Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bestimmte Anzahl von Zellen summieren.

Bestimmte Anzahl von Zellen summieren.
14.02.2019 14:49:00
Zellen
Hallo liebe Leute,
ich habe mal wieder ein Problem und finde mit Google keine Lösung.
Und zwar ich habe in Spalte J beginnend mit J2 viele Beträge stehen.
In Zelle B6 habe eine eine variable stehen.
Beispiel: wenn in B6 eine 10 steht soll mir die Formel die ersten 10 Beträge aus Spalte J zusammenrechnen und deren Summe ausgeben.
Das klingt so einfach aber ich sitze wohl auf dem Schlauch. :(
Liebe Grüße
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nachgefragt ...
14.02.2019 14:52:12
neopa
Hallo Dimi,
... stehen die Beträge alle ohne Leerzellen hintereinander in Spalte J?
Dann so: =SUMME(J2:INDEX(J:J;B6+1))
Gruß Werner
.. , - ...
AW: nachgefragt ...
14.02.2019 15:16:56
Dimi
Danke Werner,
vielen Dank genau das habe ich gesucht. Damit kann ich weiterarbeiten :)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bestimmte Anzahl von Zellen summieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine bestimmte Anzahl von Zellen zu summieren, kannst du die folgende Formel verwenden. Angenommen, die Werte stehen in Spalte J und die Anzahl der zu summierenden Zellen ist in Zelle B6 angegeben:

  1. Klicke auf die Zelle, in der du die Summe anzeigen möchtest (zum Beispiel B7).

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =SUMME(J2:INDEX(J:J;B6+1))
  3. Drücke die Enter-Taste.

Diese Formel summiert alle Werte in Spalte J, beginnend von J2 bis zur Anzahl, die in B6 definiert ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Ursache: Die Zahl in B6 ist größer als die verfügbare Anzahl von Zellen in Spalte J.
    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zahl in B6 die Anzahl der vorhandenen Werte in Spalte J nicht überschreitet.
  • Fehler: Falsche Summe

    • Ursache: Die Werte in Spalte J enthalten Leerzellen oder nicht-numerische Daten.
    • Lösung: Überprüfe die Zellen in Spalte J auf leere oder ungültige Werte.

Alternative Methoden

Wenn du nicht nur eine bestimmte Anzahl von Zellen addieren möchtest, sondern auch Kriterien hast, kannst du die SUMMEWENN-Funktion verwenden:

=SUMMEWENN(J2:J100; "<>0")

Diese Formel summiert alle Zellen in J2 bis J100, die nicht gleich Null sind.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in Spalte J:

J
10
20
30
40
50

Wenn in Zelle B6 die Zahl 3 steht, wird die Formel

=SUMME(J2:INDEX(J:J;B6+1))

die Summe von 10, 20 und 30 ergeben, also 60.


Tipps für Profis

  • Um die Formel flexibler zu gestalten, kannst du auch Dynamische Bereiche oder Tabellen verwenden, damit Excel automatisch die Anzahl der Werte aktualisiert.
  • Bei großen Datenmengen ist es sinnvoll, die SUMMEWENN-Funktion zu nutzen, um gezielt nur bestimmte Zellen zu addieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Summe ohne bestimmte Zellen berechnen? Du kannst die SUMMEWENN-Funktion verwenden, um nur die Zellen zu summieren, die bestimmte Kriterien erfüllen.

2. Was passiert, wenn B6 leer ist? Wenn B6 leer ist, gibt die Formel einen Fehler aus, da sie nicht weiß, bis wohin sie summieren soll. Stelle sicher, dass immer eine Zahl in B6 steht.

3. Funktioniert die Formel in allen Excel-Versionen? Ja, die Formel sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, jedoch kann die INDEX-Funktion in sehr alten Versionen anders implementiert sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige