Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Index / Vergleich / größter Index?

Index / Vergleich / größter Index?
Nils
Hallo,
Habe folgendes Problem
1234	01.01.2012		1234	05.05.2012
1234	02.01.2012
1235	08.01.2012
1237	01.01.2012
1234	05.05.2012
1234	02.01.2012			  

Spalte A steht eine 4-stellige Nummer (kommen mehrmals vor), daneben jeweils ein Datum
Ziel ist die Ausgabe des größten Datums für den gesuchten Wert in D1.
Mit der Verwendung der Formel
=INDEX(B$1:B$6;VERGLEICH(D1;A$1:A$6))
erhalte ich leider immer nur den 02.01.2012 und nicht wie in diesem Beispiel den 05.05.2012!
Wie muss ich die Formel anpassen, dass es funktioniert?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
{=MAX(WENN(A1:A99=D1;B1:B99))}
20.02.2012 13:24:20
WF
ARRAY-Formel {=geschweifte Klammern} nicht eingeben;
Abschluß der Formel mit gleichzeitig Strg / Shift / Enter (statt Enter allein); - das erzeugt sie.
Salut WF
MAX ohne WENN
21.02.2012 01:33:39
Erich
Hi Nils,
da es hier nur um positive Zahlen geht, reicht auch die Formel in E2:
 ABCDE
1123401.01.2012 123405.05.2012
2123402.01.2012  05.05.2012
3123508.01.2012   
4123701.01.2012   
5123405.05.2012   
6123402.01.2012   

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E1{=MAX(WENN(A1:A99=D1;B1:B99))}
E2{=MAX((A1:A99=D1)*B1:B99)}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen

Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich
Anzeige
AW: MAX ohne WENN
21.02.2012 14:13:14
Nils
Genial!
Beide Formeln finde ich super! Wieder was dazu gelernt :)
Wusste garnicht, dass man die Formel MAX() ähnlich wie Summenprodukt wenden kann!?
Funktioniert bestens!
Danke WF und Erich!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Die besten Methoden für Index und Vergleich in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den größten Wert (Datum) für einen bestimmten Index in Excel zu finden, kannst Du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Daten eingeben: Stelle sicher, dass Du Deine Daten in zwei Spalten hast. In Spalte A sind die Indizes (z.B. 1234, 1235) und in Spalte B die entsprechenden Datumsangaben.

  2. Formel für den größten Wert: Gehe in die Zelle, in der Du das Ergebnis haben möchtest (z.B. D1), und gib die folgende Formel ein:

    =MAX(WENN(A1:A6=D1;B1:B6))

    Diese Formel sucht nach dem Wert in D1 in der Spalte A und gibt das größte Datum aus Spalte B zurück.

  3. Matrixformel aktivieren: Drücke nach der Eingabe der Formel Strg + Shift + Enter. Dadurch wird die Formel als Matrixformel eingegeben, was wichtig ist, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT! oder falsches Datum
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel korrekt als Matrixformel eingegeben hast, indem Du Strg + Shift + Enter drückst.

  • Fehler: Falscher Index wird angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob die Werte in Spalte A tatsächlich mit dem Wert in D1 übereinstimmen. Es könnte ein Problem mit der Formatierung oder den Daten selbst vorliegen.


Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Methode bevorzugst, kannst Du auch die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen verwenden:

  1. INDEX und VERGLEICH: Verwende die folgende Formel:

    =INDEX(B1:B6;VERGLEICH(D1;A1:A6;0))

    Diese Formel gibt den ersten passenden Wert zurück, aber nicht unbedingt den größten.

  2. Verwendung von AGGREGAT: Eine fortschrittlichere Methode ist die Verwendung der AGGREGAT-Funktion, um den drittgrößten Wert zu finden:

    =AGGREGAT(14;6;B1:B6/(A1:A6=D1);3)

    Hierbei gibt die Zahl „3“ den drittgrößten Wert an. Ändere die Zahl, um andere Werte zu finden.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

A B
1234 01.01.2012
1234 05.05.2012
1235 08.01.2012
1237 01.01.2012
1234 02.01.2012

Wenn Du in D1 den Wert 1234 eingibst und die oben genannten Formeln anwendest, erhältst Du:

  • Mit der MAX-WENN-Formel: 05.05.2012
  • Mit der INDEX-VERGLEICH-Formel: 01.01.2012 (dies ist der erste Treffer, nicht der größte).

Tipps für Profis

  • Wenn Du häufig mit großen Datensätzen arbeitest, kannst Du die Daten mit der FILTER-Funktion kombinieren, um nur relevante Werte anzuzeigen und so die Berechnung zu optimieren.

  • Achte darauf, die richtigen Datentypen zu verwenden. Wenn Du mit Datumsangaben arbeitest, stelle sicher, dass diese korrekt formatiert sind, um Fehler zu vermeiden.

  • Nutze die Funktion „Bedingte Formatierung“, um die Zellen hervorzuheben, die den größten oder kleinsten Index enthalten, was die Übersichtlichkeit erhöht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich den zweit- oder drittgrößten Wert in Excel?
Du kannst die AGGREGAT-Funktion verwenden, um den zweit- oder drittgrößten Wert zu ermitteln, indem Du die entsprechende Rangfolge in der Funktion angibst.

2. Was ist der Unterschied zwischen INDEX und VERGLEICH?
INDEX gibt den Wert in einer bestimmten Position zurück, während VERGLEICH die Position eines bestimmten Wertes in einer Liste sucht.

3. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die oben genannten Formeln funktionieren in Excel Online, sollten jedoch in der gleichen Weise eingegeben werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige