Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verknüpfung zum Tabellenblatt aus Zellen erstellen

Verknüpfung zum Tabellenblatt aus Zellen erstellen
22.03.2017 12:00:31
Thomas
Hallo,
ich habe versucht aus einer allegemeine Übersicht eine automatische Verknüpfung zu Tabellenblättern herzustellen.
Im ersten Tabellenblatt stehen in der Spalte A Namen und in der Spalte B Kennnummern. Zudem gibt es je Name und Kennnummer ein einzelnes Tabellenblatt. In diesen Tabellenblättern stehen 8 Daten welche ich gern im ersten Tabellenblatt darstellen wollen würde.
BSP:
Tabellenblatt 1
Name1 123
Name2 345
Name3 789
Eine "normale" Verknüpfung würde ja über ='Name1 123'!F2 darauf zugreifen. Da es sich aber um sehr viele Einträge handelt würde ich dies gern über eine Formel vereinfachen wollen.
Nun wollte ich mit der Formel ="'"&A1&" "&B1&"'" den Tabellenblattnamen Name1 123 erstellen lassen. Das Ergebnis wäre ja 'Name1 123'. Hier benötige ich ja eigentlich nur noch !F2 hinten dran. Darn scheitert es aber gerade.
Funktioniert meine Idee oder ist dies so nicht möglich?
Vielen Dank.
Grüße aus Berlin
Tom
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknüpfung zum Tabellenblatt aus Zellen erstellen
22.03.2017 12:28:47
Thomas
Hallo,
habe die Lösung gefunden.
Mit "'"&A1&" "&B1&"'" habe ich den notwendigen Wert erstellt und dann diese Zelle in die Formel Indirekt(Zelle & "!F2) eingesetzt, dann klappt das auch.
Gruß, Tom
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verknüpfung zu Tabellenblättern in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel Verknüpfung zu einem anderen Tabellenblatt zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Tabellenblattnamen erstellen: Du kannst den Namen des Tabellenblattes dynamisch generieren, indem du die Zellen verwendest, die die Namen und Kennnummern enthalten. Zum Beispiel:

    ="'"&A1&" "&B1&"'"

    Hierbei ist A1 der Name und B1 die Kennnummer.

  2. INDIREKT-Funktion nutzen: Um auf eine bestimmte Zelle im dynamisch erstellten Tabellenblattnamen zuzugreifen, verwende die INDIREKT-Funktion. Setze die folgende Formel in die Zelle ein, die die Verknüpfung herstellen soll:

    =INDIREKT("'"&A1&" "&B1&"'!F2")

    Diese Formel verknüpft die Zelle F2 des jeweils angegebenen Tabellenblattes.

  3. Zellen in anderes Tabellenblatt verknüpfen: Wiederhole den Prozess für alle gewünschten Zellen, indem du die entsprechenden Zellreferenzen anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!
    Dieser Fehler tritt auf, wenn der Tabellenblattname nicht korrekt ist. Überprüfe, ob die Namen in den Zellen korrekt eingegeben sind.

  • Fehler: #NAME?
    Dieser Fehler kann auftreten, wenn die INDIREKT-Funktion nicht richtig verwendet wird. Stelle sicher, dass der Tabellenblattname in Anführungszeichen steht und die Syntax korrekt ist.

  • Fehler: Falscher Bezug
    Wenn du die falsche Zelle verknüpfst, überprüfe die Zellreferenzen in deiner Formel.


Alternative Methoden

  1. Hyperlinks verwenden: Du kannst auch Hyperlinks erstellen, um zu einem anderen Tabellenblatt zu navigieren. Wähle die Zelle aus, gehe zu "Einfügen" > "Link" und wähle "Verknüpfung zu diesem Dokument".

  2. VBA-Makros: Wenn du oft mit Verknüpfungen arbeitest, könntest du ein VBA-Makro erstellen, das diese automatisch generiert.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in der Spalte A die Namen (z.B. "Name1") und in der Spalte B die Kennnummern (z.B. "123"). Um die Zelle F2 im Blatt "Name1 123" zu verknüpfen, verwende:

    =INDIREKT("'"&A1&" "&B1&"'!F2")
  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Zellen aus verschiedenen Tabellenblättern verknüpfen möchtest, erstelle eine Tabelle mit den Namen und Kennnummern und verwende die oben genannte Formel für jede Zeile.


Tipps für Profis

  • Verknüpfungen optimieren: Verwende benannte Bereiche, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern und Fehler zu vermeiden.

  • Zellen formatieren: Achte darauf, dass die Zellen, die du verknüpfst, die gleichen Datentypen haben, um Probleme bei Berechnungen zu vermeiden.

  • Dokumentation: Halte deine Formeln gut dokumentiert, damit du später nachvollziehen kannst, welche Daten du verknüpft hast.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann man in Excel Tabellenblätter verknüpfen?
Ja, du kannst Tabellenblätter in Excel verknüpfen, indem du die INDIREKT-Funktion nutzt, um dynamische Verknüpfungen zu erstellen.

2. Wie erstelle ich eine Verknüpfung zwischen mehreren Zellen?
Du kannst die oben genannten Schritte für jede Zelle wiederholen und die entsprechenden Zellreferenzen anpassen, um mehrere Verknüpfungen zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige