ok, mit VBA hatte ich bisher nur wenig bis gar nichts zu tun. Hatte bisher nur mit dem Makrorecorder in stundenlanger Arbeit meine Makros erstellt. Nicht wirklich zielführend.
Ich hoffe nun hier im Forum dass sich jemand meiner anmimmt und mir helfen kann.
Ich bekomme jeden Monat (somit sind mal 28 Tage bis 31 Tage enthalten) eine Datei mit Daten per Mail und möchte diese bearbeiten/ auswerten.
Es sind vor einiger Zeit einige Spalten hinzugekommen, darum funktioniert mein altes, selbstgebautes Makro nicht mehr. Zum Anpassen hab ich nicht den Durchblick und einige Fehler sind auch noch drin.
Die Dateien haben Spalten A bis O. Die Zeilen beinhalten die Daten ab Zeile 3, in Spalte A ist das Datum (dd.mm.jjjj_hh:mm). Die Zeilen sind im 5 Minuten Abstand erstellt.
Zeile 3 beginnt 01.08.2024 00:00 und Tag 01 endet 288 Zeilen weiter in Zeile 290 mit 01.08.2024 23:55.
Die Datei vom August hat 8930 Zeilen.
Das Makro sollte nun die Spalten täglich in Zeile 290, 578, 866, ... zusammenrechnen und die oberen Zeilen ausblenden. Zeile 1 und 2 soll erhalten bleiben.
In der berechneten Spalte A soll das jeweilige Datum zB. 01.08. stehen. Die Werte von Spalte B - N, wie beschrieben Summiert + zusätzlich (/1000) dividiert werden. Die Spalte O soll in Spalte O den Mittelwert, in Spalte P den Maximalwert und in Spalte Q den Minimalwert enthalten.
Zwei Zeilen darunter dann die Summen der Einzelwerte.
Es ist bestimmt der eine oder andere hier, für den es eine leichte Aufgabe darstellt dies als Makro umzusetzen. Ich war die letzten Wochen einige Abende dran das Makro handisch zu erstellen. Im Laufe der Prozedur habe ich mich immer wieder mal verheddert und somit war die stundenlange Arbeit für die Katz. Ein weiteres Makro mit der Formatierung und Anzeige in Diagrammen würde ich dann in Anschluß selber machen wollen.
Mag mich hier jemand unterstützen ? Dies wird für den privaten Bereich benötigt und nicht kommerziell !!
Grüße Roman