Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Stelle des ersten Buchstaben im String finden....

Stelle des ersten Buchstaben im String finden....
26.11.2017 15:33:15
Jens
Hallo zusammen,
mich plagt ein Problem, daß ich trotz intensiver Suche im WEB noch nicht lösen konnte.
Ich suche quasi den "Stringbefehl" zu "IsNumeric".
Also wir nehmen mal an, der String AUSDRUCK ist mit "1234abc" befüllt. Ich suche nun eine Funktion die erkennen kann wann an welcher Stelle der erste Buchstaben im String steht.
Toll wäre sowas:
AUSDRUCK = "1234abc"
ERGEBNIS = FOR i = 1 to IsString(AUSDRUCK)
next i
schön wäre wenn ERGEBNIS = 5 wäre..?
Wer hat eine Idee?
Bitte haltet eine mögliche Antwort einfach, ich bin noch Neuling.
Sollte ich nicht sofort antworten, seht es mir nach, es könnte daran liegen, daß ich dann in einer voll collen Ultra 4K 3D Welt unterwegs bin.
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Stelle des ersten Buchstaben im String finden....
26.11.2017 15:39:50
Sepp
Hallo Jens,
Sub jens()
Dim strText As String, lngIndex As Long

strText = "1234abc"

For lngIndex = 1 To Len(strText)
  If Not IsNumeric(Mid(strText, lngIndex, 1)) Then
    MsgBox CStr(lngIndex)
    Exit For
  End If
Next
End Sub

Gruß Sepp

Anzeige
per Arrayformel
26.11.2017 15:47:04
WF
Hi,
{=VERGLEICH(1;ISTFEHLER(TEIL(A1;ZEILE(X1:X99);1)*1)*1;0)}
WF
Eingabe Arrayformel:
Du kopierst Dir die Formel.
Dann gehst Du in die Bearbeitungszeile, löschst die {geschweiften Klammern} am Anfang und Ende und schließt ab mit GLEICHZEITIG: Strg Shift Enter (statt Enter allein). Dadurch werden diese Klammern erzeugt.
Anzeige
Deine Arrayformel liefert 1 bei leerer Zelle ...
26.11.2017 17:15:47
Matthias
Hallo
Ich schreib es absichtlich mal nicht so, wie Du es bei mir tun würdest.
Gruß Matthias
das war jetzt wichtig
26.11.2017 17:22:57
WF
.
Ja! sehr jetzt wichtig
26.11.2017 17:46:45
Matthias
.
Anzeige
AW: geht auch ohne spez. Formelabschluss ...
26.11.2017 16:01:37
...
Hallo Jens,
... so: =VERGLEICH(1;INDEX(ISTFEHL(TEIL(A1;ZEILE(A1:A99);1)*1)*1;);0)
Gruß Werner
.. , - ...
gefällt mir eigentlich, Werner (aber) ...
26.11.2017 17:10:05
Matthias
Hallo Werner,
IstFehl(...) hatte ich noch nie aufm Schirm. Hab ich heute das erste Mal gelesen.
Als kleine Bemerkung:
Statt ZEILE(A1:A99) würde ich aber die Zeilen absolut angeben
um die Formel auch runterziehen zu können.
Aber Danke dafür das ich mir die Funktion dadurch auch mal angesehen habe :-)
und als wichtiger Hinweis (wg. aber im Betreff),
liefert Deine Formelvariante als Ergebnis 1, auch wenn die Zelle leer ist.
Ich bin da eher bei Sepp, da die Frage darauf schließen lässt das VBA gewünscht ist.
Gruß Matthias
Anzeige
Na, dann dürfte ja Folgendes alle Wünsche ...
26.11.2017 20:08:35
Luc:-?
…bzw KritikPktt und Empfehlungen abdecken, Matti,
sowohl VBA als auch Fml, mit Sepps Methode enthalten in MaskOn, Leerzellen und rein numerische, die - auch falls Text - stets 0 ergeben, ebenso wie auch nur Buchstaben (inkl dt Umlaute u.ß) berücksichtigt wdn, was man in MaskOn ändern kann.
Für folgd TestDaten/Ergebnisse-Matrix in A1:D6 (A=TestDaten, B:C=Ergebnisse 2er MaskOn-Varianten, D=Ergebnisse von neopas Fml zum Vgl) …
{"1234abc".5.5.5;"12a34bc".3.3.3;"".0.0.1;"1234567".0.0.8;"123.456".0.4.4;"x123.45".1.1.1}
…wurden diese Fmln verwendet:
B1[:B4]:=WENN(Rmd(PickOn(MaskOn(A1;"alf");1))="";0;FINDEN(Rmd();A1))
C1[:C4]:=WENN(Rmd(PickOn(MaskOn(A1;"num";1);1))="";0;FINDEN(Rmd();A1))
Die UDF Rmd könnte durch einen definierten Namen für die als ihr Argument angegebene TeilFml ersetzt wdn. Ansonsten wäre sie hier zu finden!
🙈 🙉 🙊 🐵 Gruß, Luc :-?
„Die Intelligenzmenge ist auf diesem Planeten eine Konstante, die Bevölkerung nimmt aber zu!“ Auch deshalb informieren mit …
Anzeige
AW: Stelle des ersten Buchstaben im String finden....
26.11.2017 19:19:25
Jens
Hallo,
Danke für die schnellen und vielen Antworten, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Grüße Jens
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ersten Buchstaben im String in Excel finden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den ersten Buchstaben in einem String zu finden, kannst Du verschiedene Methoden in Excel verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dies mithilfe von VBA zu tun:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke auf Einfügen und wähle Modul.
  3. Gib den folgenden VBA-Code ein:

    Sub ErstenBuchstabenFinden()
       Dim strText As String
       Dim lngIndex As Long
    
       strText = "1234abc" ' Hier kannst Du deinen String eingeben
    
       For lngIndex = 1 To Len(strText)
           If Not IsNumeric(Mid(strText, lngIndex, 1)) Then
               MsgBox "Der erste Buchstabe ist an Position: " & lngIndex
               Exit For
           End If
       Next lngIndex
    End Sub
  4. Führe das Skript aus:

    • Drücke F5 oder klicke auf Ausführen, um das Skript auszuführen.
  5. Sieh dir das Ergebnis an:

    • Eine Nachricht zeigt an, an welcher Stelle der erste Buchstabe im String steht.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Typenunterschied" beim Ausführen des Codes.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der String korrekt definiert ist und keine unerwarteten Zeichen enthält.
  • Fehler: Die MsgBox zeigt immer die Position 1 an.

    • Lösung: Überprüfe, ob der String tatsächlich Buchstaben enthält. Wenn der String nur Zahlen enthält, wird die MsgBox nie angezeigt.

Alternative Methoden

Es gibt auch Formeln, die ohne VBA verwendet werden können, um den ersten Buchstaben in einer Zelle zu finden:

  1. Array-Formel:

    • Verwende die folgende Formel in einer Zelle:
      {=VERGLEICH(1;ISTFEHLER(TEIL(A1;ZEILE(X1:X99);1)*1)*1;0)}
    • Diese Formel findet die Position des ersten Buchstabens in Zelle A1. Denke daran, die Formel mit Strg + Shift + Enter einzugeben, um sie als Array-Formel zu aktivieren.
  2. Einfachere Formel:

    • Wenn Du nur den ersten Buchstaben aus einer Zelle extrahieren möchtest, kannst Du auch die Formel verwenden:
      =WENN(ISTFEHLER(FINDEN("a";A1));"Kein Buchstabe gefunden";FINDEN("a";A1))

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: String "1234abc" in Zelle A1:

    • Verwende die VBA-Methode oder die Array-Formel, um die Position des ersten Buchstabens zu finden.
  • Beispiel 2: String "xyz789" in Zelle A2:

    • Die VBA-Methode zeigt die Position 1, und die Array-Formel gibt ebenfalls 1 zurück.

Tipps für Profis

  • Wenn Du häufig Strings analysierst, erstelle eine benutzerdefinierte Funktion (UDF) in VBA, um die Wiederverwendbarkeit zu erhöhen.
  • Nutze Excel VBA IsString, um sicherzustellen, dass der eingegebene Wert ein Text ist, bevor Du die Buchstaben suchst.
  • Denke daran, dass Du auch Sonderzeichen und Ziffern in Deinen Analysen berücksichtigen kannst, indem Du diese in Deine Bedingungen einbeziehst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich den ersten Buchstaben einer Zelle mit Zahlen und Buchstaben? Du kannst entweder die VBA-Methode verwenden oder die Array-Formel, die alle Buchstaben durchläuft, um die Position zu ermitteln.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die meisten Methoden, einschließlich der VBA-Lösungen und Formeln, sind in den gängigen Excel-Versionen verfügbar. Achte jedoch darauf, dass die Array-Formel korrekt eingegeben wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige