Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nach Eingabe in Zelle Text in Großbuchstaben umwan

Nach Eingabe in Zelle Text in Großbuchstaben umwan
24.01.2006 15:56:55
Jakob
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte das nach der Eingabe in bestimmten Zellen (z.B. B2:B10) der eingegebene Text in Großbuchstaben umgewandelt wird (kleines a eingegeben nach den Bestätigen der Entertaste erscheint ein großes A). Wie kann ich das bewerkstelligen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
J.Freitag
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nach Eingabe in Zelle Text in Großbuchstaben umwan
24.01.2006 16:13:51
PeterW
Hallo Jakob,
sofern es sich um einzelne Zellen handelt koipiere folgenden Code in das Modul der Tabelle:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Count > 1 Then Exit Sub
If Not Intersect(Target, Range("B2:B10")) Is Nothing Then
Target = UCase(Target)
End If
End Sub

Gruß
Peter
Anzeige
AW: Nach Eingabe in Zelle Text in Großbuchstaben u
25.01.2006 11:24:13
Jakob
Hallo,
hat wunderbar geklappt. Vielen Dank für die tolle Hilfe.
Gruß
J.Freitag
AW: Nach Eingabe in Zelle Text in Großbuchstaben umwan
24.01.2006 16:17:29
et999
Hi,
in der VBA Umgebung auf Dein Tabellenblatt doppelklicken und das hier einfügen:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Count > 1 Then Exit Sub
If Not Intersect(Target, Range("B2:B10")) _
Is Nothing Then Target.Value = UCase(Target.Value)
End Sub

Müsste klappen.
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
AW: Nach Eingabe in Zelle Text in Großbuchstaben umwan
24.01.2006 16:21:16
Thias
Hallo,
sofern Du nicht firm bist in VBA, gäbe es noch die Möglichkeit es mittels der Formel
=GROSS(B2)
=GROSS(B3)
etc.
zu versuchen. Dann müsstest Du die Umwandelung allerdings in einer neuen Spalte machen. Wenn das nicht stört, ist es der leichtere Weg.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Text in Großbuchstaben umwandeln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass Deine Eingaben in Excel automatisch in Großbuchstaben umgewandelt werden, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne Dein Excel-Dokument und drücke ALT + F11, um die VBA-Umgebung zu öffnen.

  2. Doppelklicke auf das Arbeitsblatt, in dem Du die Eingaben vornehmen möchtest (z.B. „Tabelle1“).

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Target.Count > 1 Then Exit Sub
       If Not Intersect(Target, Range("B2:B10")) Is Nothing Then
           Target.Value = UCase(Target.Value)
       End If
    End Sub
  4. Schließe die VBA-Umgebung und kehre zurück zu Deinem Arbeitsblatt.

  5. Teste die Eingabe in den Zellen B2 bis B10. Bei der Eingabe eines kleinen Buchstabens sollte dieser nun automatisch in Großbuchstaben umgewandelt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Code im richtigen Modul eingefügt hast. Der Code muss im spezifischen Arbeitsblatt-Modul sein, nicht in einem allgemeinen Modul.
  • Fehler: Es werden nicht alle Zellen in Großbuchstaben umgewandelt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die korrekte Zellreferenz im Code angegeben hast. Ändere Range("B2:B10") entsprechend Deiner gewünschten Zellen.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, gibt es auch eine einfache Formel:

  1. Verwende die Formel =GROSS(B2) in einer anderen Zelle, um den Text in Zelle B2 in Großbuchstaben umzuwandeln.
  2. Ziehe die Formel nach unten, um sie auf andere Zellen anzuwenden.

Diese Methode ist zwar nicht so komfortabel wie die automatische Umwandlung, aber sie bietet eine schnelle Lösung, um Excel-Text in Großbuchstaben umzuwandeln.


Praktische Beispiele

  1. Automatische Großbuchstaben in einer Liste: Du hast in den Zellen B2 bis B10 Namen eingegeben. Mit dem VBA-Code wird jeder Name, den Du eingibst, sofort in Großbuchstaben umgewandelt.

  2. Formel zur Umwandlung: Wenn Du in Zelle C2 die Formel =GROSS(B2) verwendest und dann nach unten ziehst, wird jeder Name aus Spalte B in Spalte C in Großbuchstaben angezeigt.


Tipps für Profis

  • Eingabe nur in Großbuchstaben zulassen: Du kannst die Datenüberprüfung verwenden, um sicherzustellen, dass nur Großbuchstaben eingegeben werden. Gehe zu „Daten“ > „Datenüberprüfung“ und wähle die entsprechenden Optionen unter „Benutzerdefiniert“.

  • Bedingte Formatierung: Verwende die bedingte Formatierung, um Zellen hervorzuheben, die nicht in Großbuchstaben eingegeben wurden. Das hilft Dir, Eingabefehler schnell zu erkennen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Umwandlung in anderen Zellen durchführen? Ja, ändere einfach die Zellreferenz in Range("B2:B10") auf die gewünschten Zellen.

2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen? Ja, der VBA-Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (z.B. Excel 2010 und neuer) funktionieren. Achte darauf, dass Makros aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige