Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Adresse der aktuellen Zelle auslesen

Adresse der aktuellen Zelle auslesen
30.09.2004 12:03:13
Stefan
Hi allerseits,
wie kann ich bitte die Adresse der aktuellen Zelle in "A1"-Schreibweise auslesen ? (ich möchte per Makro ein Kombinationsfeld damit verknüpfen)
Hier im Forum taucht der Befehl activecell.Address auf, aber er führt bei mir immer zu Fehlermeldungen ?
Danke für eure Unterstützung,
Stefan
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Adresse der aktuellen Zelle auslesen
Ulf
Ist aber richti, der Fehler muss woanders liegen:
msgbox activecell.Address(0,0)
Ulf
AW: Adresse der aktuellen Zelle auslesen
30.09.2004 13:00:54
Stefan
Danke Ulf !!!
die Variablendefinition war verkehrt:
FALSCH:
Dim Zelle as Range
Zelle = ActiveCell.Address (0,0)
RICHTIG:
Dim Zelle as String
Zelle = ActiveCell.Address (0,0)
Ich hatte eigentlich schon so gut wie aufgegeben gehabt.
Ich wünsch dir, dass zu dir - auf welchen Wegen auch immer - zurückkommt, was du so hilfstbereit hier immer austeilst.
Lieber Gruß aus Wien,
Stefan
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Adresse der aktuellen Zelle auslesen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Adresse der aktuellen Zelle in Excel auszulesen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub AdresseAktuelleZelle()
       Dim Zelle As String
       Zelle = ActiveCell.Address(0, 0) ' Gibt die Adresse in "A1"-Schreibweise aus
       MsgBox "Die Adresse der aktuellen Zelle ist: " & Zelle
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Wähle eine Zelle aus und führe das Makro aus, um die Adresse zu sehen.

Mit diesem VBA-Code kannst du die aktive Zelle auslesen und die Adresse direkt ausgeben.


Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler ist die falsche Definition der Variablen. Stelle sicher, dass du die Variablen korrekt definierst:

  • Falsch:

    Dim Zelle As Range
    Zelle = ActiveCell.Address(0, 0) ' Dies führt zu einem Fehler
  • Richtig:

    Dim Zelle As String
    Zelle = ActiveCell.Address(0, 0) ' Funktioniert korrekt

Wenn du den Fehler bekommst, dass die aktive Zelle nicht gefunden werden kann, überprüfe, ob du tatsächlich eine Zelle ausgewählt hast.


Alternative Methoden

Wenn du die Adresse einer Zelle ohne VBA auslesen möchtest, kannst du die Excel-Funktion ADRESSE verwenden. Hier ein Beispiel:

=ADRESSE(ZEILE(A1);SPALTE(A1)) 

Diese Funktion gibt die Adresse der Zelle A1 in der Form "A1" zurück. Du kannst die Zeilen- und Spaltennummern anpassen, um die Adresse einer anderen Zelle zu erhalten.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungsbeispiele:

  1. Aktuelle Zelle in einem Kombinationsfeld verwenden: Wenn du die Adresse der aktuellen Zelle in einem Kombinationsfeld verwenden möchtest, kannst du den oben gezeigten VBA-Code anpassen, um die Adresse direkt in das Kombinationsfeld zu setzen.

  2. PLZ aus einer Adresse auslesen: Wenn du eine Liste von Adressen hast und die PLZ aus einer bestimmten Zelle auslesen möchtest, kannst du dies mit einer Kombination von Excel-Funktionen und VBA erledigen.


Tipps für Profis

  • Verwende Application.Caller, um die Adresse der Zelle zu ermitteln, die das Makro aufgerufen hat.
  • Denke daran, dass die aktive Zelle sich ändern kann. Es ist wichtig, den Kontext zu beachten, in dem dein Makro ausgeführt wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Adresse einer ausgewählten Zelle ohne VBA auslesen?
Du kannst die Excel-Funktion ADRESSE verwenden, um die Adresse einer bestimmten Zelle zu ermitteln.

2. Was ist der Unterschied zwischen ActiveCell und einer definierten Range?
ActiveCell bezieht sich auf die aktuell ausgewählte Zelle, während Range auf einen spezifischen Zellbereich verweist, den du definiert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige