Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum + 1 Monat

Datum + 1 Monat
02.08.2007 10:51:00
rieckmann
Hallo Leute,
ich suche einen Formel die mir das Datum von Zelle A1 + 1 Monat ausgibt.
Also in A1 steht das Datum 01.01.2006, nun soll in Zelle A2 das Datum 01.02.2006 stehen usw.
Also immer einen Monat weiter.
Gruß
FR

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=Datum(Jahr(A1);Monat(A1)+1;Tag(A1))
02.08.2007 11:01:00
NoNet
Hallo F.,
mit dieser Funktion kannst Du das Datum um 1 Monat "addieren" :
=Datum(Jahr(A1);Monat(A1)+1;Tag(A1))
Probleme gibt es natürlich mit der Interpretation, wenn in A1 z.B. der 31.01.2007 steht :
Was ist dann 1 Monat weiter : 28.02. oder 01.03.2007 ?
Aus meiner Sicht wäre das der 28.02.2007, das könnte man mit folgender Funktion berechnen :
=WENN(MONAT(DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;TAG(A1)))=MONAT(DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;1));DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1)+1;TAG(A1));DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+2;1)-1)
Gruß, NoNet

Anzeige
Gibts denn sowas, bist Du es wirklich ;-)
02.08.2007 11:08:00
Matthias
Hallo NoNet.
Na das ist ja erfreulich Dich hier zu lesen
Bist ja ins geheim sowas wie einer meiner Fernlehrer ;-)
Gruß (M@M) oder eben ...
Userbild

Anzeige
Ja, ich bin das - ich treibe mich hin.....
02.08.2007 11:14:00
NoNet
...und wieder auch in anderen Foren ausserhalb Spotlight herum - zumindest habe ich in X Foren einen Account ;-)
Schön zu lesen, dass ich Dir offenbar schon einiges beibringen konnte :-))
Ciao, man liest sich.....

AW: Datum + 1 Monat
02.08.2007 11:02:00
sergiesam
hi,
www.excelformeln.de hat sehr viele Datumsfunktionen.
z.B. http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=6
Du suchst die Funktion "EDATUM", die du aber nur dann hast, wenn du die Analyse-Funktionen in den Addins lädst. Auf der Website hast du die Formel ohne EDATUM - ist zwar länger, funkt aber einwandfrei.
lg,
Sam

Anzeige
AW: Datum + 1 Monat
02.08.2007 11:06:00
rieckmann
Hallo,
ich danke Euch.
Das hilft mir sehr weiter.
Gruß
FR
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Datum um einen Monat addieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel ein Datum um einen Monat zu addieren, kannst Du die folgende Formel verwenden. Angenommen, in Zelle A1 steht das Datum, das Du um einen Monat erhöhen möchtest:

  1. Öffne Excel und gebe in Zelle A1 das Datum ein (z.B. 01.01.2006).
  2. In Zelle A2 verwendest Du die folgende Formel, um das Datum um einen Monat zu erhöhen:
    =DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1)+1; TAG(A1))
  3. Drücke Enter. In Zelle A2 wird nun 01.02.2006 angezeigt.

Diese Methode funktioniert gut, solange das Datum nicht am letzten Tag des Monats steht. Wenn Du mit solchen Daten arbeitest, solltest Du die erweiterte Formel verwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Problem: Die Formel gibt ein falsches Datum zurück, wenn es sich um den letzten Tag eines Monats handelt (z.B. 31.01.2007).

    • Lösung: Verwende diese Formel:
      =WENN(MONAT(DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1)+1; TAG(A1))) = MONAT(DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1)+1; 1)); DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1)+1; TAG(A1)); DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1)+2; 1)-1)

      Diese Formel stellt sicher, dass Du das korrekte Datum erhältst.

  2. Problem: Die Funktion wird nicht erkannt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtigen Funktionen verwendest und die Zellen im Datumsformat formatiert sind.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, ein Datum um einen Monat zu addieren, ist die Verwendung der EDATUM-Funktion, die speziell für diese Aufgabe entwickelt wurde. Um diese Funktion nutzen zu können, musst Du die Analyse-Funktionen in den Excel-Add-Ins aktivieren. Die Formel sieht wie folgt aus:

=EDATUM(A1; 1)

Diese Formel gibt das Datum in A1 plus einen Monat zurück. Diese Methode ist einfacher und vermeidet Fehler bei der Monatsberechnung.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die oben genannten Formeln in Excel verwenden kannst:

  • Wenn in A1 das Datum 31.01.2021 steht und Du die Formel =DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1)+1; TAG(A1)) verwendest, erhältst Du 03.03.2021, was nicht korrekt ist. Stattdessen solltest Du die erweiterte Formel verwenden, um das richtige Datum 28.02.2021 zu erhalten.

  • Ein weiteres Beispiel: Wenn Du in A1 das Datum 15.06.2023 hast und die EDATUM-Funktion anwendest, dann erhältst Du mit =EDATUM(A1; 1) das Datum 15.07.2023.


Tipps für Profis

  • Verwende die Formatierung: Stelle sicher, dass die Zellen, die Datumswerte enthalten, im richtigen Datumsformat formatiert sind. Dies verhindert Verwirrung und Fehler.
  • Automatisierung: Du kannst auch VBA verwenden, um Datumsberechnungen zu automatisieren, wenn Du regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitest.
  • Datumsfunktionen kombinieren: Du kannst verschiedene Excel-Funktionen kombinieren, um komplexere Berechnungen durchzuführen, wie z.B. das Addieren von mehreren Monaten oder das Berechnen von Fristen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Datum in Excel um mehrere Monate addieren?
Du kannst die EDATUM-Funktion verwenden, um beispielsweise zwei Monate hinzuzufügen:

=EDATUM(A1; 2)

2. Was passiert, wenn ich ein Datum um einen Monat abziehen möchte?
Verwende einfach eine negative Zahl in der EDATUM-Funktion:

=EDATUM(A1; -1)

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Die EDATUM-Funktion ist möglicherweise nicht in allen Versionen verfügbar, daher solltest Du die Standard-Datumsformeln verwenden, die in jeder Version funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige