Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kalender Wochenende ganze Spalte farbig

Kalender Wochenende ganze Spalte farbig
30.09.2017 22:51:07
Vera
Guten Abend,
ich habe einen dynamischen Kalender erstellt. Die einzelnen Tage sind in den Spalten angeordnet und die Wochenenden habe ich durch eine bedingte Formatierung farbig markiert. Klappt alles soweit, aber es sind lediglich die beiden Tage des Wochenendes farbig. Ich möchte aber, dass die Markierung in der ganzen jeweiligen Spalte erscheint (siehe Bild). Was muss ich hier noch anpassen?
Danke und Gruß,
Vera
Userbild
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kalender Wochenende ganze Spalte farbig
30.09.2017 22:56:20
onur
Wie lautet die Formel (und der Bereich) der bed. Formatierung?
AW: Kalender Wochenende ganze Spalte farbig
01.10.2017 08:43:07
Hajo_Zi
bei Bedingter Formatierung steht nicht =$G3
Hochgeladene Bilder können zwar als solche in Excel importiert werden, sind jedoch bei der Lösung von Problemen nicht sehr hilfreich, da man die eigentlichen Daten nicht ohne große und zeitraubende Umwege direkt in die Tabelle übertragen kann.
Schau mal hier
Eine hochgeladene Arbeitsmappe erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine Lösung für Dein Problem erhältst.
Erstelle folglich bitte eine Demomappe, aus der deine Aufgabenstellung klar erkennbar ist und lade diese hoch.
Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, solltest du diese Daten anonymisieren bzw. pseudonymisieren.
Falls Du den Download des Forums nicht benutzen möchtest beachte bitte: von unsicheren Servern file-upload lade ich keine Datei herunter (lt. Einschätzung meines Virenprogramms)

Ich gebe keinen Dank für eine Rückmeldung, da ich durch solche Beiträge nicht meine Beitragszahl erhöhen muss.
Also ich schreibe keine Beiträge mit dem Betreff "Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T."
Rückmeldung ist ja in der Heutigen Zeit nicht üblich und die wenigen die eine Rückmeldung geben, mögen mir das verzeihen, das kein Danke für eine Rückmeldung kommt.
Anzeige
AW: Kalender Wochenende ganze Spalte farbig
01.10.2017 08:44:26
Hajo_Zi
Fehler
=G$3
Gruß Hajo
AW: mehr zur bedingten Formatierung ...
01.10.2017 11:10:26
...
Hallo Vera,
... dazu lies bzw. arbeite Dich mal durch http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=74 und ff.
Danach kannst Du Dir Deine Frage sicherlich schon selbst beantworten. Und wenn doch nicht, dann lade anstelle eines Bildes (D)eine xlsx-Datei als Auszug aus Deiner Originaldatei hier hoch.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Kalender Wochenende ganze Spalte farbig
01.10.2017 21:14:10
Vera
Hallo zusammen,
danke für eure Tipps, auch den Link zum Thema "bedingte Formatierung" werde ich mir genauer ansehen. Ich lade nun auch einen Auszug aus meiner Datei hoch.
Grüße,
Vera
https://www.herber.de/bbs/user/116686.xlsx
Anzeige
AW: Kalender Wochenende ganze Spalte farbig
01.10.2017 21:59:10
Vera
Klasse, vielen Dank! Wie hast du´s gemacht?
AW: Kalender Wochenende ganze Spalte farbig
02.10.2017 05:30:50
onur
Einfach Bereich nach unten erweitert.
Anzeige
AW: Kalender Wochenende ganze Spalte farbig
02.10.2017 05:54:24
Hajo_Zi
Hallo Vera,
meine Antwort hat Dir also nicht gefallen, obwohl es die Lösung ist?
Wenn die bedingte Formatierung nur auf Zeile 5 angewendet wird. wird auch nur diese Zeile gefärbt.
Gruß Hajo
Falsch, war nicht die Lösung. o.w.T.
02.10.2017 09:35:19
Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kalender: Wochenende farbig markieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Wochenenden in Excel 2016 für eine ganze Spalte farbig zu markieren, kannst du die bedingte Formatierung verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Markiere die gesamte Spalte: Klicke auf den Buchstaben der Spalte, die du formatieren möchtest.
  2. Öffne die bedingte Formatierung: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen: Klicke auf "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  4. Gib die Formel ein: Verwende folgende Formel, um die Wochenenden zu identifizieren:
    =WOCHENTAG(A1;2)>5

    Hierbei wird angenommen, dass A1 die erste Zelle der markierten Spalte ist. Diese Formel färbt alle Samstage und Sonntage.

  5. Wähle das Format aus: Klicke auf Formatieren, wähle die gewünschte Füllfarbe aus und bestätige mit OK.
  6. Übernehme die Regel: Klicke erneut auf OK, um die Regel anzuwenden.

Jetzt werden alle Wochenenden in der gesamten Spalte farbig markiert!


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Es wird nur die Zeile 5 gefärbt
    Lösung: Stelle sicher, dass du die gesamte Spalte markierst und die Formel korrekt in der bedingten Formatierung eingibst. Überprüfe, ob die Zellbezüge relativ sind (z.B. A1) und nicht fixiert (z.B. $A$1).

  • Fehler: Feiertage werden nicht berücksichtigt
    Lösung: Du kannst eine zusätzliche Regel für Feiertage hinzufügen. Verwende eine Formel wie:

    =ISTFEHLER(SVERWEIS(A1;Feiertage!$A$1:$A$20;1;FALSCH))=FALSCH

    Hierbei ist Feiertage ein Arbeitsblatt, in dem die Feiertage aufgelistet sind.


Alternative Methoden

Einige Benutzer bevorzugen es, Wochenenden manuell zu formatieren oder spezielle Makros zu verwenden. Eine einfache Möglichkeit ist, ein VBA-Skript zu erstellen, das die Zellen je nach Datum einfärbt.

Hier ein einfaches Beispiel:

Sub WochenendenFärben()
    Dim Zelle As Range
    For Each Zelle In Range("A1:A100") ' Passe den Bereich an
        If Weekday(Zelle.Value, vbMonday) > 5 Then
            Zelle.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot für Wochenende
        End If
    Next Zelle
End Sub

Praktische Beispiele

  1. Wochenende einfärben: Erstelle einen Kalender für das Jahr 2023. Markiere die Samstage und Sonntage in der Spalte A.
  2. Feiertage markieren: Verwende die bedingte Formatierung, um sowohl Wochenenden als auch Feiertage in einer anderen Farbe hervorzuheben.

Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierung der bedingten Formatierung, um unterschiedliche Farben für Samstage und Sonntage zu wählen.
  • Teste die Formeln in einer leeren Zelle, bevor du sie in die bedingte Formatierung einfügst.
  • Verwende Tastenkombinationen für eine schnellere Navigation: Alt + H, L, N um die bedingte Formatierung zu öffnen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Feiertage in der gleichen Regel einfärben?
Du kannst eine zusätzliche Regel für Feiertage erstellen und diese ebenfalls mit der bedingten Formatierung kombinieren.

2. Warum wird die Formatierung nicht angewendet?
Überprüfe, ob die Zellbezüge in der bedingten Formatierung korrekt sind und dass die gesamte Spalte ausgewählt ist.

3. Funktioniert dies in älteren Excel-Versionen?
Ja, die bedingte Formatierung ist auch in Excel 2010 und 2013 verfügbar, aber die Benutzeroberfläche kann leicht variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige