Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehlermeldung: Dokument wird verwendet

Fehlermeldung: Dokument wird verwendet
20.07.2018 10:36:34
Stefan
Hallo Forengemeinde,
ich habe da ein Problem.
Im Netzwerk liegt eine Test.xlsm. Diese Öffne ich an Rechner A.
Nun will ich sie An Rechner B öffnen und die Fehlermeldung "Dokument wird verwendet" öffnet sich, wo ich "Schreibgeschützt, Benachrichtigen oder Abbrechen wählen kann"
Ist es möglich diese Fehlermeldung zu unterdrücken und dafür eine Messagebox auszugeben dass die Datei an einer anderen Stelle geöffnet ist und das öffnen mit druck auf OK abgebrochen wird. Die User sollen nicht wählen können sondern dazu gezwungen werden die Datei am anderen rechner zu schließen.
Hintergrund ist, dass trotz der Windowsmeldungen einige User die Datei schreibgeschützt öffnen und darin Arbeiten. Die datei wird bei druck auf speichern irgendwo auf C: abgespeichert und eigentlich nicht mehr auffindbar.
Viele Grüße
Stefan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehlermeldung: Dokument wird verwendet
20.07.2018 12:17:59
Rudi
Hallo,
nicht ganz was du willst:
Private Sub Workbook_Open()
If Me.ReadOnly Then
MsgBox "Datei wird woanders verwendet"
Me.Close False  'Schließen ohne zu speichern
End If
End Sub

Gruß
Rudi
AW: Fehlermeldung: Dokument wird verwendet
20.07.2018 12:47:34
Stefan
Ansich, ist das eigentlich schon sehr gut, egal was gedrückt wird, es kann keiner was eintragen.
Ich lasse das Thema trotzdem noch Offen, vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Lösungsansatz.
Vielen Vielen Dank Rudi.
Anzeige
wie wärs mit schützen und freigeben
20.07.2018 18:21:29
ChrisL
Hi
Bei "Excel gut" kennst du die Möglichkeit sicher bereits, aber man weiss ja nie ;)
https://support.office.com/de-de/article/informationen-zum-feature-freigegebene-arbeitsmappe-49b833c0-873b-48d8-8bf2-c1c59a628534
(Restriktionen beachten)
Eine andere Idee wäre die Datei zu verstecken und als Ersatz eine Dummy-Mappe bereitstellen. Im Workbook_Open prüfen ob die andere Datei benützt wird, wenn nein öffnen und den Dummy schliessen.
Die Lösung von Rudi scheint mir aber zweckmässig. Ganz verhindern dass der User eine Kopie erstellt kannst du nicht. Und bei Start ohne Aktivierung der Makros geht es sowieso in die Hose.
cu
Chris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige