Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Säule im Diagramm ausblenden

Säule im Diagramm ausblenden
04.06.2007 15:52:07
Sigi
Hallo zusammen,
ich möchte in einem Stufendiagramm eine bestimmte Säule ausblenden. Die Säule muss aber
weiterhin Werte enthalten, da die nachfolgende Säule auf die ausgeblendete Säule aufbaut.
Die dazugehörige Datentabelle ist so aufgebaut, dass das Ausblenden von Spalten auch nichts
nützt, da in der betreffenden Spalte noch Daten anderer Säulen enthalten sind.
Wer kennt dazu einen Lösungsweg?
Vielen Dank.
Sigi

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Säule im Diagramm ausblenden
04.06.2007 16:07:34
MrJola
Hallo Sigi,
der Begriff Stufendiagramm sagt mir so nichts, meinst du (gestapeltes) Säulendiagramm?
Da könntest du die entsprechende Säule mit Doppelklick auf dem Reiter "Muster" mit Rahmen "KEINE" und Fläche "KEINE" ausblenden.
Achtung das wieder Einblenden ist schon schwieriger, denn du hast jetzt keine Säule mehr zum anklicken!
Gruß Jörg

Anzeige
AW: Säule im Diagramm ausblenden
04.06.2007 16:15:00
M@x
Hi,
Stufendiagramm ist wahrscheinlich Ganttdiagramm
das spielt dabei weniger rolle
wenn du die Säule das erstemal anklickst kannst du die ganze Reihe formatieren,
wenn du nochmal draufklickst, kannst du den einzelnen datenpunkt formatieren, also in deinem Fall unsichbar machen
Gruss
M@x

Anzeige
AW: Säule im Diagramm ausblenden
04.06.2007 17:07:37
Hermann
Hi Sigi,
wir haben das immer so gemacht:
die unsichtbar werden sollenden Datenreihen markieren,
markierte Datenreihen formatieren > keine Rahmen, keine Flächen
danach waren sie weiß/nicht sichtbar und funktionierten als unsichtbarer Stapel unter der sichtbaren Diagrammsäule.
etwa so:
https://www.herber.de/bbs/user/43023.doc
Gruß Hermann

Anzeige
AW: Säule im Diagramm ausblenden
04.06.2007 17:21:11
Hermann
Hi Sigi,
schau auch mal mit Google unter "Wasserfalldiagramm"
oder da:
http://peltiertech.com/Excel/Charts/Waterfall.html
wieviele Veränderungen hast du denn in deinem Stapel-/ Wasserfalldiagramm?
Bis 10 Veränderungen könnte ich dir was zusenden.
oder schau mal das an:
https://www.herber.de/bbs/user/43024.xls
Gruß Hermann

Anzeige
AW: Säule im Diagramm ausblenden
04.06.2007 18:48:00
Beverly
Hi Sigi,
es wäre schon wichtig, den Aufbau deiner Wertetabelle zu kennen, und zu sehen, wie du das Stufendiagramm erstellt hast. Lade doch deine Arbeitmappe mal hoch, da lässt sich das besser nachvollziehen.
________________________________________

Anzeige
AW: Säule im Diagramm ausblenden
05.06.2007 08:08:00
Sigi
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Die entsprechende Formatierung der Säule
funktioniert.
Vielen Dank.
Sigi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Säule im Diagramm ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm auswählen: Klicke auf das Diagramm, in dem Du die Säule ausblenden möchtest.
  2. Datenreihe auswählen: Klicke auf die spezifische Säule oder Datenreihe, die Du ausblenden möchtest. Achte darauf, dass Du die Datenreihe und nicht das gesamte Diagramm auswählst.
  3. Formatierung öffnen: Führe einen Doppelklick auf die ausgewählte Säule aus. Ein Menü zur Formatierung wird angezeigt.
  4. Farbe und Rahmen anpassen: Wähle im Formatierungsfenster die Optionen „Keine Füllung“ und „Keine Linie“ aus. Damit wird die Säule unsichtbar, bleibt jedoch in den Berechnungen für das Diagramm aktiv.
  5. Diagramm aktualisieren: Schließe das Formatierungsfenster und sehe Dir das Diagramm an. Die Säule sollte jetzt ausgeblendet sein, während die nachfolgende Säule weiterhin darauf aufbaut.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Die Säule wird nicht ausgeblendet: Stelle sicher, dass Du die richtige Datenreihe ausgewählt hast. Manchmal kann es hilfreich sein, die Datenreihe erneut auszuwählen.
  • Säule ist nach dem Ausblenden nicht mehr auswählbar: Wenn Du die Säule mit „Keine Linie“ und „Keine Füllung“ formatierst, wird sie unsichtbar. Um sie wieder einzublenden, musst Du die Formatierung zurücksetzen oder die Datenreihe erneut auswählen.
  • Das Diagramm zeigt dennoch Werte an: Achte darauf, dass die Datenreihe tatsächlich noch Werte enthält. Wenn Du die Datenreihe nicht als unsichtbar formatierst, könnte es sein, dass sie dennoch angezeigt wird.

Alternative Methoden

  • Datenreihe löschen: Wenn die Datenreihe nicht mehr benötigt wird, kannst Du sie auch einfach aus der Datenquelle entfernen. Dies hat jedoch zur Folge, dass die nachfolgenden Säulen nicht mehr korrekt dargestellt werden, wenn sie darauf basieren.
  • Bedingte Formatierung: Du kannst eine bedingte Formatierung verwenden, um die Darstellung der Säule basierend auf bestimmten Kriterien zu verändern. Dies kann nützlich sein, wenn Du die Werte in Diagramm ausblenden möchtest, ohne die Daten zu verlieren.
  • Pivot-Tabellen: Wenn Du mit Pivot-Diagrammen arbeitest, kannst Du auch die „Pivot Chart Werte ausblenden“-Funktion verwenden, um bestimmte Datenreihen herauszufiltern.

Praktische Beispiele

  • Stufendiagramm erstellen: Um ein Stufendiagramm zu erstellen, das eine ausgeblendete Säule enthält, kannst Du die oben genannten Schritte anwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn Du ein wasserfalldiagramm mit gestapelten Säulen erstellen möchtest.
  • Nulllinie hervorheben: Wenn Du eine Excel-Diagramm 0 Linie hervorheben möchtest, kannst Du eine unsichtbare Säule verwenden, um die Nulllinie fett darzustellen. Formatierst Du sie mit „Keine Linie“, wird sie unsichtbar, während sie dennoch als Referenz dient.

Tipps für Profis

  • Excel Diagrammtools einblenden: Stelle sicher, dass die Diagrammtools in Excel sichtbar sind, um schnell auf Formatierungsoptionen zugreifen zu können.
  • Datenreihe duplizieren: Wenn Du eine ausgeblendete Säule benötigst, die weiterhin sichtbar bleibt, kannst Du die Datenreihe duplizieren und die Kopie unsichtbar machen.
  • Diagramm regelmäßig aktualisieren: Achte darauf, dass Du das Diagramm regelmäßig aktualisierst, insbesondere nach Änderungen an den Daten, um sicherzustellen, dass alles korrekt angezeigt wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Säule in einem Pivot-Diagramm ausblenden? Du kannst die gleiche Methode anwenden, indem Du die spezifische Datenreihe im Pivot-Diagramm auswählst und sie auf „Keine Füllung“ und „Keine Linie“ formatierst.

2. Was sind die Vorteile eines Stufendiagramms? Stufendiagramme sind besonders nützlich, um Veränderungen über Zeit darzustellen, insbesondere wenn es um kumulative Werte geht. Diese Diagramme sind einfach zu lesen und helfen, Trends besser zu erkennen.

3. Kann ich eine ausgeblendete Säule später wieder einblenden? Ja, Du kannst die Formatierung der ausgeblendeten Säule zurücksetzen, indem Du die Säule erneut auswählst und die Optionen für Füllung und Linie anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige