Nur positive oder negative Zahlen in Excel addieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel nur positive oder negative Zahlen zu addieren, kannst du die Funktion SUMMEWENN
nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Daten eingeben: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Spalte stehen, z.B. A1 bis A600.
- Formel für positive Zahlen: In eine freie Zelle (z.B. B1) gib folgende Formel ein, um die Summe aller positiven Zahlen zu berechnen:
=SUMMEWENN(A1:A600;">0")
- Formel für negative Zahlen: In eine andere Zelle (z.B. B2) gib diese Formel ein, um die Summe aller negativen Zahlen zu berechnen:
=SUMMEWENN(A1:A600;"<0")
Mit diesen Formeln kannst du einfach die Summe nur positiver Werte addieren oder die Summe nur negativer Werte addieren.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Formel gibt 0 zurück.
Lösung: Überprüfe, ob die Zellen im richtigen Format sind (Zahl) und ob es tatsächlich positive oder negative Zahlen in dem Bereich gibt.
-
Fehler: Die Formel funktioniert nicht.
Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Syntax verwendest und dass die Bezüge korrekt sind (z.B. A1:A600).
Alternative Methoden
- Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann verwendet werden, um die Summen von positiven und negativen Werten getrennt anzuzeigen.
- Filter: Du kannst die Daten nach positiven oder negativen Werten filtern und dann die Summe manuell berechnen.
- SUMME und WENN: Eine andere Formel wäre:
=SUMME(WENN(A1:A600>0;A1:A600;0))
Diese Formel summiert nur positive Werte.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Zahlen in Spalte A (A1 bis A6):
Die Formeln in B1 und B2 würden wie folgt aussehen:
-
Summe aller positiven Zahlen (B1):
=SUMMEWENN(A1:A6;">0") // Ergebnis: 11
-
Summe aller negativen Zahlen (B2):
=SUMMEWENN(A1:A6;"<0") // Ergebnis: -17
Tipps für Profis
- Verwende absolute Bezüge: Wenn du die Formeln kopierst, verwende
$A$1:$A$600
, um sicherzustellen, dass sich der Bezug nicht ändert.
- Bedingte Formatierung: Hebe positive und negative Zahlen mit bedingter Formatierung hervor, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
- Formelüberprüfung: Nutze die Funktion „Formelüberwachung“ in Excel, um Fehler in deinen Formeln zu identifizieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich mehrere Kriterien für die SUMMEWENN-Funktion verwenden?
Ja, du kannst die Funktion SUMMEWENNS
verwenden, um mehrere Kriterien für die Summenbildung festzulegen.
2. Was mache ich, wenn ich auch die Summe der Beträge der negativen Zahlen sehen möchte?
Du kannst die Formel =SUMMEWENN(A1:A600;"<0";A1:A600)*-1
verwenden, um die Beträge der negativen Zahlen zu summieren.
3. Wie kann ich nur positive Werte anzeigen?
Verwende die Filterfunktion, um nur positive Werte in deiner Tabelle anzuzeigen. Alternativ kannst du auch die bedingte Formatierung nutzen, um positive Werte hervorzuheben.