Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert

Forumthread: Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert

Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert
31.01.2008 08:44:00
Peter
Hallo,
ich versuche im Excel ein Diagramm zu erstellen, beim dem sich in Abhängigkeit vom Wert (es handelt sich genauer gesagt um einen Wertebereich) die Farbe des Diagrammbalkens ändert. Ich habe absolut keine Idee wie ich das anpacken soll.
Bin für jede Unterstützung dankbar.
Grüße
Peter

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert
31.01.2008 09:08:16
Peter
Hallo,
versuchs über Format/Bedingte Formatierung.
Dort kannst Du bis zu 3 Bedingungen je eine andere Farbe auswählen.
Gruss Cho

AW: Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert
31.01.2008 12:20:00
Beverly
Hi Peter,
schau mal auf meine HP, Seite "Diagramme". Dort findest du das Beispiel "Säulen Werte-abhängig". Das kannst du auch auf ein Balkendiagramm anwenden.
Link zur Vorschau


Anzeige
AW: Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert
31.01.2008 12:21:00
Beverly
Hi Peter,
schau mal auf meine HP, Seite "Diagramme". Dort findest du das Beispiel "Säulen Werte-abhängig". Das kannst du auch auf ein Balkendiagramm anwenden.
Link zur Vorschau


Anzeige
AW: Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert
31.01.2008 12:39:25
Peter
Hallo,
und vielen Dank aber ich glaube ich habe meine Frage ungenau formuliert. Ich muss nämlich in einem gestapelten Balkendiagramm die verschiedenen Balkenabschnitte in unterschiedlichen Farben darstellen.
Beispiel:
die Kategorie hat die Einzelwerte: 10, 15, 5, 40, 25
Diese Werte sollen dann gestapelt dargestellt werden und die Farbe der verschiedenen Teilbalken soll je nach Wertebereich automatisch generiert werden.
Ich hoffe jetzt habe ich mein Problem richtig formuliert.
Grüße
Peter

Anzeige
AW: Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert
31.01.2008 13:50:00
Beverly
Hi Peter,
das geht nur mit VBA.


AW: Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert
31.01.2008 15:03:07
Peter
Hi Karin,
vielen Dank noch mal, auch wenn es eine schlecht Nachricht ist für mich. Kannst Du mir vielleicht noch sagen, ob es ein großer Aufwand ist, das mit VBA zu programmieren.
LG
Peter

Anzeige
AW: Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert
31.01.2008 15:14:00
Beverly
Hi Peter,
ich denke nicht, dass der Aufwand sehr groß ist, das hängt aber von deinen Daten und dem Aufau deiner Arbeitsmappe ab. Wenn du sie hochlädst, kann ich es mir mal anschauen und sehen, wie man mein Beispiel am besten an deine Bedingungen anpassen kann.
Bis später,
Karin

Anzeige
AW: Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert
31.01.2008 16:07:02
Peter
Hallo,
das ist sehr nett von Dir. Es alles sehr einfach aufgebaut, da es nur ein Versuch ist bevor ich mehr Daten einbringe und Verknüpfungen lege.
LG
Peter

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/49552.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Anzeige
AW: Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert
31.01.2008 18:09:00
Beverly
Hi Peter,
aus deiner Beschreibung geht leider nicht hervor, ob du identische Grün- bzw. Rottöne verwenden willst oder unterschiedliche. Ich bin erst einmal von identischen ausgegangen.
Gehe auf Extras -&gt Makro -&gt Makros und wähle dort das Makro "einfaerben" aus (es ist nur ein Makro vorhanden). Wenn du es startest, werden die Datenpunkte gefärbt.
https://www.herber.de/bbs/user/49556.xls
Bis später,
Karin

Anzeige
AW: Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert
31.01.2008 20:42:15
Peter
Hallo Karin,
vielen vielen Dank, das hast Du perfekt gemacht. Es ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Jetzt kann ich weiter darauf aufbauen.
LG
Peter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Balkenfarbe in Abhängigkeit vom Wert in einem Excel-Diagramm zu ändern, kannst du die bedingte Formatierung und VBA verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Werten, die du im Diagramm darstellen möchtest.

  2. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und erstelle ein Balkendiagramm über die Registerkarte „Einfügen“.

  3. Bedingte Formatierung:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Balken im Diagramm und wähle „Datenreihen formatieren“.
    • Gehe zu „Füllung“ und wähle „Farbverlauf“ aus. Hier kannst du die Farben entsprechend deinem Wertebereich anpassen.
    • Wenn du mehrere Bedingungen hast, kannst du bis zu 3 unterschiedliche Farben festlegen.
  4. VBA verwenden (für gestapelte Balkendiagramme):

    • Öffne den VBA-Editor mit Alt + F11.
    • Füge ein neues Modul hinzu und schreibe dein Makro, um die Balkenfarbe abhängig von den Werten zu ändern.
Sub einfärben()
    Dim i As Integer
    For i = 1 To ActiveChart.SeriesCollection(1).Points.Count
        If ActiveChart.SeriesCollection(1).Points(i).Value < 10 Then
            ActiveChart.SeriesCollection(1).Points(i).Format.Fill.ForeColor.RGB = RGB(255, 0, 0) ' Rot
        ElseIf ActiveChart.SeriesCollection(1).Points(i).Value < 20 Then
            ActiveChart.SeriesCollection(1).Points(i).Format.Fill.ForeColor.RGB = RGB(255, 255, 0) ' Gelb
        Else
            ActiveChart.SeriesCollection(1).Points(i).Format.Fill.ForeColor.RGB = RGB(0, 255, 0) ' Grün
        End If
    Next i
End Sub
  1. Makro ausführen: Gehe zu „Extras“ > „Makros“ und wähle dein Makro aus, um die Farben anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm wird nicht aktualisiert: Stelle sicher, dass du das Diagramm nach der Datenänderung neu zeichnest.
  • Balkenfarbe ändert sich nicht: Vergewissere dich, dass die Bedingungen in der bedingten Formatierung korrekt eingestellt sind.
  • VBA funktioniert nicht: Überprüfe, ob du das Makro korrekt geschrieben hast und der Diagrammtyp unterstützt wird.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, die Balkenfarbe in Excel zu ändern, ist die Verwendung von Diagrammformatvorlagen. Du kannst eigene Vorlagen erstellen, die bereits die gewünschten Farbschemas enthalten. Beachte, dass dies vor allem bei Excel-Balkendiagrammen nützlich ist.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Für ein einfaches Balkendiagramm mit Werten 10, 15, 5, 40 und 25 kannst du die Farben Rot, Gelb und Grün verwenden, je nach den definierten Schwellenwerten.
  • Beispiel 2: In einem gestapelten Balkendiagramm kannst du die einzelnen Balkenabschnitte je nach Wert unterschiedlich färben, um eine bessere visuelle Unterscheidung zu gewährleisten.

Tipps für Profis

  • Nutze Datenbalken in Kombination mit bedingter Formatierung, um die Werte direkt in den Zellen hervorzuheben.
  • Experimentiere mit Farbverläufen, um die visuellen Effekte deiner Diagramme zu verbessern.
  • Wenn du regelmäßig solche Diagramme erstellst, erstelle Vorlagen, um Zeit zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Farben für jedes einzelne Element im Diagramm anpassen?
Ja, du kannst die Balkenfarbe für jedes Element im Diagramm durch VBA oder individuelle Formatierung anpassen.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Die genannten Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, jedoch kann die VBA-Integration je nach Version variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige