Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: leere Zellen im Diagramm nicht anzeigen

leere Zellen im Diagramm nicht anzeigen
beppo
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem: In einer Tabelle werden über eine WENN-Funktion 12 Werte (Monatswerte) berechnet die nur dann Ergebnisse liefern sollen, wenn andere Vorgänger-Zellen nicht leer sind. Falls ja, sollen dann die Monatswerte ebenfalls leer bleiben. Das ist alles kein Problem, doch nun möchte ich die Monatswerte in einem Punkt-Diagramm darstellen. Wenn die Monatswerte nicht leer sind, wird der errechnete Wert im Diagramm korrekt dargestellt, aber wenn ein Monatswert nicht berechnet wird (also leer bleibt), erscheint in dem Diagramm der Wert „Null“. Ich hätte allerdings dann gerne das für diesen Monat kein Wert angezeigt wird.
Ist so etwas möglich und kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank schon mal im voraus und viele Grüße
Beppo
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: leere Zellen im Diagramm nicht anzeigen
08.07.2010 09:03:47
Rudi
Hallo,
ersetze "" durch #nv.
Gruß
Rudi
AW: leere Zellen im Diagramm nicht anzeigen
08.07.2010 09:15:11
Beverly
Hi Beppo,
per Formel ermittelte ("nicht vorhandene") Werte lassen sich nur am Beginn oder Ende einer Datenreihe regulär nicht darstellen, zwischendurch ist das nicht möglich.
Du hast nun 2 Möglichkeiten:
- entweder du schreibst deine Formel so, dass bei Nichtvorhandensein der Fehlerwert #NV ausgegeben wird, dann kannst du bei markiertem Diagramm unter Extras -&gt Optionen -&gt Diagramm die Option "Leere Zellen: werden interpoliert" aktivieren und die Linien werden zwischen den Punkten mit einem Wert interpoliert
- oder du schaust dir mal die Lösung von Andy Pope an: Broken Lines for formula linked data


Anzeige
AW: leere Zellen im Diagramm nicht anzeigen
08.07.2010 09:29:21
beppo
Hallo an Euch,
vielen Dank es hat mit dem Eintrag #NV schon funktioniert...
vielen vielen Dank noch mal
Viele Grüße
Beppo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Leere Zellen im Excel-Diagramm nicht anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um leere Zellen in einem Excel-Diagramm nicht anzuzeigen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Datenquelle vorbereiten: Stelle sicher, dass die Zellen, die du im Diagramm darstellen möchtest, korrekt ausgefüllt sind. Verwende eine WENN-Funktion, um leere Zellen zu erzeugen, wenn die Eingabewerte fehlen.

    Beispielsweise:

    =WENN(A1="", "", A1)
  2. Fehlerwert #NV nutzen: Anstelle einer leeren Zelle kannst du auch den Fehlerwert #NV ausgeben, wenn kein Wert vorhanden ist:

    =WENN(A1="", #NV, A1)
  3. Diagramm erstellen: Erstelle dein Diagramm mit den Daten, die du vorbereitet hast.

  4. Diagrammoptionen anpassen: Klicke auf das Diagramm und gehe zu Diagrammtools -> Entwurf -> Daten auswählen. Dort findest du die Option Leere Zellen. Wähle Interpolieren, um Lücken in der Darstellung zu füllen.

  5. Anzeige von 0-Werten verhindern: Um sicherzustellen, dass 0-Werte nicht angezeigt werden, gehe zu Diagrammtools -> Format und passe die Achseneinstellungen an, sodass 0-Werte ignoriert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Diagramm zeigt leere Zellen als "0" an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen den Fehlerwert #NV verwenden, damit die Option "Leere Zellen: werden interpoliert" funktioniert.
  • Problem: Die Option "Leere Zellen: werden interpoliert" ist nicht aktiv.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datenquelle korrekt ausgewählt ist und ob du mit einer Excel-Version arbeitest, die diese Funktion unterstützt.

Alternative Methoden

  1. Leere Zellen ignorieren: Anstatt leere Zellen zu interpolieren, kannst du auch die Datenreihe so anpassen, dass sie leere Zellen ganz ignoriert.

  2. Diagrammtyp ändern: Verwende einen anderen Diagrammtyp, der weniger anfällig für leere Zellen ist, z.B. ein Säulendiagramm statt eines Liniendiagramms.

  3. Daten filtern: Erstelle eine Hilfsspalte, die nur die nicht-leeren Werte enthält, und nutze diese als Datenquelle für dein Diagramm.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du die Monatswerte für ein Liniendiagramm darstellen möchtest:

    =WENN(A1="", #NV, A1)

    So wird jede leere Zelle im Diagramm nicht angezeigt.

  • Beispiel 2: Für ein Säulendiagramm, das nur Werte anzeigt, wenn sie vorhanden sind, kannst du die Achseneinstellungen anpassen, um "0" auszublenden.


Tipps für Profis

  • Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Tabelle eingegeben werden.
  • Experimentiere mit der Formatierung von Datenpunkten, um die Sichtbarkeit von leeren oder 0-Werten weiter zu optimieren.
  • Halte deine Excel-Version stets auf dem neuesten Stand, um von den aktuellsten Funktionen profitieren zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Diagramm keine 0-Werte anzeigt?
Nutze die WENN-Funktion, um 0-Werte durch den Fehlerwert #NV zu ersetzen und aktiviere die Option "Leere Zellen: werden interpoliert".

2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen. Stelle sicher, dass du eine Version verwendest, die diese Funktionen unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige