Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: wenn wert in spalte gleich dann summe +durschnitt

wenn wert in spalte gleich dann summe +durschnitt
28.02.2006 16:06:06
markus
hallo,
ungeübter bittet um hilfe bei folgendem problem:
spalte a enthält auftragsnummern
spalte b enthält bestellmengen
wenn in a auftragsnummern gleich sind..
..sollen die mengen in b zu diesen autragsnummern summiert und anschliessend der durchschnitt dieser gebildet werden?
wer kann mir helfen?
ich versteh gar nichts mehr!
markus
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: wenn wert in spalte gleich dann summe +durschnitt
28.02.2006 16:11:50
HermannZ
Hallo Markus;
ein beispiel;
 
 ABCDE
17     
18KennungWertges. Kennung  
191234561012345690<< Mittelwert
2023456710 360<< Summe
2123456710   
2234567810   
2312345650   
24123456100   
2545678950   
26123456200   
27     
Formeln der Tabelle
D19 : {=MITTELWERT(WENN(A19:A26=C19;B19:B26))}
D20 : =SUMMEWENN(A19:A26;C19;B19:B26)
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruß hermann
Anzeige
AW: wenn wert in spalte gleich dann summe +durschnitt
28.02.2006 16:12:36
UweD
Hallo
meinst du das ?...
 
 ABCDEFG
1BestellNr.Euro  BestellNr.SummeDurchschnitt
21250  12350116,666667
313200  13200200
412100  145050
51450  15200200
615200     
712200     
Formeln der Tabelle
F2 : =SUMMEWENN($A$2:$A$7;E2;$B$2:$B$7)
G2 : =SUMMEWENN($A$2:$A$7;E2;$B$2:$B$7)/ZÄHLENWENN($A$2:$A$7;E2)
 

Gruß UweD
(Rückmeldung wäre schön)
Anzeige
AW: wenn wert in spalte gleich dann summe +durschnitt
28.02.2006 17:09:25
markus
vielen Dank!
jetzt bräucht ich nur noch eine formel die aus sämtliche auftrags oder bestellnummern mir eine spalte einrichtet wo eine nach der anderen (wie im beispiel 13,14,15) JEWEILS NUR`EINMAL abbildet.?
somit könnt ich mein riesigen sheet schnellstenst bearbeiten!
Danke für die Mühen
markus
Anzeige
AW: wenn wert in spalte gleich dann summe +durschnitt
28.02.2006 17:12:08
UweD
Hallo
dazu kannst du Daten, Filter, Spezialfilter verwenden..
oder soll das automatisiert laufen?
Gruß UweD
(Rückmeldung wäre schön)
AW: wenn wert in spalte gleich dann summe +durschnitt
28.02.2006 17:20:30
HermannZ
Hallo Markus;
Beispiel;
 
 ABCDE
19     
20KennungWertKennungMittelwertSumme
211234561012345690360
22234567102345671020
23234567103456781010
24345678104567895050
2512345650   
26123456100   
2745678950   
28123456200   
29   Formeln nach unten 
30   kopieren 
31     
Formeln der Tabelle
C21 : {=WENN(SUMME(WENN(A$21:A$28="";0;1/ZÄHLENWENN(A$21:A$28;A$21:A$28))) < ZEILE(A1);"";INDIREKT("A"&KKLEINSTE(WENN(ZÄHLENWENN(BEREICH.VERSCHIEBEN(A$21;;;ZEILE($1:$8));A$21:A$28)=1;ZEILE($21:$28));ZEILE(A1))))}
D21 : {=WENN(SUMME(WENN(A$21:A$28="";0;1/ZÄHLENWENN(A$21:A$28;A$21:A$28))) < ZEILE(A1);"";MITTELWERT(WENN($A$21:$A$28=C21;$B$21:$B$28)))}
E21 : {=WENN(SUMME(WENN(A$21:A$28="";0;1/ZÄHLENWENN(A$21:A$28;A$21:A$28))) < ZEILE(A1);"";SUMMEWENN(A21:A28;C21;B21:B28))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß hermann
Anzeige
AW: wenn wert in spalte gleich dann summe +durschnitt
28.02.2006 18:06:55
markus
neuland für mich so ein forum! tolle sache! vielen dank euch!
jedoch kann ich die C21 spalte in meine spalte nicht übertragen wenn ich die formel kopier.. da ich nicht kapier wo ich z.b : ZEILE($1:$8)) bei mir ansetz und wohin die restlichen formelkästchen(blau, grün, etc..) die teilweise rechts ins unendliche gehen, ansetze!?
Anzeige
AW: wenn wert in spalte gleich dann summe +durschnitt
28.02.2006 18:16:01
HermannZ
Hallo markus;
nur ganz kurz; die genannten bereiche A21:A28 sind ja wohl klar oder?
im Bereich.Verschieben(ist A21 die erste Zelle des Bereichs dann ZEILE(1:8) ist die Anzahl der zellen im Bereich hier 8 wenn bei dir 100 dann ZEILE(1:100)
und wenn du die Formeln in die erste Zelle der jeweiligen Spalte eingetragen hast brauchst du sie nur herunterzukopieren.
Den Rest deiner Anmerkung verstehe ich nicht musst du näher erklären.
gruß hermann
Anzeige
AW: wenn wert in spalte gleich dann summe +durschnitt
01.03.2006 14:33:07
markus
hallo nochmal,
des würde jetzt funktionieren aber des excel packt des nicht mit den formeln!! weil der file hat 13000 spalten!! den file zu öffnen dauert schon 5 min!!
WAS SOLL ICH NUR MACHEN?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe und Durchschnitt in Excel bei gleichen Werten berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Summe und den Durchschnitt in Excel für Werte zu berechnen, die in einer anderen Spalte gleich sind, kannst Du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Datenanordnung: Stelle sicher, dass Deine Daten in zwei Spalten organisiert sind. Zum Beispiel:

    • Spalte A: Auftragsnummern
    • Spalte B: Bestellmengen
  2. Summe berechnen:

    • Über die Formel =SUMMEWENN(A:A; "DeinWert"; B:B) kannst Du die Summe der Bestellmengen für eine bestimmte Auftragsnummer berechnen. Ersetze "DeinWert" durch die spezifische Auftragsnummer, für die Du die Summe berechnen möchtest.
  3. Durchschnitt berechnen:

    • Die Formel für den Durchschnitt lautet =MITTELWERT(WENN(A:A="DeinWert"; B:B)). Dies ist eine Matrixformel, die mit STRG + SHIFT + RETURN abgeschlossen werden muss, nicht nur mit ENTER.
  4. Anpassung für große Datenmengen: In großen Excel-Tabellen könnte es sinnvoll sein, die Bereiche anstelle von ganzen Spalten zu verwenden, um die Berechnungen zu optimieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die Formel gibt einen Fehler zurück."

    • Lösung: Überprüfe, ob die Eingabe der Auftragsnummer korrekt ist und ob die richtigen Bereiche angegeben sind.
  • Fehler: "Das Ergebnis ist 0."

    • Lösung: Stelle sicher, dass es tatsächlich Übereinstimmungen in der Auftragsnummer gibt und dass die Bestellmengen korrekt eingegeben sind.
  • Fehler: "Die Matrixformel funktioniert nicht."

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass Du die Formel mit STRG + SHIFT + RETURN abschließt, um sie als Matrixformel zu aktivieren.

Alternative Methoden

  1. PivotTables: Eine PivotTable kann eine schnelle und einfache Möglichkeit sein, Summen und Durchschnitte zu berechnen, insbesondere bei großen Datenmengen.

  2. Datenfilter: Du kannst auch den Excel-Datenfilter verwenden, um nur die relevanten Zeilen anzuzeigen und dann manuell die Summen und Durchschnitte zu berechnen.

  3. Verwendung von Power Query: Für komplexe Datenbearbeitungen kann Power Query eine hilfreiche Alternative sein, um Daten zu transformieren und zu aggregieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1:

    • Angenommen, Du hast die folgende Tabelle:
      A         | B
      ----------------
      123456    | 10
      234567    | 20
      123456    | 30
    • Um die Summe für die Auftragsnummer 123456 zu berechnen, verwendest Du:
      =SUMMEWENN(A:A; 123456; B:B)
    • Ergebnis: 40
  • Beispiel 2:

    • Um den Durchschnitt der Bestellmengen für 234567 zu berechnen, benutze:
      =MITTELWERT(WENN(A:A=234567; B:B))
    • Ergebnis: 20

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Nutze Bedingte Formatierung, um die Zellen hervorzuheben, die die Bedingungen erfüllen.
  • Bei sehr großen Datensätzen kann es effizienter sein, die Excel-Datenbankfunktionen wie DBSUM oder DBAVG zu verwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Summe berechnen, wenn die Auftragsnummern in einer anderen Spalte stehen?
Antwort: Du kannst die Formel =SUMMEWENN(B:B; "DeinWert"; A:A) verwenden, um die Summe von Spalte A basierend auf den Bedingungen in Spalte B zu berechnen.

2. Frage
Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMEWENNS?
Antwort: SUMMEWENN wird verwendet, wenn nur eine Bedingung vorliegt, während SUMMEWENNS mehrere Bedingungen gleichzeitig berücksichtigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige