Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sortierung und Zusammenfassung per VBA

Sortierung und Zusammenfassung per VBA
25.09.2024 19:20:36
RomanZ
Hallo zusammen,
ok, mit VBA hatte ich bisher nur wenig bis gar nichts zu tun. Hatte bisher nur mit dem Makrorecorder in stundenlanger Arbeit meine Makros erstellt. Nicht wirklich zielführend.
Ich hoffe nun hier im Forum dass sich jemand meiner anmimmt und mir helfen kann.

Ich bekomme jeden Monat (somit sind mal 28 Tage bis 31 Tage enthalten) eine Datei mit Daten per Mail und möchte diese bearbeiten/ auswerten.

Es sind vor einiger Zeit einige Spalten hinzugekommen, darum funktioniert mein altes, selbstgebautes Makro nicht mehr. Zum Anpassen hab ich nicht den Durchblick und einige Fehler sind auch noch drin.

Die Dateien haben Spalten A bis O. Die Zeilen beinhalten die Daten ab Zeile 3, in Spalte A ist das Datum (dd.mm.jjjj_hh:mm). Die Zeilen sind im 5 Minuten Abstand erstellt.
Zeile 3 beginnt 01.08.2024 00:00 und Tag 01 endet 288 Zeilen weiter in Zeile 290 mit 01.08.2024 23:55.
Die Datei vom August hat 8930 Zeilen.

Das Makro sollte nun die Spalten täglich in Zeile 290, 578, 866, ... zusammenrechnen und die oberen Zeilen ausblenden. Zeile 1 und 2 soll erhalten bleiben.
In der berechneten Spalte A soll das jeweilige Datum zB. 01.08. stehen. Die Werte von Spalte B - N, wie beschrieben Summiert + zusätzlich (/1000) dividiert werden. Die Spalte O soll in Spalte O den Mittelwert, in Spalte P den Maximalwert und in Spalte Q den Minimalwert enthalten.

Zwei Zeilen darunter dann die Summen der Einzelwerte.

Es ist bestimmt der eine oder andere hier, für den es eine leichte Aufgabe darstellt dies als Makro umzusetzen. Ich war die letzten Wochen einige Abende dran das Makro handisch zu erstellen. Im Laufe der Prozedur habe ich mich immer wieder mal verheddert und somit war die stundenlange Arbeit für die Katz. Ein weiteres Makro mit der Formatierung und Anzeige in Diagrammen würde ich dann in Anschluß selber machen wollen.

Mag mich hier jemand unterstützen ? Dies wird für den privaten Bereich benötigt und nicht kommerziell !!

Grüße Roman


Anzeige

31
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
25.09.2024 19:36:03
Eifeljoi 5
Hallo

Da sind viele Helfer hier Forum die helfen würden, aber der Selbstbau zum testen haben die wenigsten Lust zu.
Was sagt dir das??
Datei mit Wunschergebnis einschließlich den eigen Versuchen.
Andere Frage:
Warum muss es VBA sein??
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
25.09.2024 19:56:53
RomanZ
Hallo und vielen Dank für die rasche Antwort.
Testen kann ich selbst, das ist kein Thema. Aber mit der Fehleranalyse wirds dann doch schwierig.

Wenn mir jemand zur Seite steht könnte ich den Selbstbau versuchen ? Wunschdatei könnte ich erstellen. Die eigenen Versuche hatte ich dann gleich entsorgt.
Warum VBA ? Weil ich nicht weiß wie es sonst gehen könnte !

Gruß Roman
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
25.09.2024 20:05:36
Piet
Hallo Roman

und wo ist die Datei? Die baut hier keiner nach deinen Angaben nach, ohne Daten ist das ohnehin ein Witz!

mfg Piet
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
25.09.2024 21:04:39
Eifeljoi 5
Hallo
Hast du dir das so vorgestellt??
Spalten habe ich nur mit 1 , 2, 3 usw benannt und die mitteren Spalten ausgeblendet.
Schaue dir letzten beiden mit Mittelwert und die anderen summiert und geteilt durch100 , richtig so?
Userbild
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
25.09.2024 21:51:33
RomanZ
Hallo Eifeljoi 5,
ja, das sieht doch richtig gut aus.
Fehlt beim SOC nicht der max Wert ? Im Winter kanns da bestimmt Abweichungen geben.
Und das Ganze dann noch bitte zusammen addiert als Monatszahlen. Klasse, echt stark.
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
25.09.2024 21:55:07
RomanZ
Alle Zahlen mit mehr als 2 Nachkommastellen sind ja nicht wirklich relevant. Aber egal.
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
26.09.2024 06:20:45
Eifeljoi 5
Hallo

Leider kann ich nicht dir die komplette Datei schicken, da sie fürs Forum als zu groß erkannt wird trotz Zip.
Anbei mein M-Code den du dann selbst in den Erweiterten PQ-Editor einfügen muss leider.
Sollten Probleme geben beim Einfügen bitte melden, ansonsten viel Spaß damit.
let in

Table.ReplaceValue(Table.Combine({Table.FirstN(Excel.CurrentWorkbook(){[Name="Tabelle1"]}[Content], 1),Table.AddColumn(
Table.AddColumn(Table.Group(Table.TransformColumns(Table.TransformColumnTypes(Table.Skip(Excel.CurrentWorkbook(){[Name=
"Tabelle1"]}[Content], 1),{{"Datum und Uhrzeit", type datetime}}),{{"Datum und Uhrzeit", Date.Month, Int64.Type}}),
{"Datum und Uhrzeit"},{{"Energie MPP1 | Symo 17.5-3-M (1)", each Number.Round(List.Sum([#"Energie MPP1 | Symo 17.5-3-M (1)"]) /
1000, 2), type number},{"Energie MPP1 | Symo GEN24 10.0 Plus", each Number.Round(List.Sum([#"Energie MPP1 | Symo GEN24 10.0 Plus"])
/ 1000, 2), type number},{"Energie MPP2 | Symo 17.5-3-M (1)", each Number.Round(List.Sum([#"Energie MPP2 | Symo 17.5-3-M (1)"]) /
1000, 2), type number},{"Energie MPP2 | Symo GEN24 10.0 Plus", each Number.Round(List.Sum([#"Energie MPP2 | Symo GEN24 10.0 Plus"])
/ 1000, 2), type number},{"Spezifischer Ertrag | Symo 17.5-3-M (1)", each Number.Round(List.Sum([
#"Spezifischer Ertrag | Symo 17.5-3-M (1)"]) / 1000, 2), type number},{"Spezifischer Ertrag | Symo GEN24 10.0 Plus", each
Number.Round(List.Sum([#"Spezifischer Ertrag | Symo GEN24 10.0 Plus"]) / 1000, 2), type number},{"Direkt verbraucht", each
Number.Round(List.Sum([Direkt verbraucht]) / 1000, 2), type number},{"Energie aus Batterie bezogen", each Number.Round(List.Sum(
[Energie aus Batterie bezogen]) / 1000, 2), type number},{"Energie in Batterie gespeichert", each Number.Round(List.Sum(
[Energie in Batterie gespeichert]) / 1000, 2), type number},{"Energie ins Netz eingespeist", each Number.Round(List.Sum(
[Energie ins Netz eingespeist]) / 1000, 2), type number},{"Energie vom Netz bezogen", each Number.Round(List.Sum(
[Energie vom Netz bezogen]) / 1000, 2), type number},{"PV Produktion", each Number.Round(List.Sum([PV Produktion]) / 1000, 2),
type number},{"Verbrauch", each Number.Round(List.Sum([Verbrauch]) / 1000, 2), type number},{"State of Charge", each
Number.Round(List.Average([State of Charge]), 2), type number}}),"Max Value",each List.Max(Record.ToList(Record.RemoveFields(_,
{"Datum und Uhrzeit"}))),type number),"Min Value",each List.Min(Record.ToList(Record.RemoveFields(_, {"Datum und Uhrzeit"}))),
type number)}),"[dd.MM.yyyy HH:mm]",null,Replacer.ReplaceValue,{"Datum und Uhrzeit"})
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
26.09.2024 07:04:44
RomanZ
Guten Morgen,
wie öffe ich eine leere Abfrage ?
Wie gesasgt. Anfänger eben.
Userbild
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
26.09.2024 07:58:44
Eifeljoi 5
Hallo

Das findest du unter:
Menü=> Daten=>Daten abrufen=> Andere Quellen=> Leere Abfrage
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
26.09.2024 08:16:26
RomanZ
Sorry, wie im screenshot ersichtlich ist unter Andere Quellen=> keine Leere Abfrage auswählbar.
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
26.09.2024 08:56:49
RomanZ
Ok, nun hab ichs hinbekommen.
Die Summen der Einzeltage wurden jedoch auch ausgeblendet.
Beim SOC max/ min stimmt jedoch was nicht. Bei max müsste 100 stehen und bei min 9,6.
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
26.09.2024 10:19:19
Eifeljoi 5
Warum soll was nicht stimmen? Ergebnisse stimmen immer wenn kein Wunschergebnis gezeigt wird.
Des weiteren hat du nicht geschrieben ob Max bzw. Min aus einer Kompletten Zeile oder nur aus einer Spalte die man sich ausdenken soll.
Das einblenden von den einzelnen Tagessummen ist kein Problem wenn dies auch gewünscht ist.
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
26.09.2024 10:41:14
RomanZ
Sorry, ich dachte dies wäre richtig rübergekommen, dass sich der Mittelwert auf Spalte SOC bezieht und Min und Max dann auch auf SOC.

Muss ich dann jeden Monat die PQ neu in die Tabelle integrieren ?
Grüße Roman
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
28.09.2024 08:30:47
RomanZ
Schade dass du mir nicht nicht mehr antwortest um das Problem zu lösen.
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
28.09.2024 12:50:21
Eifeljoi 5
Hallo
Warum so ungeduldig??
Darf man nicht mal die wunderschöne Natur genießen auf Australientournee??

So ich habe mir viele Gedanken gemacht zu deinem Vorhaben, sage auch das mir persönlich immer noch nicht so richtig passt wie ich es mir vorgestellt habe.
Da du monatlich ca. Neuntausend Datensätze hast bin ich der Meinung das du deine Grunddaten alle in Monatsdateien machst so wie es auch in deine Beispieldatei gemacht hast, allerdings habe ich auch hier Änderungen vorgenommen, zum einen die frühere Zeile 2 habe ich ausgelagert und oberhalb eingesetzt und die Formatierung des kompletten Register auf Standard gesetzt.
Zur Verschlankung der Datei habe ich alle Zeilen ab Zeile 4 gelöscht, jetzt muss du nur erst ab Zeile 3 deine monatlichen Daten eintragen.
Wichtig!!! Keine Zahlen und Texte in einer Spalte vermischen und keine Zwischenüberschriften einfügen Wichtig!!!
A) Datei End Zippen an die Stelle wo sie komplett bleiben kann.
B) Im Ordner 2025 deine Monatsdateien einsetzen.
C) Erst jetzt die Auswertungsdatei öffnen.
D) Im Im Register Pfad in Zeile 2 schauen ob dort der Pfad angezeigt wird der per Formel ermittelt wird, es darf kein #NV drin stehen, dieser Schritt ist nur einmalig.
E) Nun erst muss du die PQ-Tabelle aktualisieren.
Wichtig!!! Es dürfen keine Verschiebungen gemacht werden, alles was im End Zippten Ordner drin ist muß auch drin bleiben, denn PQ ist so jetzt programmiert das nur Daten aus einem bestimmten Ordner gezogen werden. Wichtig!!!
https://www.herber.de/bbs/user/172470.zip
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
28.09.2024 15:38:18
RomanZ
Hallo,
entschuldige. Du hast immer und vor allem sehr schnell geantwortet. Da dachte ich ich hätte dir irgendwie auf die Füße getreten.
Natürlich konnte ich nicht wissen dass du deine Zeit in deinem Urlaub für mich hier verwendest. Das rechne ich dir hoch an.
Ich werde mich mit deinen Daten beschäftigen und gebe dir asap Rückmeldung.
Weiterhin viel Spaß auf deiner Tour.
Australien fehlt mir auch noch 🤨.

