Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Berechnetes Feld in Pivot

Forumthread: Berechnetes Feld in Pivot

Berechnetes Feld in Pivot
31.01.2017 15:59:07
Tom
Hallo Ex(cel)perten,
habe eine Frage zur berechneten Feldern in Pivot.
Habe in einer Datenbank bestimmte Regionen, Jahreszahlen sowie den dazugehörigen Umsatz aufgelistet.
Die Daten werden mittels Pivot verdichtet, somit erhalte ich pro Region pro Jahr eine Umsatzzahl (siehe Beispieldatei)

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/111035.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Jetzt möchte ich allerdings die Abweichungen des Umsatzes 2016 versus Umsatz 2015 mit Hilfe eines berechneten Feldes abbilden.
Wie muss ich hier vorgehen?
Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Vielen Dank und Gruß
Tom
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei zurück.. Gruß
31.01.2017 17:22:38
Tom
Hallo Helmut,
perfekt, vielen Dank.
Auf die Idee mit dem berechneten Element wäre ich jetzt nicht gekommen :-).
Vielen Dank für die rasche Hilfe
Gruß
Tom
AW: Datei zurück.. Gruß
31.01.2017 17:22:45
Tom
Hallo Helmut,
perfekt, vielen Dank.
Auf die Idee mit dem berechneten Element wäre ich jetzt nicht gekommen :-).
Vielen Dank für die rasche Hilfe
Gruß
Tom
Anzeige
AW: Datei zurück.. Gruß
31.01.2017 17:34:36
Tom
Hallo,
jetzt ist mir noch ein kleiner Fehler aufgefallen, und zwar dass in der retournierten Beispieldatei die Gesamtabweichung auf der Summenzeile nicht stimmt (berechnetes Ergebnis +18,3%, richtig wäre aber -2,2%)
Gibt es eine Möglichkeit, dies richtig auszuweisen?
Vielen Dank für einen Lösungsvorschlag
Gruß
Tom
Anzeige
Das richtige berechnete Ergebnis gibt es nur wenn
31.01.2017 18:17:47
Armin
du mit berechnetem Feld rechnest. Nicht bei berechnetem Element.
Dazu müsste deine Daten-Tabelle anders aufgebaut sein. Pro Jahr eine Spalte.
Siehe "Tabelle2" und "Beispiel2" in der Datei.
https://www.herber.de/bbs/user/111040.xlsx
Gruß Armin
Anzeige
AW: Das richtige berechnete Ergebnis gibt es nur wenn
31.01.2017 18:38:58
Tom
Hallo Armin,
vielen Dank für deine Antwort und deine Beispieldatei mit Lösungsvorschlag.
Werde die Daten entsprechend anpassen, da die Gesamtsumme in diesem Fall wichtig ist und auch richtig berechnet werden muss.
Danke nochmals und Gruß
Tom
Kein Fehler,anderer Aufbau(lt.Armin) notwendig-oT
31.01.2017 18:37:56
Helmut
Danke für Rückmeldung - oT
31.01.2017 17:35:05
Helmut
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige