Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: "Text in Spalten" unterhalb einfügen

"Text in Spalten" unterhalb einfügen
12.03.2021 16:06:31
Florian
Hallo zusammen,
ich finde sonst eigentlich immer selbst meine Lösungen zu Herausforderungen in Excel. In dem Fall leider nicht.
Ich muss Zubehör pflegen. Ich hab die Liste aus dem Anhang geschickt bekommen und muss diese nun entsprechend für unser Tool umformen. Ein Blatt zeigt die Ist-Situation und in die andere die Soll. Soll hab ich nur ein Beispiel manuell eingetragen. https://www.herber.de/bbs/user/144712.xlsx
Ziel soll es sein, dass in der Spalte A die Artikelnummer steht und in Spalte B immer ein Zubehörartikel aufgeführt ist. Aktuell sind in Spalte B aber alle Artikel in einer Zelle zusammen gefasst. Mit Text in Spalten kann ich diese auch auftrennen und manuell auch unterhalb einfügen. Bei knapp 3000 Artikel und nochmal soviel Zubehör wird mir das zuviel manueller Aufwand.
Habt Ihr eine Idee wie ich das umsetzen kann?
Vielen Dank & Grüße
Florian

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "Text in Spalten" unterhalb einfügen
12.03.2021 16:20:25
ChrisL
Hi Florian
https://www.herber.de/bbs/user/144713.xlsx
Geht mit Power-Query recht einfach.
- Inputdaten markieren, Menü Daten, Aus Tabelle
- PQ-Editor öffnet
- Spalte Zubehör markieren, Spalte teilen (Trennzeichen ", " und vorsorglich mal 100 Spalten)
- Spalten Zubehör.1-Zubehör.100 markieren, rechte Maustaste, entpivotieren
- Schliessen & laden
cu
Chris

Anzeige
AW: "Text in Spalten" unterhalb einfügen
12.03.2021 16:46:27
Florian
Servus Chris,
vielen Dank für den Tipp. Ich kannte Power Query noch nicht, aber dieses Tool wird viele Probleme lösen :-)
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Florian

AW: "Text in Spalten" unterhalb einfügen
13.03.2021 08:51:04
Günther
Moin,
ich schreibe sehr selten eine korrigierende Replik, wenn andere Helfer eine funktionierende Power Query-Lösung anbieten. Zu den Ausnahmen zählt, wenn bei mit das "rote Alarmlämpchen" angeht, weil beispielsweise sinngemäß erwähnt wird, dass dieser oder jener Weg doch "ganz leicht" sei. Nach ca. 25 Jahren Erfahrung in EDV-Schulung weiß ich, dass nichts leicht ist, solange ich es erst noch lernen muss.
Okay, zum Thema: PQ ist (natürlich) auch meine erste Wahl, Spalte Zubehör markieren, Spalte teilen (Trennzeichen ", " sehe ich genau so (wenn gewährleistet ist, dass nach dem Komma auch immer ein Leerzeichen folgt). Dann würde ich aber Erweiterte Optionen erweitern und dort Aufteilen in Zeilen markieren. Und btw: Ich bin normalerweise ein Gegner von "weniger Schritte sind besser", hier ist es aber eine Frage des Komforts.
Gruß
Günther  |  mein Excel-Blog
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige