Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe und wünsche Allen ein besinnliches Weihnachtsfest.
Matthias
=TEIL(ZELLE("Dateiname";$A$1);FINDEN("]";ZELLE("Dateiname";$A$1))+1;31)
INDIREKT()
-Funktion. Die Formel könnte folgendermaßen aussehen:
=INDIREKT("'KW"&+TEXT(RECHTS(Z$1;2)-1;"00")&"'!"&"S"&ZEILE();1)
INDIREKT()
-Funktion können Hochkommata leicht übersehen werden. Stelle sicher, dass sie korrekt gesetzt sind.Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du die Excel-Tabellenblätter auch manuell duplizieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Tabellenblatt und wähle "Verschieben oder Kopieren". Wähle dann die Option, das Blatt zu kopieren und benenne es manuell um.
Wenn Du beispielsweise die Werte für die aktuelle Kalenderwoche (akt. Kalenderwoche) aus dem vorherigen Blatt übernehmen möchtest, gehe wie folgt vor:
INDIREKT()
-Funktion, um dynamische Zellbezüge auf andere Blätter zu erstellen. Das ermöglicht eine flexible Datenverwaltung.1. Wie kann ich die Zellbezüge auf ein anderes Tabellenblatt ändern?
Du kannst die INDIREKT()
-Funktion verwenden, um auf Zellwerte in anderen Tabellenblättern zuzugreifen.
2. Kann ich die Tabellenblätter automatisch kopieren?
Ja, Du kannst VBA verwenden, um die Tabellenblätter fortlaufend zu kopieren und die Namen automatisch anzupassen.
3. Was mache ich, wenn die Formeln nicht funktionieren?
Überprüfe Deine Zellbezüge und stelle sicher, dass Du die richtigen Hilfszellen verwendest. Achte auch auf die korrekte Syntax in den Formeln.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen