Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel Formel automatisch verändern/erweitern/kürzen

Excel Formel automatisch verändern/erweitern/kürzen
25.02.2021 23:42:52
Sascha
Hallo Zusammen,
ich bin noch neu in der VBA Welt und habe hier schon so oft Hilfe gefunden, dass ich mich erstmal bei allen Bedanken möchte.
Ich habe jetzt allerdings ein Problem zu dem ich keine Lösung finde oder eine Lösung die ich auf mein Problem anpassen kann.
Mein Problem:
ich arbeite auf der Arbeit mit einer Exceltabelle bei der sich die Anzahl der Tabellenblätter je nach Aufgabe ändert. Ich habe jetzt eine Userform als Eingabeoberfläche für die Tabellenblätter fertigbekommen. Mein Problem ist jetzt das es auch Übersichtstabellen gibt die dann auf die Tabellenblätter zugreifen. Ich muss also je nachdem ob es 5, 20 oder 120 Tabellenblätter sind, auf den zusätlichen Übersichtsseiten die Formeln individuell auf die neuen oder weggefallenen Tabellenblätteranpassen. Dies muss ich in vielen Formeln vornehmen und teilweise auch in Funktionen verarbeiten die dabei unübersichtlich werden. Der Zeitaufwand ist dafür enorm. ich hoffe es geht über eine VBA einfacher
Jetzt suche ich eine Lösung die 2 Aufgaben erfüllt.
1. Je nachdem wie viele Tabellenblätter es gibt sollen die Berechnungsformel auf den Übersichtseiten von allein erweitern oder gekürzt werden.
Zum Beispiel statt
='Tabelle(5)'!D18+'Tabelle(4)'!B12 soll wegen einer neuen Tabelle ='Tabelle(5)'!D18+'Tabelle(4) +'Tabelle(3) '!K12 in der Zelle stehen oder wenn eine wegfällt
='Tabelle(4)+'Tabelle(3)'!K12
2. Die Berechnungen sollen nicht im Hintergrund stattfinden wodurch nur das Ergebnis in der Zelle ausgegeben wird. Um später die Tabelle überarbeiten und prüfen zu können soll in den Zellen die Verknüpfungen stehen als hätte ich die Zellenverknüpfungen selbst eingetragen.
In den meisten Fällen eine einfache Addition wie oben im Beispiel auch Funktionen z.B. Wenn/dann,Max; Runden usw.
Ein weiteres Problem ist dabei das die Tabellen über die Jahre gewachsen sind und deshalb nicht jede Tabelle relevant ist und auch nicht immer die benötige Zahl in der gleichen Zelle ist. Deshalb müsste die Tabelle dadurch erkannt werden, dass der Anfang des Tabellennamens zwar immer unterschiedlich ist aber am Ende steht immer "Schritt 1 bis 6". Vielleicht kann man danach Filtern. Wegen der Zelle weis ich noch nicht so richtig wie man damit umgehen könnte. Eventuell durch die Vergabe eines Namens wie Summe 1, Summe 2 usw. statt a1, b1 usw. Auf diese weise könnte man vielleicht durch eine Schleife die Werte einfügen. Schöner wäre aber wenn es bei a1 usw. bleiben könnte.
Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar, weil ich zurzeit ganze Arbeitstage nur mit Formelanpassung verbringe.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Formel automatisch verändern/erweitern/kürzen
26.02.2021 01:00:29
fcs
Hallo Sascha,
es wird extrem schwierig, die Formeln zu generieren, wenn die Werte aus unterschiedlichen Spalten/Zeilen in den Formeln verarbeitet werden sollen.
Eine Umsetzung in VBA ist nur möglich, wenn die Zellen an Hand von Kriterien (z.B. Spaltentitel, Zeilenbeschriften, etc. ) gefunden werden können.
Lade mal eine Beispiel-Datei hoch mit einem Übersichtsblatt inklusive Formeln und ca. 3 "... Schritt #"
-Blättern mit unterschiedlichem Blattaufbau hoch. Anonymisiere ggf. sensible Daten.
Dann kann man einschätzen, ob eine Umsetzung per VBA möglich ist.
Ein Ausweg über die Vergabe von Namen für die relevanten Zellen/Zellbereiche ist möglich. Aber ist auch ziemlich mühselig in der Pflege, da die Zuordnung der Namen zu den Zellen/Zellbereich im Namensmanager gemacht werden muss, um den gleichen Namen auf mehreren Tabellenblättern zuweisen zu können. Denn nur so könnte man die Namen systematisch per Makro auswerten und die entsprechenden Formeln in der Übersicht generieren.
LG
Franz
Anzeige
Lange nicht mehr so etwas gelesen ...
26.02.2021 07:00:57
lupo1
... die Zeit verschiedener Arbeitsblätter war (konzeptuell immer schon und ist) aufgrund von Zeilenbeschränkungen spätestens seit xl2007 vorbei.
Gehe also in Dich und hole Dir Hilfe! Wenn Du jeden Tag in Verwirrung lebst, wirst Du das vielleicht sogar selbst so sehen.
AW: Excel Formel automatisch verändern/erweitern/kürzen
26.02.2021 07:48:43
Daniel
Hi
Unter den von dir genannten Bedingungen glaube ich nicht, dass es dafür eine einfache Lösung gibt.
Scheint mir auf jedenfalls sinnvoll, dass sich das ein Profi vor Ort bei dir anschaut, denn ggf müsste die Datei komplett neu aufgebaut werden.
Außerdem denke ich, wenn jemand deiner Firma dabei hilft, eine Menge Zeit und Geld zu Sparen, dann sollte auch eine entsprechende Belohnung dieser Person erfolgen, die mehr ist als ein einfaches Dankeschön.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Formel automatisch verändern, erweitern und kürzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um deine Excel-Formeln automatisch zu erweitern oder zu kürzen, befolge diese Schritte:

  1. Namen für Zellbereiche vergeben:

    • Öffne den Namensmanager (Formeln > Namensmanager).
    • Vergib Namen für die Zellen oder Zellbereiche der relevanten Tabellenblätter. So kannst du die Formeln einfacher verwalten.
  2. Formeln anpassen:

    • Verwende die Formel INDIREKT(), um auf die benannten Bereiche zuzugreifen. Zum Beispiel:
      =INDIREKT("Tabelle1!A1") + INDIREKT("Tabelle2!B1")
    • Diese Methode ermöglicht es dir, die Formeln dynamisch zu erweitern, wenn du neue Tabellenblätter hinzufügst.
  3. Formel automatisch fortführen:

    • Ziehe die Formel bis nach unten, um sie auf die gesamte Spalte anzuwenden. Excel wird versuchen, die Formeln automatisch zu erweitern, wenn du neue Daten hinzufügst.
  4. VBA verwenden:

    • Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du ein Makro schreiben, das die Formeln in den Übersichtstabellen automatisch anpasst, wenn sich die Anzahl der Tabellenblätter ändert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel nicht automatisch fortgeführt:

    • Stelle sicher, dass die Option für die automatische Berechnung aktiviert ist (Datei > Optionen > Formeln > Berechnung > Automatisch).
  • Formelbereich nicht automatisch erweitert:

    • Überprüfe, ob der Bereich, den du definiert hast, korrekt ist. Du kannst auch die Funktion Tabelle automatisch erweitern in Excel verwenden.
  • Excel-Tabelle automatisch erweitern funktioniert nicht:

    • Manchmal kann es helfen, das Tabellenformat zu überprüfen. Stelle sicher, dass du eine Excel-Tabelle und keine einfache Datenliste verwendest.

Alternative Methoden

  • Excel-Listen verwenden:

    • Konvertiere deine Daten in eine Excel-Tabelle. Excel-Tabelle haben die Fähigkeit, automatisch neue Zeilen und Formeln zu erkennen, wenn du sie hinzufügst.
  • Dynamische Arrays:

    • Wenn du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest, kannst du dynamische Arrays nutzen, um Formeln zu erweitern. Beispielsweise:
      =SUMME(A1:A10)
  • Verwendung von OFFSET():

    • Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von OFFSET(), um dynamische Bereiche zu definieren. Zum Beispiel:
      =SUMME(OFFSET(A1,0,0,COUNTA(A:A),1))

Praktische Beispiele

  1. Summenformel automatisch erweitern:

    • Wenn du eine Liste von Werten hast, kannst du die Formel so anpassen:
      =SUMME(A:A)  // Summiert die gesamte Spalte A automatisch
  2. Formel bis ganz unten ziehen:

    • Klicke auf die untere rechte Ecke der Zelle mit der Formel und ziehe sie nach unten, um sie auf die gesamte Spalte anzuwenden. Excel wird die Formel automatisch erweitern.
  3. Dynamische Tabelle erstellen:

    • Erstelle eine Tabelle mit STRG + T und füge neue Daten hinzu. Die Formeln werden automatisch angepasst.

Tipps für Profis

  • Verwende strukturierte Verweise:

    • Wenn du mit Excel-Tabellen arbeitest, nutze strukturierte Verweise für einfachere Formeln und bessere Lesbarkeit.
  • Verwende die WENNFEHLER()-Funktion:

    • Um Fehler in deinen Formeln zu vermeiden, kannst du WENNFEHLER() nutzen, um alternative Ergebnisse anzuzeigen.
  • Makros für häufige Aufgaben:

    • Wenn du regelmäßig ähnliche Formeln anpassen musst, erstelle ein Makro, das diese Anpassungen automatisiert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Tabelle automatisch erweitern? Um eine Excel-Tabelle automatisch zu erweitern, stelle sicher, dass du die Daten als Tabelle (STRG + T) formatierst. Excel erkennt dann neue Daten automatisch.

2. Warum wird meine Formel nicht automatisch fortgeführt? Das kann an den Einstellungen für die Berechnung liegen. Überprüfe unter Datei > Optionen > Formeln, ob die automatische Berechnung aktiviert ist.

3. Wie kann ich Formeln in einer Tabelle kürzen? Du kannst die Formel manuell anpassen oder die WENNFEHLER()-Funktion verwenden, um nur relevante Daten anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige