Warum wird 0 nicht angezeigt bei SVERWEIS
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um sicherzustellen, dass die 0 korrekt angezeigt wird, wenn Du die SVERWEIS-Funktion verwendest, folge diesen Schritten:
-
SVERWEIS-Formel überprüfen: Stelle sicher, dass Deine Formel korrekt ist. Ein Beispiel könnte so aussehen:
=SVERWEIS(H$2; 'Input DK'!A1:AL46; 7; FALSCH)
-
Optionen überprüfen:
- Gehe zu
Extras
> Optionen
.
- Unter dem Tab
Ansicht
stelle sicher, dass die Option Nullwerte
aktiv ist.
-
Zellformat überprüfen:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wähle
Zellen formatieren
.
- Überprüfe, ob das Format so aussieht:
0;-0;;@
. Wenn ja, wird die Null ausgeblendet.
-
Blatteinstellungen prüfen: Manchmal muss die Nullwerte-Option für jedes Blatt einzeln gesetzt werden.
Häufige Fehler und Lösungen
Hier sind einige häufige Probleme, die auftreten können, wenn 0 nicht angezeigt wird, sowie Lösungen:
-
Problem: Die Zelle bleibt leer, obwohl die 0 in der Matrix vorhanden ist.
Lösung: Überprüfe das Zellformat. Wenn es auf Text oder benutzerdefiniert gesetzt ist, kann das die Anzeige der 0 beeinträchtigen.
-
Problem: Die Option Nullwerte
ist aktiviert, aber die 0 wird nicht angezeigt.
Lösung: Vergewissere Dich, dass die Einstellung für jedes Blatt in der Arbeitsmappe aktiviert ist.
Alternative Methoden
Wenn SVERWEIS keine 0 anzeigt, kannst Du alternative Funktionen verwenden:
-
WENN + SVERWEIS:
=WENN(SVERWEIS(H$2; 'Input DK'!A1:AL46; 7; FALSCH) = ""; 0; SVERWEIS(H$2; 'Input DK'!A1:AL46; 7; FALSCH))
Diese Formel gibt 0 zurück, wenn das Ergebnis von SVERWEIS leer ist.
-
VERGLEICH + INDEX: Eine Kombination, die flexibler ist und oft auch bei Problemen mit 0 nützlich sein kann.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, die verdeutlichen, wie Du die Probleme mit SVERWEIS und der Anzeige von 0 lösen kannst:
-
Beispiel mit SVERWEIS:
Wenn Du eine Tabelle hast, in der 0 angezeigt werden soll, aber leer bleibt:
=SVERWEIS(A2; 'Daten'!A1:B10; 2; FALSCH)
Stelle sicher, dass in der Datenmatrix die 0 tatsächlich vorhanden ist.
-
Beispiel mit WENN:
=WENN(SVERWEIS(A2; 'Daten'!A1:B10; 2; FALSCH) = ""; 0; SVERWEIS(A2; 'Daten'!A1:B10; 2; FALSCH))
Diese Formel stellt sicher, dass 0 angezeigt wird, wenn kein Wert gefunden wird.
Tipps für Profis
-
Gruppierung nutzen: Wenn Du viele Blätter hast, versuche, die Nullwerte-Option durch Gruppierung der Blätter zu setzen.
-
Zellformatierung: Achte darauf, dass Du die richtige Zellformatierung verwendest. Für Zahlen sollte Zahl
oder Allgemein
gewählt werden.
-
Fehlerbehandlung: Nutze die Fehlerbehandlung in Excel, um sicherzustellen, dass Du nicht auf leere Werte stößt.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum wird 0 nicht angezeigt, wenn ich SVERWEIS verwende?
Die 0 wird möglicherweise aufgrund der Zellformatierung oder weil die Option Nullwerte
nicht aktiviert ist, nicht angezeigt.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass 0 immer angezeigt wird?
Du kannst die WENN-Funktion um SVERWEIS herum verwenden, um sicherzustellen, dass 0 zurückgegeben wird, wenn der SVERWEIS leer ist.
3. Muss ich die Einstellung für Nullwerte für jedes Blatt aktivieren?
Ja, die Einstellung muss für jedes Blatt individuell gesetzt werden, da sie nicht global für die gesamte Arbeitsmappe gilt.