ich stehe leider ein wenig auf dem Schlauh. Kann mir das folgende jemand in eine Formel packen?
Gebe wahr aus, wenn D1 irgendwo im Bereich A1:A20000 der Tabelle 1 steht, auch wenn es nur ein Teil der Zelle ist.
Helft ihr mir bitte?
Gruß
Jenny
A | B | C | |
1 | Datum | Ankunft | 23:59 |
2 | 11.08.2014 | 23:45 | |
3 | 08.08.2014 | 23:10 | |
4 | 07.08.2014 | 23:25 | |
5 | 06.08.2014 | 23:40 | |
6 | 05.08.2014 | 23:55 | |
7 | 04.08.2014 | 0:05 | |
8 | 01.08.2014 | 23:45 | |
9 | 31.07.2014 | 0:20 | |
10 | 30.07.2014 | 23:50 | |
11 | 29.07.2014 | 0:30 | |
12 | 28.07.2014 | 0:20 | |
13 | 25.07.2014 | 23:45 | |
14 | 24.07.2014 | 0:00 | |
15 | 23.07.2014 | 23:50 | |
16 | 22.07.2014 | 0:45 | |
17 | 21.07.2014 | 0:45 | |
18 |
Formeln der Tabelle | ||||
| ||||
Enthält Matrixformel: Umrandende { } nicht miteingeben, sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen! |
=WENN(ANZAHL2("*"&D1&"*";Tabelle1!A1:A20000)>0;"WAHR";"FALSCH")
zumindest so vom Sinn her.
=WENN(ANZAHL2(D1;"*"&Tabelle1!A1:A20000&"*")>0;"WAHR";"FALSCH")
heißen sollen, also das D1 ein Teil eines Textes einer Zelle in Tabelle1!A1:A20000 sein soll.
A | B | C | D | |
1 | WAHR | text | ||
2 | Start | |||
3 | etwas | |||
4 | abtext123 | |||
5 | ||||
6 | Ende | |||
7 | ||||
8 |
Formeln der Tabelle | ||||
|
Um in Excel einen Wert in einem anderen Tabellenblatt zu suchen, kannst Du die Funktionen SVERWEIS()
, VERGLEICH()
und INDEX()
verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Du dies tun kannst:
Öffne Dein Excel-Dokument und navigiere zu dem Tabellenblatt, in dem Du die Formel einfügen möchtest.
Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
Gib die Formel ein. Zum Beispiel, wenn Du den Wert in Zelle D1 in Tabelle1 im Bereich A1:A20000 suchen möchtest, kannst Du folgende Formel verwenden:
=ISTZAHL(VERGLEICH("*"&D1&"*";Tabelle1!A1:A20000;0))
Diese Formel gibt WAHR
zurück, wenn der Wert gefunden wird, andernfalls FALSCH
.
Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.
WENNFEHLER()
, um die Ausgabe zu verbessern:
=WENNFEHLER(ISTZAHL(VERGLEICH("*"&D1&"*";Tabelle1!A1:A20000;0)); "FALSCH")
Neben den oben genannten Funktionen gibt es auch alternative Methoden, um Excel-Daten aus einem anderen Tabellenblatt zu suchen und zu übernehmen:
SVERWEIS(): Diese Funktion ist nützlich, wenn Du einen Wert in einer anderen Tabelle suchen und den entsprechenden Wert in einer anderen Spalte zurückgeben möchtest.
=SVERWEIS(D1;Tabelle1!A:B;2;FALSCH)
INDEX() und VERGLEICH(): Diese Kombination kann flexibler sein als SVERWEIS()
und ermöglicht das Suchen in beliebigen Spalten.
=INDEX(Tabelle1!B:B;VERGLEICH(D1;Tabelle1!A:A;0))
Hier sind einige praktische Anwendungen der Formeln:
Suche eines Teilstrings:
=ISTZAHL(VERGLEICH("*"&D1&"*";Tabelle1!A1:A20000;0))
Wert aus einem anderen Tabellenblatt übernehmen: Wenn Du den Wert in Spalte B zurückgeben möchtest, wenn ein Wert in Spalte A gefunden wird:
=SVERWEIS(D1;Tabelle1!A:B;2;FALSCH)
Kombination aus WENN und ANZAHL2:
=WENN(ANZAHL2(VERGLEICH("*"&D1&"*";Tabelle1!A1:A20000;0)); "WAHR"; "FALSCH")
1. Wie kann ich einen Wert in einem anderen Tabellenblatt suchen und übernehmen?
Du kannst die Funktion SVERWEIS()
oder VERGLEICH()
in Kombination mit INDEX()
verwenden, um Werte aus einem anderen Tabellenblatt zu suchen und zu übernehmen.
2. Was mache ich, wenn die Formel nicht funktioniert?
Überprüfe die Syntax, die Zellreferenzen und ob der gesuchte Wert tatsächlich im angegebenen Bereich vorhanden ist. Nutze WENNFEHLER()
, um hilfreiche Fehlermeldungen zu erhalten.
3. Gibt es eine Möglichkeit, nur einen Teil des Textes zu suchen?
Ja, Du kannst Platzhalter wie *
verwenden, um nach Teilstrings zu suchen, zum Beispiel in der Formel =ISTZAHL(VERGLEICH("*"&D1&"*";Tabelle1!A1:A20000;0))
.
4. Kann ich die Suche auch in mehreren Spalten durchführen? Ja, Du kannst die Suche in mehreren Spalten durchführen, indem Du den Bereich in der Formel entsprechend anpasst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen