Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: doppelte zusammenfassen und Mengen summieren

doppelte zusammenfassen und Mengen summieren
17.05.2008 17:22:15
Bastian
Hallo Leute,
ich wollte mal schauen, ob mir jmd bei meinem Problem helfen kann.
Habe ein excel file mit 3 Spalten, Material, material description und einer Menge.
In der ersten und zweiten Spalte kommen viele nummern mehrfach hintereinander auf, haben aber unterschiedliche Mengen. Meine Frage, ist es möglich, vorne die die mehrfach vorhanden sind zusammenfassen und die mengen aller gleichen zu summieren. So dass am Ende nur eine kleine liste mit einer zeile pro materialnummer, description und der summierten Menge übrigbleibt. Bin sehr dankbar für Anregungen!
Vielen Dank,
Basti

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: doppelte zusammenfassen und Mengen summieren
17.05.2008 17:27:31
Reinhard
Hi Basti,
was ist mit Daten--Teilergebnisse!?
Gruß
Reinhard

AW: doppelte zusammenfassen und Mengen summieren
17.05.2008 17:38:10
Bastian
Hallo Reinhard. Erstmal vielen Dank. Hab was neues kennengelernt. :)
Aber besteht auch ne möglichkeit quasi nur die subtotals anzeigen zulassen ohne die ganzen einzelnen Mengen?

AW: doppelte zusammenfassen und Mengen summieren
17.05.2008 17:48:00
Reinhard
Hi Bastian,
ich will muß jetzt weg *gg*
Solange die Frage noch offen ist so setze rechts oberhalb des Eingabefensters das Häkchen, das habe ich jetzt getan.
Gruß
Reinhard

Anzeige
AW: doppelte zusammenfassen und Mengen summieren
17.05.2008 20:40:00
fcs
Hallo Bastian,
alternativ zum Ausblenden der Detaildaten in der Gruppierung gibt es noch den Pivot Tabellenbericht.
Dazu müssen falls noch nicht vorhanden in der zeile oberhalb der Daten Spaltentitel eingefügt weden.
Markier alle Zellen und starte dann den Pivottabellen-assistenten.
Im Layout ziehst du die Nr und Beschreibung in das Zeilenfeld. Für beide Felder stellst die Option Teilergebnisse auf keine. Das Feld Menge ziehst du ins Daten-Feld. Es sollte dann Summe-Menge auf dem Button angezeigt werden, wenn nicht, dann unter Option de s Feldes Summe wählen.
Nach OK sollte das Grundgerüst der Liste stehen.
Gruß
Franz.

Anzeige
AW: doppelte zusammenfassen und Mengen summieren
18.05.2008 09:43:54
Bastian
Supi, nicht nur dass ich meine erste Pivot Tabelle gemacht habe, es ist auch das herausgekommen was ich haben wollte! Vielen Dank Franz und auch dir Reinhard! ;)
Supi, supi, supi! ^^
Basti
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelte Werte in Excel zusammenfassen und Mengen summieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um doppelte Werte in Excel zusammenzufassen und die Mengen zu summieren, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Excel-Tabelle organisiert sind, idealerweise mit Spaltenüberschriften wie "Material", "Materialbeschreibung" und "Menge".

  2. Teilergebnisse verwenden:

    • Wähle die gesamte Datenreihe aus.
    • Gehe zu Daten > Teilergebnisse.
    • Wähle "Material" oder "Materialbeschreibung" als Gruppierungsfeld aus.
    • Wähle "Menge" aus und stelle die Funktion auf Summe ein.
  3. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere die gesamte Datenreihe und gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Ziehe die "Material"- und "Materialbeschreibung"-Spalten in das Zeilenfeld.
    • Ziehe die "Menge" in das Wertefeld und stelle sicher, dass die Funktion auf Summe eingestellt ist.
    • Klicke auf die Werte und wähle Wertfeldeinstellungen, um sicherzustellen, dass die Summe angezeigt wird.
  4. Anpassungen vornehmen: Du kannst die Pivot-Tabelle anpassen, um nur die subtotalisierten Werte anzuzeigen, indem du die Detaildaten ausblendest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Summen werden nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Daten in der Spalte "Menge" als Zahlen formatiert sind. Manchmal können Zahlen als Text formatiert sein, was zu falschen Berechnungen führt.
  • Fehler: Doppelte Werte werden nicht erkannt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass in den Spalten für "Material" und "Materialbeschreibung" keine führenden oder nachfolgenden Leerzeichen vorhanden sind. Nutze die Funktion =GLÄTTEN(A1) (ersetze A1 durch die entsprechende Zelle), um Leerzeichen zu entfernen.

Alternative Methoden

Neben der Verwendung von Teilergebnissen und Pivot-Tabellen gibt es auch andere Möglichkeiten, um doppelte Werte zu summieren:

  • Formel verwenden:

    • Du kannst die SUMMEWENN-Funktion verwenden, um die Mengen für bestimmte Materialien zu summieren. Die Syntax lautet:
      =SUMMEWENN(A:A, "Materialnummer", C:C)

      Dabei ist A:A die Spalte mit Materialnummern, und C:C die Spalte mit den Mengen.

  • Power Query:

    • Verwende Power Query, um die Daten zu importieren, die Duplikate zu entfernen und die Mengen zu summieren. Dies ist besonders nützlich für größere Datensätze.

Praktische Beispiele

Angenommen, deine Tabelle sieht so aus:

Material Materialbeschreibung Menge
001 Artikel A 10
001 Artikel A 15
002 Artikel B 20
001 Artikel A 5

Nach der Anwendung der oben genannten Methoden sollte das Ergebnis wie folgt aussehen:

Material Materialbeschreibung Summe Menge
001 Artikel A 30
002 Artikel B 20

Tipps für Profis

  • Nutze Shortcuts wie Alt + D + P, um direkt eine Pivot-Tabelle zu erstellen.
  • Experimentiere mit den verschiedenen Layout-Optionen in der Pivot-Tabelle, um die Darstellung deiner Daten zu optimieren.
  • Verwende bedingte Formatierungen, um die wichtigsten Daten hervorzuheben, beispielsweise hohe Mengen oder häufige Artikel.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere gleiche Werte in Excel zusammenfassen?
Du kannst die SUMMEWENN-Funktion verwenden oder eine Pivot-Tabelle erstellen, um die Werte zu gruppieren und zu summieren.

2. Was kann ich tun, wenn Excel die doppelten Werte nicht erkennt?
Stelle sicher, dass es keine zusätzlichen Leerzeichen in den Zellen gibt und die Werte korrekt formatiert sind. Du kannst auch die Funktion =GLÄTTEN() verwenden, um dies zu überprüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige