Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bei Summenfunktion nur jede 2. Zeile addieren

Bei Summenfunktion nur jede 2. Zeile addieren
20.12.2004 14:37:08
Musi
Wer kann mit einer Alternative helfen? Wer hat eine Idee?
Ich möchte in einer Tabelle die Summe einer Spalte bilden, dabei aber immer nur jede 2. Zeile addieren, da sich untereinander stets Kosten und Erlöse abwechseln.
Hinweis: Leider läßt sich über das Vorzeichen keine eindeutige Trennung vornehmen (z.B. SummeWenn positiv), da sowohl Erlöse als auch Kosten positive und negative Werte enthalten können.
Hinweis 2: Derzeit arbeite ich mit einer Hilfsspalte, die abwechselnd nur "E" und "K" enthält und auf die ich dann folgende SummeWenn-Funktion anwende:
Erlössumme = SummeWenn(H1:H890;"E";A1:A890)
Kostensumme = SummeWenn (H1:H890;"K";A1:A890)
Ich bräuchte quasi eine SummeWenn-Funktion, die nur addiert, wenn die Zeilennummer gerade bzw. ungerade ist.
Am liebsten wäre mir eine Lösung in einer Formel, ohne VBA.
Musi
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=SUMMENPRODUKT(REST(ZEILE(1:890);2)*A1:A890)
Boris
Hi,
...das addiert die UNgeraden Zeilen. Für die geraden wirst du es dann anpassen können...
Grüße Boris
Anzeige
AW: Bei Summenfunktion nur jede 2. Zeile addieren
ExceL
hi
=SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(1:100);2)=0)*(A1:A100))
jede gerade zelle im Bereich A1:A100 wird add.
Gruß
Christian
AW: Bei Summenfunktion nur jede 2. Zeile addieren
20.12.2004 15:11:42
Musi
Deine Formel ist die erste in der Antwortenliste, die funktioniert. Und schlau ist diese Lösung obendrein!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Musi
Danke für die Rückmeldung ABER :-)
ExceL
hi
:-)
zwar der erste in der Liste aber der letzte der geantwortet hat!
Gruß
Christian
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summenfunktion: Jede 2. Zeile in Excel addieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Summe jeder zweiten Zeile zu berechnen, kannst Du die folgende Formel verwenden:

  1. Formel eingeben: Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
  2. Formel einfügen: Gib die folgende Formel ein, um die Summe der geraden Zeilen zu berechnen:
    =SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(1:100);2)=0)*(A1:A100))

    Alternativ, um die ungeraden Zeilen zu addieren, kannst Du diese Formel verwenden:

    =SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(1:100);2)=1)*(A1:A100))
  3. Bereich anpassen: Ersetze A1:A100 mit dem tatsächlichen Bereich Deiner Daten.

Mit dieser Methode kannst Du gezielt die Summe jeder zweiten Zeile in Excel berechnen und dabei auch untereinander addieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt einen Fehler aus.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der eingegebene Zellbereich korrekt ist und keine nicht-numerischen Werte enthält.
  • Fehler: Die Summe ist nicht korrekt.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Bereich der Zeilen und Spalten richtig angegeben ist. Achte darauf, ob Du die richtige Formel für gerade oder ungerade Zeilen verwendest.

Alternative Methoden

Falls Du keine Formel verwenden möchtest, gibt es auch alternative Ansätze:

  1. Hilfsspalte: Erstelle eine Hilfsspalte, in der Du "E" und "K" für Erlöse und Kosten einträgst. Verwende dann SUMMEWENN:

    =SUMMEWENN(H1:H890;"E";A1:A890)
  2. Filterfunktion: Wenn Du nur die sichtbaren Zeilen summieren möchtest, kannst Du die SUBTOTAL-Funktion nutzen. Diese addiert nur die eingeblendeten Zeilen:

    =SUBTOTAL(109;A1:A100)

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgenden Werte in der Spalte A:

A1: 100
A2: 200
A3: 150
A4: 250

Um die Werte in den geraden Zeilen zu summieren, verwendest Du:

=SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(1:4);2)=0)*(A1:A4))

Das Ergebnis wäre 350 (200 + 250).

Für ungerade Zeilen:

=SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(1:4);2)=1)*(A1:A4))

Das Ergebnis wäre 250 (100 + 150).


Tipps für Profis

  • Excel 2 Summen addieren: Du kannst zwei separate Summen (z. B. Kosten und Erlöse) in einer Zelle kombinieren, indem Du die beiden Formeln addierst:

    =SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(1:100);2)=0)*(A1:A100)) + SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(1:100);2)=1)*(A1:A100))
  • Verwendung von SUMMEWENN: Wenn Du spezifische Bedingungen für die Summierung hast, wie das Vorhandensein von Vorzeichen, nutze die SUMMEWENN-Funktion in Kombination mit einem Hilfskriterium.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch jede dritte Spalte addieren?
Ja, Du kannst die Formel entsprechend anpassen, indem Du den Rest-Operator für 3 verwendest:

=SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(1:100);3)=0)*(A1:A100))

2. Wie addiere ich nur positive Werte?
Verwende die SUMMEWENN-Funktion mit Bedingungen:

=SUMMEWENN(A1:A100;">0")

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Summe von bis Zeile zu berechnen?
Ja, Du kannst die SUMME-Funktion mit einem bestimmten Bereich verwenden:

=SUMME(A5:A20)

4. Wie kann ich zwei Prozentzahlen in Excel addieren?
Um zwei Prozentzahlen zu addieren, kannst Du sie einfach in derselben Zelle oder in verschiedenen Zellen addieren:

=B1 + B2

Dabei sind B1 und B2 die Zellen mit den Prozentwerten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige