Anzahl unterschiedlicher Werte mit Abhängigkeit
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl unterschiedlicher Werte mit einer bestimmten Bedingung in Excel zu zählen, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einem klaren Format vorliegen, wie im Beispiel:
Kriterium Datum
aaa 20.08.2014
aaa 20.08.2014
aaa 21.08.2014
aaa 22.08.2014
bbb 20.08.2014
ddd 20.08.2014
bbb 20.08.2014
ccc 20.08.2014
ccc 21.08.2014
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Anzahl der unterschiedlichen Werte zu zählen, die einer bestimmten Bedingung entsprechen:
=SUMME(WENN(A2:A11="aaa";1/ZÄHLENWENN(B2:B11;B2:B11)))
Diese Formel zählt die eindeutigen Daten für das Kriterium "aaa".
-
Matrixformel: Drücke Ctrl
+ Shift
+ Enter
, um die Formel als Matrixformel zu aktivieren.
-
Ergebnis interpretieren: Die Formel gibt die Anzahl der unterschiedlichen Werte zurück, die dem Kriterium entsprechen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine einfache Methode, um die Anzahl unterschiedlicher Werte zu zählen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen:
- Pivot-Tabelle erstellen: Wähle Deine Daten aus und gehe zu
Einfügen
> PivotTable
.
- Felder anordnen: Ziehe das Kriterium in die Zeilenbeschriftung und das Datum in das Wertefeld.
- Anpassungen vornehmen: Stelle sicher, dass im Wertefeld die Funktion „Anzahl“ ausgewählt ist, um die Anzahl der unterschiedlichen Daten zu zählen.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du die anzahl unterschiedlicher werte in spalte excel
schnell und ohne komplexe Formeln ermitteln möchtest.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten:
Kriterium |
Datum |
aaa |
20.08.2014 |
aaa |
20.08.2014 |
aaa |
21.08.2014 |
bbb |
20.08.2014 |
Um die Anzahl der unterschiedlichen Daten für bbb
zu zählen, würde die Formel so aussehen:
=SUMME(WENN(A2:A5="bbb";1/ZÄHLENWENN(B2:B5;B2:B5)))
Das Ergebnis ist 1, da es nur ein einzigartiges Datum für bbb
gibt.
Tipps für Profis
- Nutze die
HÄUFIGKEIT
-Funktion, um schnell die Häufigkeit von Werten zu ermitteln.
- Kombiniere
ZÄHLENWENN
mit WENN
, um komplexe Bedingungen zu erstellen.
- Wenn Du Excel 365 nutzt, probiere die
EINDEUTIG
-Funktion, um alle unterschiedlichen Werte direkt zu extrahieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie zähle ich eindeutige Werte in mehreren Spalten?
Verwende eine Kombination aus EINDEUTIG
und ANZAHL
für Excel 365:
=ANZAHL(EINDEUTIG(A2:A10))
2. Kann ich die Anzahl der unterschiedlichen Werte filtern?
Ja, Du kannst die Funktion FILTER
in Excel 365 verwenden, um nur bestimmte Werte zu zählen, die einer Bedingung entsprechen.