Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bezug über mehrere Tabellenblätter

Bezug über mehrere Tabellenblätter
28.11.2005 16:19:05
krappi
Hallo ihr Spezialisten,
würde gerne mit der Formel ZÄHLENWENN() über zig verschiedene Tabellenblätter zählen. Wie bekommt man den Bezug über alle Tabellenblätter hin?
ZÄHLENWENN()+ZÄHLENWENN()+ZÄHLENWENN()+ZÄHLENWENN()... ist zu aufwendig weil zu viele Blätter...
Danke & Gruß
krappi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bezug über mehrere Tabellenblätter
28.11.2005 16:30:07
Reinhard
Hi krappi,
aus excelformeln.de:
Über mehrere Tabellen Suchkriterium zählen (235)
Aufgabe
Du willst das vorkommen eines Suchbegriffes in der gesamten Arbeitsmappe zählen.
Dazu müssen die Tabellennamen durchnummerierbar sein.
Lösung
Tabellen: Tabelle1 bis Tabelle10
Suchbegriff: "Hallo"
Die Formel steht in einer Extratabelle, die selbst nicht durchsucht wird:
{=SUMME(ZÄHLENWENN(INDIREKT("Tabelle"&ZEILE(1:10)&"!1:65536");"Hallo"))}
Auflistung aller Tabellen, in denen der Begriff vorkommt, schreibe in Zeile 1:
{="Tabelle"&KKLEINSTE(WENN(ZÄHLENWENN(INDIREKT("Tabelle"&ZEILE($1:$10)&"!1:65536");"Hallo");ZEILE($1:$10));ZEILE())}
und kopiere nach unten.
Steht die Formel in A1 einer der Tabellen, die durchsucht werden, z.B. Tabelle1, muß ein Zirkelbezug vermieden werden:
{=ZÄHLENWENN(2:65536;"Hallo")+ZÄHLENWENN(B1:IV1;"Hallo")+SUMME(ZÄHLENWENN(INDIREKT("Tabelle"&ZEILE(2:10)&"!1:65536");"Hallo"))}
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Bezug über mehrere Tabellenblätter
28.11.2005 16:35:53
krappi01
Danke, den Tip habe ich auch schon bei meinen Recherchen gefunden, kann ich aber leider nicht auf meine Tabelle übertragen.
Konkrekt habe ich Tabellen mit Namen "01"-"31" wo ich in einem festen Bereich via ZÄHLENWENN zählen will.
Hab auch schon: =ZÄHLENWENN('01:30'!G2:G500;"HEROS Berlin") ausprobiert, ist prinzipiell dass was ich brauche, funzt aber nicht...
Anzeige
AW: Bezug über mehrere Tabellenblätter
28.11.2005 16:56:30
Reinhard
Hi Kruppi,
Strg halten und unten alle Blätter auswählen. z.B. in H5 eingeben:
=ZÄHLENWENN(A1:C5;"PKW")
Selektion aufheben.
Dann erhälst du in beliebiger Zelle das Gesamtergebnis mit:
=SUMME(Tabelle1:Tabelle3!H5)
Gruß
Reinhard
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bezug über mehrere Tabellenblätter in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenblätter vorbereiten: Stelle sicher, dass die Tabellenblätter, die Du zählen möchtest, durchnummeriert sind. Zum Beispiel "01", "02", bis "31".

  2. Formel eingeben: Gehe zu einer Zelle in einer neuen Tabelle, wo Du das Ergebnis haben möchtest. Verwende folgende Formel:

    {=SUMME(ZÄHLENWENN(INDIREKT("Tabelle"&ZEILE(1:31)&"!G2:G500");"HEROS Berlin"))}

    Diese Formel zählt die Vorkommen von "HEROS Berlin" in den angegebenen Bereichen über alle Tabellenblätter.

  3. Zirkelschluss vermeiden: Wenn die Formel in einem der Tabellenblätter steht, stelle sicher, dass Du Zirkelschlüsse vermeidest.

  4. Ergebnis anzeigen: Drücke STRG + SHIFT + ENTER, um die Formel als Matrixformel einzugeben. Das Ergebnis wird Dir die gesammelten Daten aus allen Blättern zeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel gibt einen Fehler zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob alle Tabellennamen korrekt sind. Stelle sicher, dass die Tabellennamen durchnummeriert und im richtigen Format sind.
  • Fehler: Zähle nicht die gewünschten Werte.

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass der Suchbegriff exakt so eingegeben wurde, wie er in den Tabellenblättern vorkommt. Achte auf Groß- und Kleinschreibung.

Alternative Methoden

  • Strg + Auswahl: Halte die STRG-Taste gedrückt und wähle alle Tabellenblätter aus, in denen Du die ZÄHLENWENN()-Funktion anwenden möchtest. Dann kannst Du eine Formel wie diese eingeben:

    =ZÄHLENWENN(A1:C5;"PKW")
  • SUMME-Funktion: Um die Ergebnisse aus mehreren Blättern zu addieren, kannst Du die SUMME()-Funktion verwenden:

    =SUMME(Tabelle1:Tabelle3!H5)

Praktische Beispiele

  1. Zählen von Werten über alle Blätter: Wenn Du in den Blättern "01" bis "31" in den Zellen G2 bis G500 die Anzahl der Vorkommen des Begriffs "HEROS Berlin" zählen möchtest, verwende:

    {=SUMME(ZÄHLENWENN(INDIREKT("01:31!G2:G500");"HEROS Berlin"))}
  2. Verwendung der WENN-Funktion: Um eine Bedingung über mehrere Arbeitsblätter zu prüfen, kannst Du die WENN-Funktion kombinieren:

    =WENN(ZÄHLENWENN(INDIREKT("01:31!G2:G500");"HEROS Berlin")>0;"Gefunden";"Nicht gefunden")

Tipps für Profis

  • Namen definieren: Wenn Du häufig mit mehreren Tabellenblättern arbeitest, kannst Du auch benannte Bereiche verwenden, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Dynamische Bereiche: Nutze die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn Du neue Daten hinzufügst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die ZÄHLENWENN()-Funktion über mehrere Tabellenblätter in Excel 2016 verwenden?
Antwort: Die Methode ist die gleiche wie oben beschrieben. Stelle sicher, dass Du die Formel als Matrixformel eingibst.

2. Frage
Kann ich die ZÄHLENWENN()-Funktion auch für nicht benachbarte Blätter verwenden?
Antwort: Ja, Du kannst die Blätter einzeln mit INDIREKT angeben, aber das kann aufwendig sein. Nutzen Sie die oben genannten Methoden für eine effizientere Lösung.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige