Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: anfürhungszeichen in string

anfürhungszeichen in string
28.10.2006 11:28:36
peter
hi leute,
ich bräuchte in einem string das anführungszeichen ("). wie kann ich das machen.
XWerte = "={"" & Blatt & "!R3" & "C1:R" & "R" & i & "C1" & ""}"
Leider geht das nicht das ich praktisch so einen string habe: ={"
Kann mir jemand sagen wie das geht! vielen dank!
lg peter
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: anfürhungszeichen in string
28.10.2006 11:33:11
Mag
Hi,
"={"""
Gruss
AW: anfürhungszeichen in string
28.10.2006 11:43:45
peter
hi,
danke für die antworten! leider liegt mein problem woanders.
For j = 1 To Anzahl_Graphen - 1
Spalte = Auswahl_Zeit.Zeitpunkt.ListIndex + 1
XWerte = "=""" & Blatt & "!R3" & "C1:R" & i & "C1" & """"
YWerte = "=""" & Blatt & "!R3" & "C" & Spalte & ":R" & i & "C" & Spalte & """"
ActiveChart.SeriesCollection(j).XValues = XWerte
ActiveChart.SeriesCollection(j).Values = YWerte
Next j
Ich möchte mit dieser Schleife ein Diagramm mit mehren Kurven erstellen! Leider bekomme ich bei den beiden ActiveChart-Zeilen immer eine Fehlermeldung! Woran kann das liegen!
Vielen Dank im Voraus!
LG Peter
Anzeige
AW: anfürhungszeichen in string
28.10.2006 11:53:15
Mag
Hi,
lass dir doch die erzeugten Strings mit MsgBox anzeigen, dann wird es vielleicht klarer und beschreibe vorher, was rauskommen soll...z.B. was ist mit Variable i?
Gruss
AW: anfürhungszeichen in string
28.10.2006 11:36:58
Reinhard
Hi Peter,
Sub tt()
Dim Formel As String, i
i = 8
Formel = "=(" & Chr(34) & "R1C1:R" & i & "C1" & Chr(34) & ")"
MsgBox Formel
End Sub

Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
AW: anfürhungszeichen in string
28.10.2006 11:56:07
Karin
Hallo Peter,
könntest Du eine Beispieltabelle hochladen?
Freundliche Grüße
Karin
AW: anfürhungszeichen in string
28.10.2006 12:09:31
peter
hi leute,
hier ein beispiel-file! das diagramm darst_tag funktioniert nicht da ich einige daten löschen musste damit das file nicht zu groß ist.
ich möchte im diagramm darst_zeit über die userform auswählen welchen graphen ich sehen möchte und dann eben zu welcher zeit und für welche tage. das problem mit der fehlermeldung habe ich schon in den griff bekommen! leider zeigt er mir die datenreihen nicht so an wie ich das gerne hätte. da gibt es irgendwelchen komischen datenpunkte. kann ich einem ListIndex aus der ComboBox eigentlich einen Buchstaben zuweisen?
Vielen Dank Leute!
LG Peter
P.S: Link zum File
https://www.herber.de/bbs/user/37724.zip
Anzeige
AW: anfürhungszeichen in string
28.10.2006 13:58:15
Daniel
Hallo
kannst du mal bitte erklären, was ein Diagramm darstellen soll?
Wenn ich richtig verstanden habe, willst du sehen, wie hoch ein bestimmter Wert in einem Zeitraum von Tag x bis Tag y zu einer immer gleichen Urhrzeit war, also bspw
Wassertemperatur um 12:00
1.1 24,1
2.1 24,2
3.1 23,9
4.1 24,3
usw.
also berschreibe bitte nochmal genau, was auf der x- y- Achse zu sehen sein soll und vieviele verschiedene Linien dein Diagramm enthalten soll
Dazu ersmal meine Fragen
-Warum verwendest du das "{"-Zeichen? zum definieren des Zellbereichs des Graphen?
Dieses Zeichen brauchst du doch nur, wenn du Fix-Werte in in den Wertebereich einträgst, nicht aber bei Zellbereichen.
-Warum erstellst du mehrere Graphen, wenn du jedem doch wieder den gleichen Zellbereich zuordest, da reicht doch einer?
-die Anzahl der Zeilen, die du in der Do-Schleife ermittelst, bekommst du leicher mit:
cells(65000,1).end(xlup).row, das ist dann die Zeilen-Nr. der letzten beschriebenen Zelle in Spalte 1
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: anfürhungszeichen in string
28.10.2006 14:21:57
KarinW
Hallo Peter,
ändere die Formeln so ab. Ohne! geschweifte Klammern.
ActiveChart.SeriesCollection(1).XValues = "=T_RL!R1C1:R2C1"
ActiveChart.SeriesCollection(1).Values = "=T_RL!R3C3:R9C3"
ActiveChart.SeriesCollection(1).Name = "=""dcasad"""
Die Formeln sollten natürlich, wie bisher, berechnet werden.
Freundliche Grüße
Karin
Anzeige
AW: anfürhungszeichen in string
29.10.2006 21:44:13
peter
hi gemeinde,
vielen dank für eure zahlreichen tipps! hatte leider einen denkfehler (daniel hat es sofort gesehen). habe aber auch die datenbereiche und alles jetzt richtig gecheckt! funktioniert super!
vielen dank für eure hilfe!
schönen abend!
lg peter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige