Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Popup beim Starten von Excel einrichten

Popup beim Starten von Excel einrichten
Excel
Guten Morgen!
Dank der super tollen Hilfe hier aus dem Forum habe ich meinen Dienstplan soweit erstellen können.
Nun habe ich noch eine kleine Frage:
Ich hätte gerne, dass beim öffnen der Datei ein Popup-Fenster aufgeht mit der Meldung "Bitte beachten Sie die Erläuterungen zu dieser Datei".
Wie bekomme ich das am einfachsten hin?
Herzlichen Dank!
Silvia
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Popup beim Starten von Excel einrichten
Excel
Hi Sylvia,
kopiere diesen Code in DieseArbeitsmappe im VBA-Editor

Private Sub Workbook_Open()
MsgBox "Bitte beachten Sie die Erläuterungen zu dieser Datei"
End Sub

Gruß
Andi
AW: Popup beim Starten von Excel einrichten
Excel
Hier ist Matthias,
wo soll ich das reinkopieren?
funktioniert das auch unter Blattschutz?
Silvia
Hi Andi&Matthias.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mir ist gerade nochwas eingefallen. Ich habe den Blattschutz aktiviert sowie den Schreib- und Leseschutz für die gesamte Datei. Der Arbeitsmappen-Schutz ist derzeit noch nicht aktiviert.
Funktioniert das Makro dann noch?
Vielen Dank!
Silvia
Anzeige
super!
Silvia
Wie kann ich nun Excel noch überlisten, dass nicht diese lästige Meldung von wegen: "Makro aktivieren / deaktivieren" beim Starten der Datei aufploppt?
Also es funktioniert ja sogar mit den ganzen Schutzfunktionen. Ich bin begeistert :-)
Silvia
AW: super!
Matthias
Hallo,
wo genau hast Du den Code ninkopiert?
Matthias
Anzeige
AW: super!
Andi_H
Hi Matthias,
im VBA-Editor hast du auf der linken seite deinen Projekt-Explorer.
Hier findest du alle Makros,Formulare,Tabellenblätter und über den Tabellenblätter steht "DieseArbeitsmappe". Und da muß der Code rein.
Gruß
Andi
AW: super!
Matthias
Alles klar,
habe ich gefunden!
Ich habe meine einzelnen Tabellenblaetter in englischer Sprache verfasst.
Ich habe nur nach englischen Begriffen gesucht!
Danke
Matthias
Anzeige
AW: super!
Andi_H
Hi Silvia,
den Makrovirenschutz kannst du nur "überlisten" wenn du die Sicherheit auf niedrig stellst. ANsonsten kenne ich keine Möglichkeit und das mit der Sicherheitsstufe sollte gut überlegt sein.
Gruß
Andi
AW: super!
Silvia
@Andi Hmmm. Ja das ist wohl wahr...
@Matthias Ich habe den Code in "Diese Arbeitsmappe" kopiert.
Gruß
Silvia
Anzeige
AW: super!
Andi_H
der Virenschutz wär ja auch irgendwie sinnlos wenn man ihn per Code deaktivieren könnte.
AW: Popup beim Starten von Excel einrichten
Excel
Hallo Silvia
habe folgendes getestet .Fenster erscheint für 5 sec. (variable) und schliesst automatisch.
Tschüs aus Hamburg

Sub Workbook_Open()
Dim WsShell
Dim intText As Integer
Set WsShell = CreateObject("WScript.Shell")
intText = WsShell.Popup("Bitte beachten Sie die Erläuterungen zu dieser Datei", 5 _
, "Achtung...")
' Die 5 in der letzten Zeile gibt die Dauer der Öffnung an.
End Sub

Anzeige
AW: Popup beim Starten von Excel einrichten
Excel
Na das find ich ja auch sehr schön.
Danke!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Popup beim Starten von Excel einrichten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel Pop Up Fenster beim Öffnen deiner Datei zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und lade die gewünschte Arbeitsmappe.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Im Projekt-Explorer auf der linken Seite findest du den Eintrag "DieseArbeitsmappe".

  4. Doppelklicke auf "DieseArbeitsmappe", um das Codefenster zu öffnen.

  5. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       MsgBox "Bitte beachten Sie die Erläuterungen zu dieser Datei"
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und speichere die Datei als Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm).

  7. Schließe die Datei und öffne sie erneut, um das Popup zu testen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Makro aktivieren/deaktivieren" Meldung erscheint

    • Lösung: Stelle die Sicherheitseinstellungen für Makros auf "Niedrig", um die Meldung zu vermeiden. Dies kann jedoch ein Sicherheitsrisiko darstellen.
  • Fehler: Popup erscheint nicht

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code im richtigen Modul (DieseArbeitsmappe) eingefügt hast.

Alternative Methoden

Falls du ein Excel Popup ohne VBA erstellen möchtest, kannst du auch ein Popup Fenster Excel über Formulare umsetzen:

  1. Erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Füge ein Textfeld ein und schreibe deine Nachricht hinein.
  3. Verknüpfe das Arbeitsblatt mit Hyperlinks oder Buttons, sodass es beim Öffnen sichtbar wird.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für ein Popup Fenster mit Eingabe:

Private Sub Workbook_Open()
    Dim userInput As String
    userInput = InputBox("Bitte geben Sie Ihre Anmerkungen ein:", "Hinweis")
    If userInput <> "" Then
        MsgBox "Ihre Anmerkungen: " & userInput
    End If
End Sub

Mit diesem Code öffnet sich beim Starten der Datei ein Eingabefeld, in das du Informationen eingeben kannst.


Tipps für Profis

  • Verwende den WScript.Shell-Befehl, um ein Popup-Fenster für eine bestimmte Zeit anzuzeigen:

    Sub Workbook_Open()
       Dim WsShell
       Set WsShell = CreateObject("WScript.Shell")
       WsShell.Popup "Bitte beachten Sie die Erläuterungen zu dieser Datei", 5, "Achtung..."
    End Sub
  • Nutze die Möglichkeit, unterschiedliche Meldungen oder sogar Bilder in ein Excel Bild als Popup einzufügen, indem du ein Formular erstellst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Funktioniert das Popup auch unter Blattschutz?
Ja, das Popup funktioniert unabhängig von den Blattschutz-Einstellungen, solange die Makros aktiviert sind.

2. Wie kann ich das Popup-Fenster anpassen?
Du kannst den Text in MsgBox oder InputBox ändern, um deine spezifischen Informationen anzuzeigen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, das Popup ohne VBA zu erstellen?
Ja, du kannst ein Textfeld auf einem Arbeitsblatt nutzen, um Hinweise zu geben, jedoch ist dies nicht so interaktiv wie ein echtes Popup.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige