Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel-Datensatz zu groß für Zwischenablage?

Forumthread: Excel-Datensatz zu groß für Zwischenablage?

Excel-Datensatz zu groß für Zwischenablage?
09.12.2002 15:20:17
Marco
Hi Leute,
ich habe eine Excel Datei mit einem Bereich von A1 bis AH122.
Wenn ich nun diesen Bereich markiere und kopiere, diesen dann z.B. in Photoshop einfügen möchte ist nur ein Teil der Markierung drauf.

Gibt es eine Möglichkeit den kompletten Bereich als Bild abzuspeichern?(Die Größe soll dabei aber bei 100% beibehalten werden)

Danke Marco

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Excel-Datensatz zu groß für Zwischenablage?
09.12.2002 15:44:28
andre
hallo marco,
die frage konnt bislang noch keiner beantworten. ich habe das problem auf manchen rechnern, und auf manchen nicht. Das bei gleicher Softwareausstattung, die ältesten noch mit 166 MHz und 2 MB Grafik, und auf den neuesten Rechnern mit >= 1000 MHz und >= 32 MB Grafik die Probleme.
Bei mir geht es nur um den Bereich A1:R62.
Ich nehme mal an, du kopierst es als Grafik, wie angezeigt, bitmap ?

gruss andre

Anzeige
Gibt's hier 'ne Serverbremse?
09.12.2002 15:46:24
andre
habe gerade geantwortet, aber mein Beitrag ist nicht da ?? Passiert tagsüber öfters.
Re: Excel-Datensatz zu groß für Zwischenablage?
09.12.2002 15:50:20
Birger
Hallo Marco,

Drück doch einfach STRG+Druck, dann hast Du die komplette Bildschrimansicht. Den Rest kannst Du ja rausschneiden.

Gruß Birger

Re: Excel-Datensatz zu groß für Zwischenablage?
09.12.2002 15:56:09
Marco
Hi andre,
genau wie du sagst.. wie angezeigt, bitmap !!
Nur schneidet er es mir ab....was nun?

Marco

Anzeige
Re: Excel-Datensatz zu groß für Zwischenablage?
09.12.2002 17:19:12
andre
... das ist ja genau das problem, wo keiner eine lösung kennt. bei mir ist zwar der bereich kleiner, aber dafür habe ich 20-50 diagramme, 4-5x soviele textboxen ...

ich habe mir dann die zwischenablage angeschaut, da fehlen schon die daten. ich habe daher auch in einem nt-forum gepostet, aber da habe ich gar keine antwort bekommen.

wenn man als bild kopiert, kommt die meldung dass die grafik zu gross ist und abgeschnitten wird. Ausserdem stimmt das grössenverhältnis zwischen diagrammen und textboxen nicht mehr - die diagramme werden anscheinend kleiner, die textboxen bleiben.
(--> Textbox direkt über diagramm in gleicher breite)

ich nehme daher bitmap, und da sind dann rechts und unten die texte in den diagrammen und textboxen weg, wie gesagt nur bei den neuen rechnern mit mehr leistung.

Bildschirmschnappschüsse sind keine lösung, da ich das ganze via vba über nacht automatisch erledigen lasse und es morgens im IE als gif sehen will.
auf einem rechner ist es sogar so dumm, dass es tags, wenn ich es manuell tue, funktioniert. Und da ist noch das eine oder andere Programm nebenbei am laufen.
nachts dagegen wenn es mit schedule / at-job läuft fehlen die daten, und da läuft ja nun gar nichts anderes.

man bräuchte wahrscheinlich eine lösung, die die zwischenablage (und den speicher??) beeinflusst.

gruss andre

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige