Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: auf Datum 8 Wochen später ermitteln

auf Datum 8 Wochen später ermitteln
09.01.2017 11:19:16
Wolfgang
Hallo,
in Zelle A3 steht ein Datum "09.01.2017", ich würde gerne erreichen, dass das Datum 8 Wochen "draufgerechnet" in Zelle B3 erscheint. Finde hierfür nicht so wirklich eine Formel.
Danke schon jetzt für die Rückmeldungen.
Gruß - Wolfgang
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=A3+56 ...owT
09.01.2017 11:21:17
Matthias
AW: auf Datum 8 Wochen später ermitteln
09.01.2017 11:21:48
UweD
Hallo

Tabelle1
 AB
309.01.201706.03.2017

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
B3=A3+7*8  
http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://Hajo-Excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 21.10 einschl. 64 Bit


LG UweD
Anzeige
Danke Matthias und Uwe!!!
09.01.2017 15:27:40
Wolfgang
Hallo Matthias und Uwe,
danke für die schnellen Rückmeldungen. Ihr habt mir sehr geholfen. So konnte ich, ohne immer im Kalender zu ermitteln, schnell eine grössere Spalte errechnen lassen. Beide Varianten klappen gut.
Danke nochmals sehr.
Gruß - Wolfgang
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum in 8 Wochen ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zu der Zelle, in der das Ausgangsdatum steht (z.B. A3).
  2. Gib das Datum ein, für das Du 8 Wochen später berechnen möchtest (z.B. 09.01.2017).
  3. Klicke in die Zelle B3 (oder eine andere Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll).
  4. Gib die folgende Formel ein, um 8 Wochen zu addieren:
    =A3 + 7 * 8

    Diese Formel addiert 56 Tage (8 Wochen) zum Datum in Zelle A3.

  5. Drücke die Enter-Taste. Das Ergebnis in B3 sollte jetzt das Datum 8 Wochen nach dem ursprünglichen Datum anzeigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Zelle zeigt #WERT! an"

    • Überprüfe, ob das eingegebene Datum in A3 im richtigen Datumsformat vorliegt.
  • Fehler: "Falsches Datum wird angezeigt"

    • Stelle sicher, dass Du die Formel korrekt eingegeben hast. Die Formel sollte =A3 + 56 oder =A3 + 7 * 8 sein.

Alternative Methoden

  • Du kannst auch die Funktion EDATUM verwenden, um das Datum zu berechnen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Du mit Monaten arbeiten möchtest:

    =EDATUM(A3, 2)

    Diese Formel addiert 2 Monate. Um mit Wochen zu arbeiten, bleibt die vorherige Formel die beste Wahl.

  • Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung von DATUM und WOCHE, um das Datum basierend auf der Anzahl der Wochen zu berechnen:

    =DATUM(JAHR(A3), MONAT(A3), TAG(A3)+56)

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle A3 das Datum 01.01.2021 steht:

    =A3 + 56

    ergibt das 28.02.2021.

  • Beispiel 2: Um das Datum in 4 Wochen zu bestimmen, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =A3 + 28

Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierungen, um Datumswerte hervorzuheben, die in den nächsten 8 Wochen liegen.
  • Du kannst auch die Funktion WENN verwenden, um zu überprüfen, ob das berechnete Datum in der Zukunft liegt:
    =WENN(A3+56 > HEUTE(), "In Zukunft", "In Vergangenheit")
  • Bei der Arbeit mit großen Datenmengen ist es hilfreich, die Funktion DATUM zu nutzen, um die Anzahl der Wochen zu berechnen und automatisch das korrekte Datum zu generieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum 8 Wochen ab heute berechnen? Du kannst die Formel =HEUTE() + 56 verwenden, um das Datum 8 Wochen ab dem heutigen Datum zu ermitteln.

2. Wie berechne ich, welches Datum in 4 Wochen ist? Gib einfach die Formel =HEUTE() + 28 ein.

3. Ist es möglich, das Datum ohne Wochenenden zu berechnen? Ja, Du kannst eine Formel verwenden, die nur Arbeitstage zählt, wie ARBEITSTAG(A3, 56).

4. Was ist der Unterschied zwischen EDATUM und der einfachen Addition von Tagen? EDATUM ist ideal für Monatserhöhungen, während die einfache Addition für die exakte Berechnung von Tagen (z.B. Wochen) verwendet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige