für eine Auswertung ist es erforderlich, die Spalten G und H in der angehängten Beispieltabelle zu berechnen. In Excel löse ich das Ganze mit zwei mal SUMMEWENNS (siehe dazu die Formeln im Beispiel). Allerdings soll die Berechnung (teil)automatisiert mit immer mal wieder neuen Basisdaten geschehen. Daher würde ich es gerne in Power Query umsetzen. Ich habe also die Ausgangstabelle ohne G und H und würde diese beiden Spalten gerne in Power Query berechnen.
Ich gehe davon aus, dass das über "Benutzerdefinierte Spalte" im Editor funktionieren kann. Leider finde ich dazu sonst keine Hinweise im Netz und kenne mich mit der Formelsprache in Power Query nicht aus. Gibt es eine Möglichkeit, die Formeln so wie in den Spalten G und H in Power Query abzubilden?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Tebald
Beispieldatei:
https://www.herber.de/bbs/user/143022.xlsx