Grüße Roman
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
28.09.2024 23:25:06
RomanZ
Hallo nach Australien,

hat alles super geklappt.
Hab die Juli und August über deine PQ zusammengefasst und rausgespeichert. Klasse wenn man sowas kann.
Die Summen hätte ich jedoch gerne unter den Einzeltagen mit einer Leerzeile zwischen dem letzten Tag und den Summen. In der Summenzeile bitte nur die Einzeltage addieren und nicht zusätzlich /1000 dividieren.
Die Zeile 2 bitte noch löschen, die wird nicht benötigt. In den raw Daten sind die Spalten H und I, diese enthalten jedoch falsche Werte. Diese bitte auch entfernen.
Wäre es zuviel verlangt die Überschriften anzupassen ?
Im Anhang findest du eine Datei mit original Datensatzbeschriftungen, darunter die geänderten Überschriften, darunter wiederum eine neue Sortiernung der Spalten. Damit sind sie Gruppenweise sortiert.

Grüße Roman

https://www.herber.de/bbs/user/172477.xlsx
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
29.10.2024 11:40:53
RomanZ
Hallo,
war leider die letzten Wochen verhindert. Konnte mich nicht um dieses Projekt kümmern. Familie und so. Sorry.

Nun hab ich folgendes Problem ? Irgendwie hatte ich das damals zum Laufen bekommen. Heute nicht mehr.
Ein paar Fragen hätte ich zum Verständnis.
A. Entzippen ! Klar soweit
B. Im Ordner Dateien einsetzen: Die gesamte Monats Datei die ich habe unter dem aktuellen Namen wie 'Monatswerte_Monatlicher_Report_2024_09.xlsx' ablegen. Diese abgelegte Datei öffnen und ab Zeile 3 alle Daten kopieren, schließen und diese in der darüber liegenden Datei 'Auswertung_2024 - E' bzw. in der neuen Datei 'AuswertungN_2024' ab Zeile 3 einfügen.
Dann deine PQ Tabelle aktualisieren.
Leider kommt immer die Meldung Leider kommt immer die Meldung Userbild
Du schreibst ja zur Verschlankung hast du die Zeilen ab 4 gelöscht. Da muss ich die Daten ja ergänzen also reinkopieren. Die Datei ist schreibgeschützt, somit kann ich sie ja nicht speichern und führe die Aktualisierung direkt aus.
Im Register Pfad wird die Datei angezeigt und kein #NV.

Irgendwie stelle ich mich zu doof an.

Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
29.10.2024 18:51:30
Eifeljoi 5
Hallo

Kann ich am besten Wille nicht nach vollziehen.
Habe mir die Zip Dateien 470 und auch 538 nochmals herunter geladen, da kann ich weder ein Schreibschutz noch eine Fehlermeldung finden tut mir Leid.
In meinen Augen reiner Bediener Fehler.
Hast du meine letzte Datei vom 02.10.2024 12:49 Uhr mit der Endung 538 gesehen und wie dort schon gesagt ausgetauscht???
Mein Verdacht du arbeitest mit meinen alten Versionen, dies ist Grund falsch, denn die neuen sind mit der alten nicht kompatibel.
Tue dir selber ein gefallen lösche immer die alten Sachen wichtig nur so werden unnötige Fehler und Verwechselungen vermieden.
In der Auswertungsdatei darfst absolut gar nix einfügen, mit anderen Worten hier darf nur Aktualisiert werden!!!

Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
28.09.2024 23:46:29
RomanZ
Evtl. kann man die Werte 18,75; 10,66; 29,41 in der entsprechenden Spalte in Zeile 2 einsetzen und durch die Farbe der Zelle auf 'nicht sichtbar' setzen ?
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
29.09.2024 11:35:54
Eifeljoi 5
Hallo

Habe mir das Ganze nur auf die Schnelle angeschaut.
Dazu Fragen:
A) Wie kommen die neuen Spalten "Symo 17.5-3-M" und "Gen24" zustande??
B) Warum immer diese blöde Leerzeile??
Mit den Summen unter die Einzeltage muss ich mal sehen wie und ob es machbar ist.

Dann verstehe ich noch nicht was du mit
Evtl. kann man die Werte 18,75; 10,66; 29,41 in der entsprechenden Spalte in Zeile 2 einsetzen und durch die Farbe der Zelle auf 'nicht sichtbar' setzen ?


meinst??
Gib es hier einen genauen Wert ab wann nicht mehr sichtbar sein soll?? Wenn ja könnte man vielleicht es ohne Farbe lösen wenn Wert kleiner als "???" dann nur null ausgeben.
oder oder??
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
29.09.2024 21:01:53
RomanZ
Hi,
zu A
Im original Datensatz sind die MPP1 und MPP2 (Stings) der jeweiligen Wechselrichter (Symo und Gen24) aufgeführt. Zusätzlich ist die PV Produktion die Summe dieser 4 Strings. Ich möchte jedoch von jedem Wechselrichter die Erzeugung separat haben

zu B
lass die Leerzeile weg das geht auch gut ohne

zu den 3 Zahlen:
Das sind die kWp Größen der Alt Anlage 18,75 (Symo), der Neu Anlage 10,66 (Gen24) und der Gesamtanlagengröße 29,41. Diese Werte wollte ich in den neu berechneten Spalten in Zeile 2 haben, um diese evt. später mal selbst anzupassen. Diese jedoch farblos also nicht sichtbar. In der Beispieldatei Berechnung/Zelle G2, K2, L2.

Userbild

Grüße
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
29.09.2024 22:05:07
Eifeljoi 5
Hallo

Ich steige nun aus hier , denn solchen Blödsinn hoch drei mit zwischen summen unten oder oben unterstütze ich nicht mehr weiter.
Das ist die blödsinnigste Daten Struktur die ich kenne, ändere dein Konzept und schaue dir Pivot Tabellen erstellen an.
Viel Spaß
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
29.09.2024 22:53:03
RomanZ
Hi,
Blödsinn hoch drei ? Zwischensummen !
Es kommt eben nicht nur auf das Endergebnis an. In den Tageszellen sind eben auch wichtige Daten herauszulesen.
Nur weil jemand etwas nicht versteht, zu welchem Zweck etwas benötigt wird, sagen es sei Blödsinn hoch drei ??

Aber nix für ungut. Danke für deine Hilfe
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
30.09.2024 05:14:12
Eifeljoi 5
Hallo

Fakt ist, das es Blödsinn hoch drei ist mit Zwischensummen zu arbeiten, wenn dann macht man daraus mehrere Tabellen.
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
01.10.2024 21:42:42
RomanZ
Hallo,
hab die Daten aus 08 und 07 in der Datei umgebaut. Mit dem Ergebnis kann ich schon ordentlich arbeiten.
Heute versuchte ich die neuste Datei 09 (September) umzuwandeln. Leider werden hier leere Ergebnissfelder ausgegeben. 2x in den Einzeltagen 08.09. und 20.09. und 1x in der Berechnungszeile D4 und F4.
Ich hoffe du schaust dir die Datei noch an. Grüße aus dem kalten Deutschland

Userbild

https://www.herber.de/bbs/user/172527.zip
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
02.10.2024 09:22:32
Eifeljoi 5
Hallo
Ich bin nicht so gemein ,habe mir die Mühe gemacht nochmals darein geschaut.
Das wenn leere Felder beim einlesen drin ist eine ganz normale Sache.
Grund:
a) Falsches Zellenformat in der kompletten Datei! Setze es auf Standard
b) Deine scheiß zweite Zeile! Lösche den Mist.
C) Dann ist Text an statt eine Zahl drin.
D) Dann Schaue dir dir Zellen genau an konnte an Punkt und Komma sein.

Dann muss alles eine Formatierte(Intelligente) Tabelle sein.
Anzeige
AW: Sortierung und Zusammenfassung per VBA
26.09.2024 21:01:09
RomanZ
Hallo,
würdest du mir bitte die Einzeltage zusätzlich zum Monatsertrag anzeigen lassen ?
Und die max min Werte mit Bezug auf die in Spalte Q befindlichen SOC Werte der Einzeltage setzen ?

Vielen Dank im voraus für deine Unterstützung

Grüße Roman
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige