Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: kleinsten und größten Wert farbig markieren

kleinsten und größten Wert farbig markieren
02.10.2015 13:40:09
Olaf
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ich möchte jeden Wert in jeder Zelle der Spalten D3:D8 ; F3:F8 ; H3:H8 ; J3:J8
miteinander vergleichen und es soll der kleinste Wert z.B. mit grün und der höchste Wert z.B. mit rot, einer Zelle in jeder Zeile, ohne Bedingte Formatierung, markiert werden.
Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
Grüße Olaf

Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit bedingter Formatierung ...
02.10.2015 14:15:02
Tom
@neopa_C: danke für den Hinweis zu meiner Pivot-Frage vom 21.09.2015
Gruß Tom

Anzeige
AW: gern und danke für Deinen Nachtrag! owT
02.10.2015 14:22:16
...
Gruß Werner
.. , - ...

AW: kleinsten und größten Wert farbig markieren
02.10.2015 14:22:03
Daniel
Hi
ohne Bedingte Formatierung musst du selber die Zellen anschauen, den grössten und kleinsten Wert finden und diese Zellen entsprechen umfärben.
Dabei kann dir auch der Autofilter helfen, in dem du für den Bereich den Autofilter einrichtest.
in der Werteauswahl werden ja die Werte sortiert angezeigt, dh du kannst dann dort das Häkchen beim grössten und beim kleinsten setzen (für alle anderen vorher rausnehmen) und dann diese Zellen färben.
gruß daniel

Anzeige
AW: kleinsten und größten Wert farbig markieren
02.10.2015 16:54:05
Olaf
danke für die Antworten, aber ich möchte die Daten später mit einem Makro auswerten und das funktioniert leider nicht mit "bedingte Formatierung".

AW: kleinsten und größten Wert farbig markieren
02.10.2015 17:10:17
Daniel
Hi
wenn du sowieso per Makro arbeitest, dann kannst du dir doch die Min- Und Max-Werte im Makro ermitteln und die benötigten Zellen finden lassen, das sollte ganz ohne manuellen Eingriff und Färbung funktionieren.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: kleinsten und größten Wert farbig markieren
02.10.2015 18:15:14
Olaf
Ich möchte ja auf einen Blick sehen welche Zelle den günstigsten Wert hat, denn es können auch unter Umständen mehrere hunderte Zellen in der Spalte vorhanden sein.

AW: kleinsten und größten Wert farbig markieren
02.10.2015 18:25:25
Daniel
was spricht den dann dagegen, wenn die Bedingte Formatierung nutzt, um dir die günstigsten Wert anzuzeigen und dein Makro benutzt andere Methoden, diese Zellen zu finden?
Gruß Daniel

Anzeige
AW: kleinsten und größten Wert farbig markieren
02.10.2015 20:43:57
Olaf
Da ich mir ein Makro erzeugt habe, indem ich mehrere Spalten hinzufüge und es mit der bedingten Formatierung zu umständlich bzw nicht mit einem Makro funktioniert Werte, wie zuvor beschrieben, auszuwerten. Daher habe ich gehofft, dass ich die Auswertung mithilfe eines Makros bewerkstelligen kann.

Anzeige
Ab deiner Xl-Version fktioniert das auf jeden ...
03.10.2015 03:15:11
Luc:-?
…Fall auch mit BedingtFormatierung, Olaf;
du siehst die Extrema „auf einen Blick“ und kannst dein Makro entweder (wie Daniel es vorschlägt) nach Werten, die den Formatierungs­Bedingungen entsprechen, oder den so erzeugten Formaten suchen lassen. Letzteres fktioniert in einer normalen SubProzedur ab Xl14/2010 recht einfach mit den entsprd Eigenschaften des .DisplayFormat-Unter­Objekts der Zelle.
Vgl auch hier!
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …

Anzeige
AW: kleinsten und größten Wert farbig markieren
03.10.2015 12:10:59
Gerd
Hallo Olaf!
Sub test()
On Error GoTo errExit
With Range("D3:D8,F3:F8,H3:H8,J3:J8")
.Interior.Color = xlNone
.Find(Application.Max(.Cells), LookIn:=xlValues, lookat:=xlWhole).Interior.Color = vbRed
.Find(Application.Min(.Cells), LookIn:=xlValues, lookat:=xlWhole).Interior.Color = vbGreen
End With
errExit:
If Err.Number  0 Then Err.Clear
End Sub
Gruß Gerd

Anzeige
AW: kleinsten und größten Wert farbig markieren
04.10.2015 13:32:37
Olaf
Hallo Gerd,
danke für den Code, aber funktioniert leider nicht und es wird auch kein Fehler ausgeworfen..

AW: kleinsten und größten Wert farbig markieren
04.10.2015 20:29:15
Gerd
Hallo Olaf!
aber funktioniert leider nicht
Da kann ich leider nichts machen. Bei mir funktioniert er.
Gruß Gerd
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kleinsten und größten Wert in Excel farbig markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den kleinsten und den größten Wert in den Zellen D3:D8, F3:F8, H3:H8 und J3:J8 in Excel farbig zu markieren, kannst du folgendes VBA-Makro verwenden:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub test()
        On Error GoTo errExit
        With Range("D3:D8,F3:F8,H3:H8,J3:J8")
            .Interior.Color = xlNone
            .Find(Application.Max(.Cells), LookIn:=xlValues, lookat:=xlWhole).Interior.Color = vbRed
            .Find(Application.Min(.Cells), LookIn:=xlValues, lookat:=xlWhole).Interior.Color = vbGreen
        End With
    errExit:
        If Err.Number <> 0 Then Err.Clear
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Drücke ALT + F8, wähle test aus der Liste und klicke auf Ausführen.

Der höchste Wert wird rot und der niedrigste Wert wird grün markiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht oder gibt keine Fehlermeldung aus.
    Überprüfe, ob der Bereich der Zellen korrekt angegeben ist. Stelle sicher, dass die Zellen Werte enthalten.

  • Fehler: Die Farben erscheinen nicht.
    Dies kann passieren, wenn die Zellen bereits eine Hintergrundfarbe haben. Das Makro setzt zuerst die Hintergrundfarbe auf xlNone, bevor es die neuen Farben anwendet.


Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst du die Bedingte Formatierung nutzen:

  1. Wähle den Bereich D3:D8, F3:F8, H3:H8 und J3:J8 aus.

  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.

  4. Für den kleinsten Wert gib folgende Formel ein:

    =D3=MIN($D$3:$D$8)
  5. Klicke auf Format, wähle die Farbe für den kleinsten Wert (z.B. grün) und bestätige.

  6. Wiederhole die Schritte für den höchsten Wert mit der Formel:

    =D3=MAX($D$3:$D$8)
  7. Wähle eine andere Farbe (z.B. rot) und bestätige.


Praktische Beispiele

Wenn du mehrere Spalten hast und den kleinsten Wert aus mehreren Zellen markieren möchtest, kannst du das VBA-Makro anpassen. Hier ist ein Beispiel, das auch die Spalte E einbezieht:

Sub erweitertesTest()
    On Error GoTo errExit
    With Range("D3:E8,F3:F8,H3:H8,J3:J8")
        .Interior.Color = xlNone
        .Find(Application.Max(.Cells), LookIn:=xlValues, lookat:=xlWhole).Interior.Color = vbRed
        .Find(Application.Min(.Cells), LookIn:=xlValues, lookat:=xlWhole).Interior.Color = vbGreen
    End With
errExit:
    If Err.Number <> 0 Then Err.Clear
End Sub

Tipps für Profis

  • Wenn du oft mit großen Datenmengen arbeitest, kannst du die Autofilter-Funktion nutzen, um schnell den höchsten und niedrigsten Wert anzuzeigen und diese dann manuell zu markieren.
  • Du kannst auch ein Excel-Diagramm erstellen, um den höchsten Wert hervorzuheben, was besonders nützlich ist, wenn du visuelle Datenanalysen durchführst.
  • Denke daran, deine Makros zu speichern, um sie in zukünftigen Excel-Dateien wiederverwenden zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Bedingungen für die Farben ändern?
Ja, du kannst die Farben im VBA-Code anpassen, indem du vbRed und vbGreen durch andere Farbcodes ersetzt.

2. Funktioniert diese Methode in jeder Excel-Version?
Die VBA-Makros funktionieren ab Excel 2010 und neueren Versionen. Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die niedrigsten Werte in einer Zeile hervorzuheben?
Ja, du kannst die Formel für die bedingte Formatierung entsprechend anpassen, indem du den Bereich auf die entsprechenden Zeilen beschränkst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige