Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen wenn

Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen wenn
12.07.2024 14:44:54
Excelfan1
Hallo zusammen,

ich habe eine Mappe mit 1 Tabellenblatt.
In den Zeilen A7:A16 stehen die Werte 10 bis 100
und in den Zellen I7:I16 die Werte von 1 bis 10. Diese Werte werden in eine ComboBox im UserForm eingelesen.

Nun soll, wenn die Summe z.B. in Zeile 12 (B:H) dem Wert in Zelle A12 entspricht, in die Zelle J12 "erledigt" eingetragen werden?

Wenn in Zelle J12 "erledigt" steht soll dann der Wert aus I12 in der Combobox nicht mehr erscheinen und die noch vorhanden Werte sollen dann in der ComboBox untereinander stehen.
Das gleiche auch für die die Zeilen 7 ,8, 9 usw. wenn da die Summe Zeile7 = Wert A7 dann Zelle J7 "erledigt", Summe Zeile8 = Wert A8 dann J8 "erledigt", Summe Zeile9 = Wert A9 dann J9 "erledigt" usw.
Anmerkung: die noch vorhanden Werte in den Zellen I7:I16 müssen in den Zellen stehen bleiben in denen sie jetzt sind.
Wie kann ich das realisieren?

Dank für eine Lösung schon mal vorab von Excelfan1

https://www.herber.de/bbs/user/170878.xlsm
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellinhalt auf Tabellenblatt löschen wenn
12.07.2024 14:47:02
Excelfan1
der Betreff "Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen" wenn war falsch
es muß nur heißen "Zellinhalt auf Tabellenblatt löschen wenn"
AW: Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen wenn
12.07.2024 15:33:20
daniel
HI
würde ich so machen:
1. schreibe in die Spalte J die Formel: =Wenn(Summe(B7:H7)=A1;"erledigt";"")
2. lege einen Namen an, bswp "FürCombobox" mit dieser Fomel bei "bezieht sich auf": =FILTER(Tabelle1!$I$7:$I$16;Tabelle1!$J$7:$J$16="")
3. trage dann den Namen "FürCombobox" in die Eigenschaft "RowSource" der Combobox ein
4. lege das DropButton_Click-Eventmakro an mit diesem Code:
Private Sub ComboBox1_DropButtonClick()

ComboBox1.List = [fürCombobox]
End Sub


es gibt auch eine Codefreie Variante.
2. schreibe hierzu die Filterformel in eine freie Zelle, z.b. in M1: =FILTER(I7:I16;Tabelle1!J7:J16="")
3. lege einen Namen an "xxx" mit der Formel: =Tabelle1!$M$1#
4. schreibe in die Eigenschaft "Rowsource" der Combobox den Namen: xxx

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen wenn
12.07.2024 17:21:58
Excelfan1
Hallo Daniel,

erst einmal vielen Dank für beide Lösungen.
Leider funktionieren beide nicht.

Bei Lösung 1
Ich habe der Zelle J2 den Namen FürCombobox mit der genannten Formel gegeben.
Aber ich kann ich die RowSource nicht setzen.
Fehlermeldung: Eigenschaft RowSource konnte nicht gesetzt werden. Ungültiger Eigenschaftswert

Bei Lösung 2
Habe den Namen xxx mit der Formel: =Tabelle1!$M$1# angelegt und
kann die RowSource setzen.
Habe ComboBox1.List = [fürCombobox] geändert in ComboBox1.List = [xxx]
dann kommt aber die Fehlermeldung: Laufzeitfehler '381': Eigenschaft List konnte nicht gesetzt werden. Indes des Eigenschaftenfeldes ungültig

Gruß Excelfan1


Anzeige
AW: Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen wenn
14.07.2024 17:02:54
Herbert Grom
Hi Daniel,

deine "Codefreie Variante" Variante funktioniert bei mir auch, die andere leider nicht (ich benutze Excel365). Wenn ich da den Namen in die Eigenschaften eintragen will, nimmt er sie nich an. Hast du eine Idee, warum?

Servus
AW: Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen wenn
15.07.2024 10:24:00
daniel
Hi
lass den Schritt 3 weg.
hab ich vergessen zu löschen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen wenn
15.07.2024 11:30:26
Herbert Grom
Bingo, so funzt es!

Servus
AW: Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen wenn
15.07.2024 20:10:45
Excelfan1
bei mir auch :-)))

nochmal lieben Dank an Daniel und Dank auch an Herbert

von Excelfan1
AW: Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen wenn
12.07.2024 20:57:51
daniel
Bei mir has es funktioniert.
Mach es so, wie ich es gemacht habe
Anzeige
AW: Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen wenn
12.07.2024 22:49:52
Excelfan1
Hallo Daniel,

ich hab echt keine Ahnung warum deine Lösung 1 bei mir nicht funktioniert, denn ich hatte wirklich alles so gemacht wie du geschrieben hast.
Deshalb habe ich meine Schritte in der Antwort aufgeführt in der Hoffnung, daß du da einen Fehler entdeckst.

Bei der Lösung 2 bin ich jetzt draufgekommen wo mein Fehler war. Ich hätte den Code nicht abändern dürfen sondern gar nicht verwenden.
Das hattest du ja auch geschrieben, da war ich "betriebsblind". Sorry

Diese Lösung 2 klappt jetzt, fast gut, denn
wenn nur in den Zellen I7:I14 ein Wert steht dann erscheint in der Filterliste in den letzten beiden Zellen jeweils eine 0.

Hast du eine Idee wie das vermieden werden kann?

Gruß von Excelfan1
Anzeige
AW: Zellinhalt auf anderem Tabellenblatt löschen wenn
13.07.2024 09:17:35
Excelfan1
Guten Morgen,
ich hab die Lösung für die Nullen hier im Forum gefunden (Thread: Funktion FILTER - leere Zellen, Antwort von Matthias am 27.01.2023).
In den Optionen einstellen unter Erweitert.
Dort den Haken entfernen bei Nullwerten eine Null anzeigen.

LG Excelfan1
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige