Power Query Editor: Hyperlink Import erfolgreich meistern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Power Query aktivieren: Stelle sicher, dass der Power Query Editor in Deiner Excel-Version aktiviert ist. Dies ist in Excel 2016 und neuer standardmäßig der Fall.
-
Webabfrage erstellen:
- Gehe zu
Daten
> Daten abrufen
> Aus dem Web
.
- Gib die URL der Webseite ein, die die Tabelle mit Hyperlinks enthält und klicke auf
OK
.
-
Tabelle auswählen:
- Wähle im Navigator die Tabelle aus, die Du importieren möchtest, und klicke auf
Laden
oder Transformieren
, um den Power Query Editor zu öffnen.
-
Hyperlinks extrahieren:
- Klicke auf die Spalte, die die Hyperlinks enthält.
- Führe einen
Suchen und Ersetzen
durch, indem Du h
durch h
ersetzt. Dadurch werden die Links als Hyperlinks erkannt.
-
Daten laden:
- Klicke auf
Schließen & Laden
, um die Daten in Excel zu importieren.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Hyperlinks werden nicht erkannt: Wenn die importierten Links nicht aktiv sind, überprüfe, ob Du die Suchen und Ersetzen
-Methode angewendet hast. Möglicherweise musst Du die Zellen erneut formatieren.
-
Webabfrage funktioniert nicht: Wenn die Webabfrage nicht richtig funktioniert, überprüfe die URL auf Fehler oder versuche es mit einer anderen Webseite.
-
Power Query Editor öffnet sich nicht: Stelle sicher, dass Du die richtige Excel-Version verwendest und dass alle Updates installiert sind.
Alternative Methoden
Falls Du Schwierigkeiten mit dem Power Query Editor hast, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:
-
Direktes Kopieren und Einfügen: Manchmal funktioniert das einfache Kopieren und Einfügen besser. Achte darauf, die Webseite im Browser zu öffnen und die gewünschte Tabelle zu kopieren.
-
Power BI verwenden: Wenn Du auch mit Power BI arbeitest, kannst Du die Tabelle dort importieren und die Hyperlinks nutzen. Anschließend kannst Du die Daten zurück nach Excel exportieren.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie Du einen Power Query Link
für eine Tabelle erstellen kannst:
1. Daten abrufen von:
https://www.copyfx.com/de/ratings/rating-all/?on_page=500&order_by=profit_usd&order_way=DESC&filter[only_profitable]=1
2. Tabelle im Power Query Editor laden.
3. Suchen und Ersetzen durchführen, um Hyperlinks zu aktivieren.
Teste auch andere Webseiten mit Hyperlinks, um Deine Fähigkeiten im Umgang mit dem Excel Power Query
zu verbessern.
Tipps für Profis
-
Verwende die Power Query Formel
: Du kannst die power query hyperlink formula
nutzen, um Hyperlinks direkt in den Abfragen zu erstellen.
-
Automatisiere den Prozess: Wenn Du regelmäßig Daten von der gleichen Webseite importierst, überlege, wie Du die Abfrage automatisieren kannst, um Zeit zu sparen.
-
Daten validieren: Überprüfe nach dem Import, ob alle Links korrekt sind, um sicherzustellen, dass Du die richtigen Informationen hast.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Hyperlinks in Power Query erstellen?
Du kannst Hyperlinks in Power Query mit der power query hyperlink
Formel erstellen. Dies ermöglicht es Dir, Links in einer neuen Spalte darzustellen.
2. Warum funktionieren meine Hyperlinks nach dem Import nicht?
Das liegt häufig daran, dass Power Query die Links als Text importiert. Verwende die Suchen und Ersetzen
-Methode, um sie aktiv zu machen.
3. Kann ich Power Query in Excel 2010 nutzen?
Power Query ist in Excel 2010 als Add-In verfügbar, jedoch sind einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt. Stelle sicher, dass Du die neueste Version des Add-Ins verwendest.