Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot-Tabelle um individuelle Spalten ergänzen

Pivot-Tabelle um individuelle Spalten ergänzen
27.06.2016 08:47:43
Juliane
Guten Morgen,
gibt es eine Möglichkeit in einer Pivot-Tabelle Spalten zu ergänzen, die mit der Pivot nichts zu tun haben?
Es geht darum, dass ich eine Pivottabelle aufbauen würde, die aus z. B. 10 Spalten besteht. Der vorteil der Pivot ist ja, dass er sich alle Daten automtaisch zieht. Allerdings bräüchte ich nocht 3 weitere Spalten, die mir weitere Informationen (per SVERWEIS) je Zeile ziehen. Diese würde ich von der Anordnung her gerene mitten in der Pivot anordnen.
Geht so etwas?

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot-Tabelle um individuelle Spalten ergänzen
27.06.2016 09:02:28
fcs
Hallo Juliane,
innerhalb des Datenbereiches eines Pivot-Tabellenberichtes kannst du keine Zellen einfügen. Dies ist nur links, rechts, oberhalb oder unterhalb möglich.
Wen die Spaltenzahldes Berichtes immer gleich ist, dann ist rechts davon eine Option. Wenn die Zahl der Spalten varieren kann, dann ordnet man die zusätzlichen Spalten besser links des Pivotberichtes an.
Allerdings werden die Formeln in den Zusatzspalten nicht automatisch an die Lnge des Pivotberchtes angepasst. Hier musst du dann manuell oder per Makro entsprechende Anpassungen machen.
Wenn du die Daten der Pivot-Auswertung anders anordnen möchtest, dann kannst du die Daten aus dem Pivot per Formel auf ein zweites Blatt übernehmen und dabei die zusätzlichen Spalten an der ewünschten Position einbauen. Auch hier musst du den Zeilenbereich imer an die Zahl der Datenzeilen im Pivot anpassen.
Gruß
Franz

Anzeige
AW: Pivot-Tabelle um individuelle Spalten ergänzen
27.06.2016 09:09:37
Juliane
Alles klar. Dankeschön!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot-Tabelle um individuelle Spalten ergänzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Excel-Tabelle gut strukturiert sind. Du benötigst eine Tabelle mit den Daten, die du in die Pivot-Tabelle einfügen möchtest.

  2. Pivot-Tabelle erstellen: Wähle die Daten aus und gehe zu Einfügen > PivotTable. Wähle aus, wo die Pivot-Tabelle platziert werden soll.

  3. Pivot-Tabelle anpassen:

    • Ziehe die gewünschten Felder in den Bereich "Zeilen", "Spalten" oder "Werte".
    • Um eine neue Spalte in die Pivot-Tabelle einzufügen, kannst du die Funktion "Pivot-Tabelle erweitern um Spalte" nutzen, indem du eine zusätzliche Spalte in deine Quelltabelle hinzufügst.
  4. Zusätzliche Informationen einfügen: Wenn du zusätzliche Informationen aus anderen Tabellen per SVERWEIS ziehen möchtest, kannst du dies in einer angrenzenden Zelle tun. Beachte, dass die Formeln manuell angepasst werden müssen, da die Pivot-Tabelle dynamisch ist.

  5. Formatierung: Passe das Layout und die Formatierung der Pivot-Tabelle an, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Änderungen in der Pivot-Tabelle werden nicht automatisch in den Zusatzspalten angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formeln in den Zusatzspalten manuell anpasst oder ein Makro verwendest, um die Anpassungen automatisch vorzunehmen.
  • Fehler: Spalten können nicht innerhalb der Pivot-Tabelle eingefügt werden.

    • Lösung: Du kannst nur Spalten außerhalb der Pivot-Tabelle hinzufügen. Überlege, die Spalten links oder rechts der Pivot-Tabelle zu platzieren.

Alternative Methoden

  • Pivot-Tabelle erweitern: Du kannst die Datenquelle deiner Pivot-Tabelle nachträglich erweitern, indem du den Datenbereich anpasst. Gehe dazu zu PivotTable-Analyse > Daten > Datenquelle ändern.

  • Daten auf ein neues Blatt kopieren: Übertrage die Daten aus der Pivot-Tabelle per Formel auf ein zweites Blatt, um zusätzliche Spalten in die gewünschte Reihenfolge zu bringen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Pivot-Tabelle, die Verkaufsdaten anzeigt. Du möchtest die Artikelnummer und die Bezeichnung nebeneinander darstellen. Füge die Bezeichnung in die Quelltabelle ein und erweitere die Pivot-Tabelle um diese Spalte.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Kommentarspalte in der Pivot-Tabelle einfügen möchtest, erstelle diese in der Quelltabelle und verwende die Funktion SVERWEIS, um die Kommentare in angrenzenden Zellen anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion "Pivot-Tabelle manuell erweitern", um die Pivot-Tabelle flexibel an neue Daten anzupassen.
  • Denke daran, die Pivot-Tabelle regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass die neuesten Daten angezeigt werden.
  • Experimentiere mit den verschiedenen Layout-Optionen der Pivot-Tabelle, um die Darstellung der Daten zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine leere Spalte in eine Pivot-Tabelle einfügen?
Nein, du kannst keine leere Spalte innerhalb der Pivot-Tabelle einfügen, aber du kannst sie außerhalb hinzufügen.

2. Wie kann ich eine Pivot-Tabelle um eine Spalte erweitern, die nicht in den ursprünglichen Daten enthalten ist?
Du musst diese Spalte in der Quelltabelle hinzufügen und die Pivot-Tabelle dann aktualisieren, um sie anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige