Kalender: Wochenende farbig markieren in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Wochenenden in Excel 2016 für eine ganze Spalte farbig zu markieren, kannst du die bedingte Formatierung verwenden. Folge diesen Schritten:
- Markiere die gesamte Spalte: Klicke auf den Buchstaben der Spalte, die du formatieren möchtest.
- Öffne die bedingte Formatierung: Gehe zu
Start
> Bedingte Formatierung
> Neue Regel
.
- Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen: Klicke auf "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
- Gib die Formel ein: Verwende folgende Formel, um die Wochenenden zu identifizieren:
=WOCHENTAG(A1;2)>5
Hierbei wird angenommen, dass A1 die erste Zelle der markierten Spalte ist. Diese Formel färbt alle Samstage und Sonntage.
- Wähle das Format aus: Klicke auf
Formatieren
, wähle die gewünschte Füllfarbe aus und bestätige mit OK
.
- Übernehme die Regel: Klicke erneut auf
OK
, um die Regel anzuwenden.
Jetzt werden alle Wochenenden in der gesamten Spalte farbig markiert!
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Es wird nur die Zeile 5 gefärbt
Lösung: Stelle sicher, dass du die gesamte Spalte markierst und die Formel korrekt in der bedingten Formatierung eingibst. Überprüfe, ob die Zellbezüge relativ sind (z.B. A1) und nicht fixiert (z.B. $A$1).
-
Fehler: Feiertage werden nicht berücksichtigt
Lösung: Du kannst eine zusätzliche Regel für Feiertage hinzufügen. Verwende eine Formel wie:
=ISTFEHLER(SVERWEIS(A1;Feiertage!$A$1:$A$20;1;FALSCH))=FALSCH
Hierbei ist Feiertage
ein Arbeitsblatt, in dem die Feiertage aufgelistet sind.
Alternative Methoden
Einige Benutzer bevorzugen es, Wochenenden manuell zu formatieren oder spezielle Makros zu verwenden. Eine einfache Möglichkeit ist, ein VBA-Skript zu erstellen, das die Zellen je nach Datum einfärbt.
Hier ein einfaches Beispiel:
Sub WochenendenFärben()
Dim Zelle As Range
For Each Zelle In Range("A1:A100") ' Passe den Bereich an
If Weekday(Zelle.Value, vbMonday) > 5 Then
Zelle.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot für Wochenende
End If
Next Zelle
End Sub
Praktische Beispiele
- Wochenende einfärben: Erstelle einen Kalender für das Jahr 2023. Markiere die Samstage und Sonntage in der Spalte A.
- Feiertage markieren: Verwende die bedingte Formatierung, um sowohl Wochenenden als auch Feiertage in einer anderen Farbe hervorzuheben.
Tipps für Profis
- Nutze die Formatierung der bedingten Formatierung, um unterschiedliche Farben für Samstage und Sonntage zu wählen.
- Teste die Formeln in einer leeren Zelle, bevor du sie in die bedingte Formatierung einfügst.
- Verwende Tastenkombinationen für eine schnellere Navigation:
Alt
+ H
, L
, N
um die bedingte Formatierung zu öffnen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Feiertage in der gleichen Regel einfärben?
Du kannst eine zusätzliche Regel für Feiertage erstellen und diese ebenfalls mit der bedingten Formatierung kombinieren.
2. Warum wird die Formatierung nicht angewendet?
Überprüfe, ob die Zellbezüge in der bedingten Formatierung korrekt sind und dass die gesamte Spalte ausgewählt ist.
3. Funktioniert dies in älteren Excel-Versionen?
Ja, die bedingte Formatierung ist auch in Excel 2010 und 2013 verfügbar, aber die Benutzeroberfläche kann leicht variieren.