
E-Mail-Adresse anzeigen: Du kannst die eigene E-Mail-Adresse in einer Zelle anzeigen lassen:
Sub ShowEmail()
Dim olApp As Object
Dim ActualEmailUser As String
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
ActualEmailUser = olApp.Session.CurrentUser.AddressEntry.GetExchangeUser.PrimarySmtpAddress
Range("A1").Value = ActualEmailUser ' E-Mail-Adresse in Zelle A1 anzeigen
End Sub
-
E-Mail mit Anhang senden: Um eine E-Mail mit einem Anhang zu versenden, kannst Du den folgenden Code verwenden:
With olMail
.Attachments.Add "C:\Pfad\zur\Datei.txt"
.Send
End With
Tipps für Profis
- Nutze Outlook-Regeln, um gesendete E-Mails automatisch in einen bestimmten Ordner zu verschieben oder um Kopien an Deine eigene E-Mail-Adresse zu senden.
- Achte darauf, dass Du Deine E-Mail-Adresse regelmäßig überprüfst, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist. Du kannst auch die Funktion
meine e-mail-adresse anzeigen
in Outlook nutzen, um schnell darauf zuzugreifen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Ab wann kann ich meine eigene E-Mail-Adresse einrichten?
Normalerweise kannst Du Deine eigene E-Mail-Adresse sofort einrichten, wenn Du über die erforderlichen Berechtigungen in Outlook verfügst.
2. Wie finde ich meine eigene E-Mail-Adresse in Excel?
Du kannst den obigen VBA-Code verwenden, um Deine eigene E-Mail-Adresse automatisch zu finden und in einer Zelle anzuzeigen.
3. Gibt es eine Möglichkeit, meine E-Mail-Adresse automatisch einzufügen?
Ja, durch die Verwendung von VBA kannst Du Deine E-Mail-Adresse automatisch in E-Mails einfügen, wie im Beispiel gezeigt.
4. Wie kann ich meine eigene E-Mail-Adresse in Outlook ändern?
Du kannst Deine E-Mail-Adresse in den Kontoeinstellungen von Outlook ändern. Gehe dazu auf Datei
> Kontoeinstellungen
> Kontoeinstellungen
und wähle das entsprechende Konto aus, um die Änderungen vorzunehmen.