Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ausgleichsgerade einfügen bei mehreren Datenpunkte

Forumthread: Ausgleichsgerade einfügen bei mehreren Datenpunkte

Ausgleichsgerade einfügen bei mehreren Datenpunkte
15.07.2002 10:19:31
Ophelia
Ich möchte bei Diagrammen, die ich in MS Excel 2000 erstellt habe, Ausgleichsgeraden zwischen den Wertepunkten einfügen - die Punkte liegen annähernd linear um eine Gerade herum. Und diese Gerade möchte ich nun "sichtbar machen" - kann mir irgendjemand helfen?
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Trendlinie?
15.07.2002 10:22:12
sam
Hi,

du meinst vielleicht die Trendlinie "Linear".
1) Markiere deine Linie
2) Menü "Diagramm" - "Trendlinie hinzufügen" - Register "Typ" - 1. Typ links oben
3) OK

Sam

Re: Ausgleichsgerade einfügen bei mehreren Datenpunkte
15.07.2002 10:23:08
Michael Scheffler
Hallo,

gehe auf Deine Datenpunkte, rechte Maustaste, "Trendlinie hinzufügen" und da findest Du alles Weitere:

Gruß

Micha

Anzeige
Re: Trendlinie?
15.07.2002 10:40:30
Ophelia
das Problem ist gerade, dass ich keine DatenREIHE habe, zu der ich eine Trendlinie brauche, sondern mehrere linear angeordnete Einzelpunkte ( zu verschiedenen x/y-Paaren, die halt zufällig linear liegen im x/y Diagramm)
Da funktioniert das mit der Trendlinie irgendwie nicht - ?
Re: Trendlinie?
15.07.2002 11:17:18
Michael Scheffler
Häh,

Du meinst, dass die Punkte aus verschiedenen Datenreihen kommen?

Dann solltest Du sie in EINE kopieren, aus der ein Diagramm zaubern und dann - wie oben beschreiben - weitermachen.

Gruß

Micha

Anzeige
Re: Trendlinie?
15.07.2002 11:43:27
Ophelia
Hallo Michael,
Ich müsste aber alle Punkte in verschiednen Faben und individuell beschriftet darstellen - geht das, wenn ich sie als Reihe darstelle?
Re: Trendlinie?
15.07.2002 13:54:39
Michael Scheffler
Hallo,

das geht eben alles nicht in einem Ritt, da müsstest Du ein anderes Programm nehmen, dass auf so etwas spezialisiert ist.

Aber Du kannst die Daten doch temporär in eine Datenreihe packen, verfahren wie oben beschreiben, dann wieder löschen und eine Datenreihe mit der Formel Deiner Ausgleichsgreaden erstellen.

Gruß

Micha

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ausgleichsgerade in Excel einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Ausgleichsgerade in Excel einzufügen, folge diesen Schritten:

  1. Daten eingeben: Gib deine x/y-Werte in zwei Spalten ein. Diese sollten annähernd linear verteilt sein.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Datenpunkte.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramme und wähle ein geeignetes Diagramm, z.B. ein Punkt- oder Liniendiagramm.
  3. Trendlinie hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf einen der Datenpunkte und wähle Trendlinie hinzufügen.
    • Wähle im Dialogfeld den Typ Linear aus.
    • Klicke auf OK, um die Ausgleichsgerade in dein Diagramm einzufügen.
  4. Formatierung anpassen: Du kannst die Ausgleichsgerade anpassen, indem du die Linienfarbe oder -dicke änderst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Trendlinie wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass du die Trendlinie für die richtige Datenreihe hinzugefügt hast. Wenn du mehrere Datenreihen hast, kann es sein, dass die Trendlinie nicht korrekt zugeordnet ist.

  • Ausgleichsgerade ist nicht linear: Überprüfe deine Daten auf Ausreißer, die die Berechnung der Ausgleichsgerade beeinflussen können.

  • Datenpunkte nicht markiert: Wenn du keine Datenpunkte ausgewählt hast, wird die Option zum Hinzufügen einer Trendlinie nicht verfügbar sein.


Alternative Methoden

Wenn du Schwierigkeiten hast, eine Ausgleichsgerade über die beschriebenen Schritte hinzuzufügen, kannst du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  • Formula-Methode: Berechne die Ausgleichsgerade manuell mit der Formel für einfache lineare Regression (y = mx + b), wobei m die Steigung und b der y-Achsenabschnitt ist.
  • Excel-Add-Ins: Nutze Add-Ins oder Tools wie Solver, um komplexe Ausgleichskurven zu erstellen, die mehr als nur eine lineare Beziehung berücksichtigen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die Ausgleichsgerade in verschiedenen Diagrammen darstellen kannst:

  • Punktdiagramm: Ideal für die Darstellung von Einzelpunkten, die du durch eine Ausgleichsgerade verbinden möchtest.
  • Liniendiagramm: Verwende dies, wenn du zeitbasierte Daten hast und die Trends über einen bestimmten Zeitraum visualisieren möchtest.

Zum Beispiel kannst du die Formel zur Berechnung der Ausgleichsgerade in einer Zelle eingeben und dann die Ergebnisse in einem Diagramm darstellen:

=STEIGUNG(A1:A10;B1:B10)  // Berechnet die Steigung
=ACHSE(A1:A10;B1:B10)     // Berechnet den Y-Achsenabschnitt

Tipps für Profis

  • Um mehrere Ausgleichsgeraden in einem Diagramm darzustellen, füge jeweils eine Trendlinie für jede Datenreihe hinzu. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit mehreren Datensätzen arbeitest.

  • Experimentiere mit verschiedenen Trendlinientypen wie polynomial, um die beste Anpassung für deine Daten zu finden.

  • Nutze die Diagramm-Tools in Excel, um die Formatierung und Darstellung deiner Ausgleichsgerade weiter zu optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Ausgleichsgerade in Excel für mehrere Datenreihen hinzufügen?
Du kannst für jede Datenreihe eine separate Trendlinie hinzufügen. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Datenpunkt der entsprechenden Reihe und wähle Trendlinie hinzufügen.

2. Funktioniert die Ausgleichsgerade in Excel 2000?
Ja, du kannst in Excel 2000 Ausgleichsgeraden einfügen, jedoch solltest du sicherstellen, dass du die entsprechenden Menüs und Optionen findest, da das Layout älterer Versionen unterschiedlich sein kann.

3. Wie lösche ich eine hinzugefügte Trendlinie?
Klicke einfach mit der rechten Maustaste auf die Trendlinie und wähle Trendlinie löschen aus dem Kontextmenü.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige