Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Problem mit berechneten Feldern in PivotTabelle

Problem mit berechneten Feldern in PivotTabelle
steph@n
Hallo Zusammen,
Ich habe in einer Pivot-Tabelle berechnete Felder/Elemente eingefügt. Dadurch werden Datensätze in der PivotTabelle angezeigt, die eigentlich leer bzw. überhauptnicht vorhanden wären. Ich erklär das ganze mal an einem Beispiel. Dieses findet Ihr auch als Beispieldatei auf: https://www.herber.de/bbs/user/68491.xls
Es gibt zwei Kunden A und B. Kunde A hat Umsätze in Januar bis Juni und Kunde B in Juli bis Dezember. Es werden mir also bei Kunde A im Monatsaufriss nur 6 Zeilen angezeigt (Januar bis Juni), anlaog bei Kunde B 6 Zeilen (Juli bis Dezember).
Jetzt füge ich ein berechnetes Feld (über die Pivot Funktion "Formeln") ein, dass bspw. aus Umsatz durch Menge den Durchschnittspreis pro Monat errechnet.
Sobald ich mir dieses zusätzliche Feld (Formel) mit anzeigen lasse wird für Kunde A der Monatsaufriss auf Januar bis Dezember erweitert und für Kunde B analog für Januar bis Dezember, obwohl für Kunde in Juli bis Dezember überhaupt keine Werte existieren und für Kunde B im Januar bis Juni ebenfalls nicht.
Habt Ihr ne Idee, warum das so ist und ob sich das "ausschalten" lässt? Ich möchte für Kunde A halt nur die Monate Januar bis Juni sehen (Menge, Umsatz, Preis (berechnet)) und für Kunde B nur Juli bis Dezember.
Vielen Dank und viele Grüße,
Stephan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Berechnetes Feld = Vereinigungsmenge
10.03.2010 10:46:28
Renee
Hi Stephan,
Das ist so weil bei einem berrechneten Feld die Vereinigungsmenge aller vorhanden Zeilen pro Spalte berechnet werden kann. Die Anzeige lässt sich nicht ausschalten. Es wird eben in diesem Fall auch mit den 'leeren' Werten gerrechnet.
GreetZ Renée
AW: Problem mit berechneten Feldern in PivotTabelle
10.03.2010 11:06:14
Luschi
Hallo Stephan,
verwende diese Formel: =WENN(ISTFEHL(Umsatz/Menge);0;Umsatz/Menge).
Damit wenden zwar die überflüssigen Zeilen nicht verhindert, aber als Ergebnis erscheint 0 statt #DIV/0 und die Zwischen- und Endsummen funktionieren.
Die 0-Ergebniszeilen kann man ja dann ausblenden.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Problem mit berechneten Feldern in PivotTabelle
10.03.2010 11:43:15
steph@n
Hallo Luschi,
das selbe Ergebnis lässt sich auch durch die Tabellenoptionen erzeugen, indem man dort angibt: "Fehlwerte anzeigen als: 0".
Leider löst das mein Problem nicht, weil ich erstens noch keine Möglichkeit gefunden habe, die Zeilen mit Nullwerte in der Pivot Tabelle automatisiert auszublenden (wie machst Du das?) und der zeite Grund der noch viel schwerer wiegt, ich dadurch ja nicht verhindere, das die Werte trotzdem berechnet werden. Die Tabelle, die ich hochgeladen hatte, war ja nur ne Beispieltabelle. Meine eigentliche Arbeitstabelle hat mehrere 10tausend Datenzeilen. Bei der Berechnung der "Vereinigungsmengen" bei einer solch großen Datenmenge und der Tatsache, dass ich nicht nur ein Formel sondern mehrere berechnen lassen will ... rechnet sich Excel zu Tode. Gestern musste ich aus diesem Grund Excel hart nach ner halben Stunde schließen.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße,
Stephan
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Problembehebung bei berechneten Feldern in Pivot-Tabellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Wähle die Daten aus, die du analysieren möchtest, und klicke auf "Einfügen" > "PivotTable".
  2. Datenfeld hinzufügen: Ziehe die gewünschten Felder in den Zeilen- und Wertebereich der Pivot-Tabelle.
  3. Berechnetes Feld einfügen: Gehe zu "PivotTable-Analyse" > "Felder, Elemente und Sätze" > "Berechnetes Feld".
  4. Formel eingeben: Gib die Formel ein, z.B. =Umsatz/Menge, um den Durchschnittspreis zu berechnen.
  5. Ergebnisse überprüfen: Achte darauf, dass die berechneten Felder korrekt angezeigt werden. Wenn du z.B. nur Daten für bestimmte Monate sehen möchtest, kann es dazu führen, dass leerer Datenraum angezeigt wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Berechnetes Feld ist ausgegraut: Stelle sicher, dass du die Pivot-Tabelle aktiviert hast. Manchmal kann es auch an fehlenden Daten liegen.
  • #DIV/0 in Pivot ausblenden: Verwende die Formel =WENN(ISTFEHL(Umsatz/Menge);0;Umsatz/Menge), um die Division durch Null zu verhindern.
  • Pivot berechnetes Feld wird nicht angezeigt: Überprüfe, ob die zugrunde liegenden Daten korrekt formatiert sind und ob die Datenquelle aktuell ist.

Alternative Methoden

  • Tabellenoptionen anpassen: Du kannst in den Pivot-Tabellen-Optionen "Fehlwerte anzeigen als: 0" wählen, um leere Ergebnisse zu ersetzen.
  • Power Pivot verwenden: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, könnte es sinnvoll sein, die Power Pivot-Funktion zu nutzen, um bessere Performance zu erzielen.

Praktische Beispiele

  • Durchschnittspreis berechnen: Setze die Formel =Umsatz/Menge in ein berechnetes Feld ein, um den Preis pro Einheit zu ermitteln.
  • Umsatz nach Monaten: Wenn du für Kunde A nur die Monate Januar bis Juni sehen möchtest, achte darauf, dass die Daten korrekt gefiltert sind und keine leeren Daten angezeigt werden.

Tipps für Profis

  • Datenmodell verwenden: Bei komplexen Berechnungen empfiehlt es sich, ein Datenmodell zu erstellen, um die Performance zu verbessern.
  • Pivot-Felder sinnvoll benennen: Achte darauf, dass du deine berechneten Felder klar benennst, um Verwirrung zu vermeiden.
  • Visualisierung nutzen: Verwende Diagramme, um die Ergebnisse deiner berechneten Felder visuell darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ist mein berechnetes Feld in der Pivot-Tabelle ausgegraut?
Das kann passieren, wenn du die Pivot-Tabelle nicht ausgewählt hast oder wenn die Quelle der Daten nicht korrekt ist.

2. Wie kann ich #DIV/0 in der Pivot-Tabelle ausblenden?
Verwende die Formel =WENN(ISTFEHL(Umsatz/Menge);0;Umsatz/Menge), um zu verhindern, dass #DIV/0 angezeigt wird. Alternativ kannst du die Pivot-Optionen anpassen.

3. Wie kann ich berechnete Felder in Power Pivot nutzen?
In Power Pivot kannst du berechnete Felder ähnlich wie in regulären Pivot-Tabellen erstellen, jedoch bieten sie erweiterte Funktionen und Performance-Verbesserungen für große Datenmengen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige