Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: punkte zum liniendiagramm hinzufügen

punkte zum liniendiagramm hinzufügen
09.02.2007 21:58:59
rob
hallo zusammen,
ich habe ein darstellungsproblem im exel-diagramm:
im diagramm ist eine regressionskurve dargestellt und ich will im gleichen diagramm die gemessenen punkte zusätzlich anzeigen lassen (die sich von den approximierten punkten der kurve unterscheiden).
leider kann ich nur linien- oder punktediagramme finden :(
weiß jemand rat, wie ich meine punkte in das liniendiagramm hineinbekomme?
vielen dank im voraus
grüße
rob
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: punkte zum liniendiagramm hinzufügen
09.02.2007 22:13:02
th.heinrich
hi Rob,
im gleichen diagramm die gemessenen punkte zusätzlich anzeigen lassen
verwende eine zusätzliche Datenreihe
gruss thomas
AW: punkte zum liniendiagramm hinzufügen
09.02.2007 22:32:17
rob
hi thomas,
danke für die schnelle antwort.
habe noch ein wenig herumgespielt.... die idee mit der zweiten datenreihe war gut, die linien, die dabei gezeichnet werden können anschliessend ausgeblendet werden.....
so habe ich meine punkte :)
grüße
rob
Anzeige
danke fuer die rueckmeldung :-) ot.
10.02.2007 21:31:36
th.heinrich
AW: punkte zum liniendiagramm hinzufügen
09.02.2007 22:24:33
fcs
Hallo rob,
erstelle aus den Werten der Regressionskurve und den Messpunkten ein XY-Diagramm mit zwei Linien. Die Linie mit den Messpunkten kannst du anschliessend formatieren und ohne Linien darstellen und mit Symbol für die Punkte darstellen.
Gruss
Franz
AW: punkte zum liniendiagramm hinzufügen
09.02.2007 22:34:40
rob
danke franz,
gerade herausgefunden :)
grüße
rob
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Punkte im Liniendiagramm hinzufügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Punkte in ein Excel Liniendiagramm einzufügen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du zwei separate Datenreihen hast – eine für die Regressionskurve und eine für die gemessenen Punkte.

  2. Diagramm erstellen: Markiere die Daten für die Regressionskurve und erstelle ein Liniendiagramm über die Registerkarte „Einfügen“. Wähle „Liniendiagramm“ aus.

  3. Zusätzliche Datenreihe hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten auswählen“. Füge die zweite Datenreihe (die gemessenen Punkte) hinzu.

  4. Linienformatierung anpassen: Wähle die neu hinzugefügte Datenreihe aus und formatiere sie so, dass die Linien nicht angezeigt werden. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Linie, wähle „Datenreihe formatieren“ und setze die Linienfarbe auf „Keine Linie“.

  5. Punkte hinzufügen: Stelle sicher, dass die Punkte angezeigt werden, indem du in den „Markeroptionen“ das gewünschte Symbol auswählst. Du kannst auch die Größe der Punkte anpassen, um sie kleiner zu machen, falls gewünscht.

  6. Diagramm anpassen: Füge gegebenenfalls Achsentitel, Legenden oder Referenzlinien hinzu, um dein Diagramm informativ zu gestalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Punkte erscheinen nicht im Diagramm.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datenreihe korrekt hinzugefügt wurde und dass du die Linienfarbe auf „Keine Linie“ gesetzt hast.
  • Fehler: Die Punkte sind zu groß oder unübersichtlich.

    • Lösung: Wähle in den Markeroptionen eine kleinere Punktgröße, um die Darstellung klarer zu machen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist die Verwendung eines XY-Diagramms, um die gemessenen Punkte und die Regressionslinie darzustellen. Gehe dabei wie folgt vor:

  1. Erstelle ein XY-Diagramm mit den Werten der Regressionskurve und den Messpunkten.
  2. Formatiere die Messpunkte, indem du die Linien ausblendest und nur die Punkte darstellst.

Diese Methode kann hilfreich sein, um den niedrigsten Punkt in einem Diagramm besser zu visualisieren.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung einer Referenzlinie in einem Liniendiagramm:

  1. Erstelle ein Liniendiagramm mit einer Datenreihe, z.B. den Temperaturverlauf über einen Monat.
  2. Füge eine horizontale Linie ein, die den Durchschnittswert darstellt, um den Mittelwert hervorzuheben.

Hierbei kannst du die Funktion „Referenzlinie einfügen“ nutzen, um diese Linie automatisch zu erstellen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Datenpunkte verbinden“, um die Punkte in deinem Diagramm zu verbinden, falls du ein Punktdiagramm verwendest.
  • Experimentiere mit verschiedenen Markerformen, um z.B. „Kreuze statt Punkte“ darzustellen, was die Lesbarkeit erhöhen kann.
  • Verwende die Funktion „Linie hinzufügen“, um zusätzliche Trends oder Referenzlinien, wie eine Mittelwertlinie, in dein Diagramm einzufügen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich eine Referenzlinie in mein Diagramm ein?
Du kannst eine Referenzlinie einfügen, indem du mit der rechten Maustaste auf das Diagramm klickst und „Referenzlinie einfügen“ wählst.

2. Kann ich die Punkte in meinem Diagramm verbinden?
Ja, du kannst die Punkte verbinden, indem du ein Punktdiagramm verwendest oder die Funktion „Datenpunkte verbinden“ in den Diagrammeinstellungen aktivierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige